: 5. Juli
Melange
5. Internationales Berliner Yogafestival Yoga — Way to Nature. Workshops und Vorführungen, Konzerte, Kinderprogramm, Feuerzeremonie, große Gongmeditation, Programm und weitere Informationen: www.yogafestival.de. noch heute ganztägig ab 6.00 im Kulturpark Kladow, Neukladower Allee 9
Centre Bagatelle (☎ 40108663) Großes Sommerfest. 14.00-21.00 Zeltinger Str. 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) 19. Festival Rencontres Internationales Paris/Berlin/Madrid 2009 — junger Film und zeitgenössiche Kunst. Um 14.00: Architektur/Propaganda; 16.00: Nach dem Ende; 18.00: Neue Fiktion; 20.00: Carte blanche für Antoni Muntadas. Screenings; von 14.00-21.00: Videothek und Videoparcours, Programm: www.hkw.de. noch heute ab 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kottbusser Tor Kottim — der Markt zum Trödeln. Information: www.kottim.de. 11.00-18.00 zwischen Reichenberger Str. und Kottbusser Damm
Kunst am Spreeknie 2009 800 Jahre Köpenick: Kunstwoche in der "Industrielandschaft Schöneweide/Elektropolis". Offene Produktionsorte, Ateliers und Werkstätten (inklusive Dead-Chickens-Monsterkabinett), Ausstellungen, Theater und Konzerte u. a. m., Programm: www.meinschoeneweide.de, Information: 53012430. bis 11.7.
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Doppelleben: Abschied — Brechts letzter Sommer (D/2000). Filmvorführung. 20.00 Fasanenstr. 23
ufafabrik (☎ 755030) Wochenende der Stadtteilzentren: Engagieren, Bewegen, Gemeinschaft erfahren. Informationen zu Veranstaltungen und Arbeit der Berliner Nachbarschaftshäuser, Selbsthilfekontaktstellen, Freiwilligenagenturen, Senioren- und Selbsthilfeprojekten. ab 12.15 Viktoriastr. 10-18
Wedding Dress # 4 Festival of Urban Fashion and Lifestyle. Designer-Sale, Outdoor-Fashionbasar, Fashion-Shows, Partys und Livekonzerte, Ausstellungen, Kinderprogramm u. v. m., Information: www.weddingdress4.de. 11.00-21.00 Brunnenstr., zwischen Bernauer Str. und Voltastr.
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Corinna Barta und Azu Project. Jazz, Afro Peruvian. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Sebastian Gille/Florian Höfner Quartett. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Carillon am Haus der Kulturen der Welt Jeffrey Bossin (Carillonneur). Sommerlieder und Werke von Grieg, Johnson und Skilbeck. 15.00 Ecke John-Foster-Dulles-Allee/Große Querallee
Gemäldegalerie (☎ 2662951) Initiative roc berlin: "KlangBilder" — Synästhesie und Spiritualität. Saisonabschlusskonzert mit dem Rias-Kammerchor a cappella, Dirigent: Peter Dijkstra; Werke von Duruflé, Brumel, Gombert, Ton de Leeuw, Poulenc; ab 18.30: Bildgespräch mit Bernd Lindemann und Pfarrer Christhard-Georg Neubert zu Bildern von Juan de las Roelas und Peter Paul Rubens, Karten: 20298725. 19.30, Wandelhalle Matthäikirchplatz 4/6, Eingang Kulturforum
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Kultursommer 2009: Sing, Sing, Sing — Benny Goodman's 100th Birthday. Andrej Hermlin & His Swing Dance Orchestra, Karten: 25993488. 18.00, Glashof Lindenstr. 9-14
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Suzanne Vega, Mariha. Karten: 78099810. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Taborkirche Kreuzberg (☎ 6123129) Sitar-Konzert von Pandit Satyendradeo Sharma. Information: 25795403. 18.00 Taborstr. 17
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Azabache Flamenco und Gäste. Flamenco-Benefiz-Konzert für das St Camillus Missions Hospital in Karungu/Kenia für die Versorgung von Aids-Waisen mit Ana Maria Amahi, Ana Menjibar, Celia Rojas "La India", Blanca Nieves, Bella Paloma, Joelle Guerrero und La Mona (alle Tanz), Rubin de La Ana, Luis Monje Vargas "El Peluca", Carmen Fernandez, José Ramirez (alle Gesang), Rayko Schlee, Carlos El Canario, Ulrich Gottwald "El Rizos", Zamna Urista Rojas (alle Gitarre) und Tom Auffahrt (Percussion); ab 18.00: Kunstversteigerung (Besichtigung ab 14.00), Karten: 01577/9759074. 20.00 Wissmannstr. 32
Klub
Arcanoa (☎ 6912564) Ohrenschmaus. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Funkpark/Club Rechenzentrum Open-Air-Party: Fünf Jahre Vakant. DJs: Mathias Kaden, Onur Özer, Jeremy Caulfield, live: Dewalta, www.vakant.net. ab 10.00 Nalepastr. 10
GMF at Week12End 12th Floor: DJs: Cambis, Bionic; 15th Floor: DJ Stella Destroy. 23.00 Alexanderstr. 7
Künstliche BEATmung (☎ 70220472) Cert-8. Electro. ab 19.00 Simon-Dach-Str. 20
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. Reggae, Ragga, Dancehall; DJ Mystic Roots und Gäste, Homepage: www.yaam.de. 23.00 Eichenstr. 4
Ruderclub-Mitte Satter Sonntag. Grillen und Chillen im Park, nur bei gutem Wetter, Information: www.ruderclub-mitte.de. 13.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158
White Trash (☎ 50348668) Last Exit Sunday. Jazz, Experimental; DJ Boy From Brazil. 21.00 Schönhauser Allee 6-7
Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach Classix. Open-Air-Musik mit DJ Barney Millah, Basketball, Beach-Volleyball u. a., Kidzcorner mit Kidzquide, afrikanisches Essen und Marktplatz u. a. m.; um 19.00: Konzert mit Audiopharmacy. ab 13.00 Stralauer Platz 35
