68projects: Stadtansichten Berlin – L.A.: Michael John Kellys malerische Kartografie
![](https://taz.de/private/picture/5278127/516/178861.jpg)
Aus Papierfetzen, digitalen Schnappschüssen und anderen gefundenen Materialien erzeugt Michael John Kelly Stadtaufnahmen, die ihrer eigenen Struktur folgen. In der L.A.-Referenz „Die Stadt der Königin der Engel“ (2015) erscheint eine Farbtabelle, unter bunten Ölschichten eingearbeitet, als Häuserblock aus der Vogelperspektive. Das Color Grid wird zum City Grid. Vor dem Farbauftrag bringt Kelly Vorzeichnungen und Raster auf seinen Malgrund, der als amorphe Rahmung sichtbar bleibt. „Alle Heiligen“ (2015) verarbeitet Eindrücke aus Berlin und ist im Gegensatz zur Stadt der Engel in graueren Tönen gehalten, Flyerschnipsel aus dem SO 36 blitzen auf und schließlich doch etwas Farbigkeit, die sich zu einem Auge zusammensetzen lässt. Kellys Primärfarben evozieren Graffiti-Kunst, aber auch Leo Lionnis Kinderbuch „Pezzetino“, das einem einsamen Farbwürfel bei seinen Begegnungen mit abstrakten Formen folgt. Auf fünf ausgestellten Diptychen erscheinen die Farben wie mit dem Flächenspachtel ausgestrichen, kleine Geisterwesen luken hervor. Eine malerische Kartografie des Sammelns und Schichtens. NYM
Bis 5.3., Di–Sa, 11–18 Uhr, Fasanenstr. 68
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen