: 6. März
Melange
Akademie der Künste (☎ 200572000) Arabische Frauenfilmreihe: Lemon Flowers (LB 2007)/A Game (EG/SUD 2010). Filmvorführungen. 19.00, Studio Hanseatenweg 10
Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Nachbarn in Europa, Teil 2. Filmbeispiele und Gespräch mit Anita Rehm. 19.00 Adalbertstr. 95 a
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Lutz Häfner & Group. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Donna Brown's Black Pearl Jazz Trio. 21.00 Badensche Str. 29
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik. 20.30 Mehringdamm 34
Kaffee Burger (☎ 28046495) Ron Diva. Electro-Pop; ab 23.00: Woman's Cry mit DJane Eli Pavel. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Klassische Philharmonie Bonn, Leitung: Heribert Beissel. Werke von Pierné, Schumann, Bizet. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎ 84110861) Fourtrack on Stage: Drunk at Your Wedding, Sarsaparilla, DJ Zimt. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim. Rinnat Moriah (Sopran), Radu Lupu (Klavier), Werke von Brahms, Berg, Strauss, 20.00; Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker, Mitglieder der Berliner Philharmoniker. Werke von Mozart, Beethoven, Isang Yun, Spohr. 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) The Drums. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8
Radialsystem V (☎ 288788588) Amuse-Gueules Neuer Musik: Work in Progress — Berlin: Cage-Schwitters. Stimme: Gerhardt Müller-Goldboom. 20.00 Holzmarktstr. 33
SO 36 (☎ 61401307) 24-7 Spyz, Support: Noiseaux. 20.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Sharon van Etten, Aidan Baker. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
White Trash (☎ 50348668) Sarah Maguire. Folk, Pop. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Maite Kelly. Chansons. 20.00 Potsdamer Str. 96
Klub
Cookies Come Alive! Cookies Is Back. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Eschschloraque (☎ 30872573) Bande a Part. DJ Karel Duba. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz club (☎ 72627930) Lieb dich bis Dienstag. Indie, Electro, Hip-Hop. 22.00 Schönhauser Allee 36
Kingkongklub (☎ 28598538) 10:15 Tuesday Night. DJs: Katzenstein, Blumenschain, Mick. 22.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Rockbar DJ Squad. 23.30 Falckensteinstr. 48
Monarch BeatGeeks. DJs: Suff Daddy, LeBob. 20.00 Skalitzer Str. 134
Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy. 19.00 Krossener Str. 24
Kunst
AAA - Abteilung für alles andere VideoBites. Videoabend, Information: elmur@a-a-a.cc. 18.30 Ackerstr. 18
Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Zwischenspiel. Gruppenausstellung. Mi-So 14-20 18.00 Danziger Str. 101
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Shakespeares Sonette. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) 16 Uhr 50 ab Paddington. Live-Hörspielkrimi. 20.00 Palisadenstr. 48
Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Das Weite Theater (☎ 9917927) Aschenputtel. 20.00 Parkaue 23
Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Schneewittchen. Ballett von Angelin Preljocaj. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Ein Sommernachtstraum. 19.30; Woyzeck. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Kampfzone Bundestag. 20.00 Friedrichstr. 101
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Sul concetto di volto del figlio di Dio/Über das Konzept des Angesichts bei Gottes Sohn. 19.30 Stresemannstr. 29
Hotel Bogota (☎ 8815001) Hotel Bogota. Autorenprojekt, 21.00 Schlüterstr. 45
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Voraufführung: Esther Glick — Eine mörderische Affäre. 20.00 Friedrichstr. 101
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Fettes Schwein. 20.00 Kurfürstendamm 206
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Die letzte Oper: Radames/Harakiri. Kammeropern von Peter Eötvös. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice and Guests. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Der Tod und die Mädchen. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Jeder stirbt für sich allein. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Großer Bahnhof. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Emmi & Willnowsky: Alive in Concert. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Rheinsberg — Ein Bilderbuch für Verliebte. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) The Day Before the Last Day. 20.00; Premiere: Bunny. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Man tut was man kann. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Traumfrau Muttter — Reloaded. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Ass-Dur: Largo Maggiore. 20.00 Große Querallee
Universität der Künste (☎ 31852374) Jürgen von der Lippe: So geht's. Karten: 61101313. 20.00 Hardenbergstr. 33
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das offene Wohnzimmer. Offene Kleinkunstbühne. 20.30 Frankfurter Allee 91
Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad: Revolution Now! — eine Inszenierung unter realen Bedingungen. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Florian Schroeder: Offen für alles und nicht ganz dicht. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Admiralspalast (☎ 47997499) Reinhold Messenr liest aus seinem Buch "Leben am Limit". 20.00 Friedrichstr. 101
Dussmann (☎ 20251111) Ulli Wegner: Mein Leben in 13 Runden. Buchpremiere, Ulli Wegner im Gespräch mit Andreas Lorenz und Arthur Abraham. 19.00 Friedrichstr. 90
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) LeseEulen: Ulla Ermen stellt "Das kunstseidene Mädchen" von Irgard Keun vor. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Paul Brauhnert spricht über sein autobiografisches Werk "Tiere in Menschengestalt — Die Anatomie des Militärstrafvollzugs Schwedt". 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Politik als Big Business oder der Ausverkauf der Demokratie Welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf PolitikerInnen, Parteien und das Funktionieren der Demokratie? Mathew D. Rose liest aus seinem neu erschienenen Buch: "Korrupt? Wie unsere Politiker und Parteien sich bereichern — und uns verkaufen". 19.30 Greifswalder Str. 4
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Tilman Birr liest aus "On se left you see se Siegessäule". Buchpremiere. 20.30 Hardenbergstr. 5
Lido (☎ 61101313) Kreuzberg Slam — Dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten!. Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Kerstin Hensel liest aus ihrem Buch "Federspiel — Drei Liebesnovellen". Lesung und Gespräch, Moderation: Marianne Mühlichen. 20.00 Chausseestr. 125
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Leo Solter liest aus "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller. 16.00 Grunewaldstr. 55
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Vorschau auf den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch. Lesung mit den Shortlist-Nominierten. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎ 4714001) Das ist Anton Daumesdick. Ab 2 J. 10.00 Caligariplatz
Das Weite Theater (☎ 9917927) Aschenputtel. Ab 4 J. 10.00 Parkaue 23
Die Schaubude (☎ 4234314) Hase und Igel oder Lügen haben kurze Beine. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Hase und Igel. Prenzlkasper, ab 3,5 J. 10.30; Das fliegende Kamel. Theater Jaro, ab 3 J. 10.30 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Hase und Igel. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Galli-Theater (☎ 27596971) Die andere Seite. 10.00 Oranienburger Str. 32
Grips Theater (☎ 39747477) Big Deal? Ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Hexe Klapperzahn. Berliner Puppenkoffer, ab 4 J., Karten: 033874/60042. 10.00, 16.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Känguru der Mathematik. Schüler üben für den Wettbewerb. 16.00 Hardenbergstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Streng vertraulich! — Geheimboxen aus Papier. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die drei Winterriesen und der Frühling. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Krach am Ententeich. Ab 3 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Jeda, der Schneemann. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Dornröschen. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Is There Anybody out There? Von 10-12 J., in englischer Sprache. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Der Koch und der Zauberfisch. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Wie überlebe ich meinen ersten Kuss? Jugendtheater, ab 12 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Anna-Maria Kellen Lecture: Breitenau: The Workhouse Project. Vortrag von Avery Gordon, Moderartion: Anselm Franke. 19.00 Am Sandwerder 17-19
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Politikberatung in Krisenzeiten — Die Ethikkommission nach Fukushima. Vortrag von Ortwin Renn. 18.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
Bund deutscher Architekten (☎ 88683206) 1:1 Berliner Architekturdialoge. Gespräch mit Eike Riswag und Nicolas Ziesel. 19.00 Mommsenstr. 64
Erreichbar Krisenproteste. Diskussionsveranstaltung der Gruppe Jimmy Boyle. 19.00 Reichenberger Str. 63 a
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Jour Fixe: Ein Jahr arabischer Frühling: Demokratie, Wahlen und islamistische Parteien. Debatten zur internationalen Politik. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Karl-Liebknecht-Haus Der Flughafen Tempelhof: Ort der Täter — Ort der Opfer. Vortrag von Beate Winzer, Moderation: Christian Beyer. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
Kunstgewerbemuseum (☎ 266424336) Der historische Hintergrund in der bolivianischen zeitgenössischen Romanliteratur. Vortrag von Beatriz Hedde-Cueto. 19.00, Vortragssaal Kulturforum, Matthäikirchplatz
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Was ist in Ungarn los? Diskussion mit Akos Doma, Moemi Kiss, Gábor Schein, Moderation: Volker Weichsel. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Fundamentalismus — Aktuelle Phänomene in Religion, Gesellschaft und Politik. Vortrag von Wolfgang Benz, Infos: lukas.schloegl@ustinov.at. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Mehringhof Brasiliens strahlende Zukunft? Infoveranstaltung und Film. 19.00, Versmmlungsraum Gneisenaustr. 2 a
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Roter Planet am Frühlingshimmel. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Kriegsendphase 1945: Die letzten Monate des "Dritten Reiches". Vortrag und Gespräch mit Johannes Tuchel und Hans-Günter Richardi. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎ 2189091) Die Ökologisierung der deutschen Wirtschaft — ein Vorbild für den Rest der Welt? Vortrag und Diskussion mit Miranda Schreurs. 19.30 An der Urania 17