Kunst
7. Open Air Gallery Oberbaumbrücke Über hundert Künstler stellen ihre Werke aus. Information: www.openairgallery.de. oder 61282700 am 5.7., 10.00-22.00
K-Salon (☎ 63421387) Eröffnung: To Be blue. Gruppenausstellung, mit Performance von Meredith Nadler. Mo-Sa 13-20 15.00-18.00 Bergmannstr. 54
Raumerweiterungshalle Finissage: Residenzpflicht — Invisible Borders. Mo-Fr 14-20, Sa+So 12-20 am 5.7., 19.30 Markgrafendamm 24
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) The Producers — Frühling für Hitler. Musical von Mel Brooks. 18.00 Friedrichstr. 101
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Premiere: Pantarhei — alles fließt. Jugendtheater/Filmprojekt mit Schülern der 11. Klassen an der Wilma-Rudolph-Oberschule Berlin. 15.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Das abenteuerliche Herz: Droge und Rausch. Nach Texten von Ernst Jünger. 17.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Corpus Delicti. Von Juli Zeh. 19.30, Box Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Wochen der kulturellen Bildung: On Stage. Stücke von erwachsenen Schülern des Dock 11. 19.30, 21.00 Kastanienallee 79
Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Arabboy. Das kurze Leben des Rashid A. Modernes Volkstheater nach dem Roman von Güner Balci, Text und Regie: Nicole Oder. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141 (im Saalbau Neukölln)
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Piraten — die BeBerlinette. Musiktheater von Andreas Bisowski (Text) und Arthur Sullivan (Musik). 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Ruine Franziskaner-Klosterkirche 1. Open-Air-Theatersommer am Alex: Die Möwe. Reservierung: karten@sommertheateramalex.de. 20.00 Klosterstr. 73 a
Schaubühne (☎ 890023) John Gabriel Borkmann. Von Henrik Ibsen. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎ 890023) Die Zwiefachen: Meine Lieder singe ich. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Onkel Wanja. Von Anton Tschechow. 20.00 Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Endstation Echtzeit. Von Yvette Coetzee. 20.30 Klosterstr. 44
TiK Nord im Schizzo (☎ 65581982) Der Schauspieler. Von Alain Rivière. 20.00 Rigaer Str. 77
Tiyatrom (☎ 6152020) Hamdi Bey. Gastspiel der Interkulturellen Jugendgruppe, Aufführung in türkischer Sprache. 20.00 Alte Jakobstr. 12
Volksbühne - Agora (☎ 24065777) Volksbühne draußen: Vögel ohne Grenzen. Nach Aristophanes, von Jérôme Savary. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Tal der fliegenden Messer — Ruhrtriologie I. Von René Pollesch. 19.30 Kastanienallee 7-9
Wort
Akademie der Künste (☎ 200572000) 10. Poesiefestival Berlin 2009: Fredy Neptune: Aufbruch zu einer Odyssee. Poesiegespräch mit Thomas Eichhorn (Übersetzer) und Nico Bleutge; 20.00: Fredy Neptune. Langpoem von Les Murray in der Übersetzung von Thomas Eichhorn, mit Eva Brunner, Kirsten Hartung, Leopold von Verschuer (auch Regie), Klaus Wildermuth. 18.30 Hanseatenweg 10
Fehre 6 lauter.niemand.literaturlabor. 20.00 Fehrbelliner Str. 6
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Karsten Krampitz und Dota die Kleingeldprinzessin. 20.00 Torstr. 58-60
Trickster Poetry Island Volume IV. Lesung mit Don Chrischan, Hauman Hamade, Zoschke u. a. 21.00 Oberbaumstr. 11
Kinderhort
Bode-Museum (☎ 20905577) Sehen — hören — mitmachen: Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst im Bode-Museum. 15.00 Bodestr. 1-3
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche. bis 20.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 10.00-18.00 An der Wuhlheide 197
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Oh, wie schön ist Panama. Figurentheater Kobalt, ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Premiere: Dschungelbuch — Mogli und der Kampf um die Rote Blume. Ab 4 J., Karten: 62705926. 16.00 Am Juliusturm
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Bremer Stadtmusikanten. Mit Livemusik, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Halacha und Hefezopf — Was kommt in den Schabbattopf?. Führung für Kinder, Treff: Altbau EG, Anmeldung: 25993305. 18.00 Lindenstr. 9
Labyrinth - Kindermuseum Berlin Alle anders anders — vom Reichtum des Andersseins. Interaktive Erlebnisausstellung und Projekte für Kinder von 4-11 J. bis 28.11., Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 (abweichende Öffnungszeiten während der Schulferien) Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Vor der Mauer ist ... hinter der Mauer. Projektwochenpräsentation von 4. Klassen der Unesco-Schulen Berlin. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) KünstlerWELTEN ... was kann Kunst? ab 4 J. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Max-Liebermann-Haus (☎ 22633030) Kinderführung durch die Ausstellung "Künstlerfürsten — Liebermann, Lenbach, Stuck". Anschließend Malen, von 6-12 J., Anmeldung: 22633017. 11.00 Pariser Platz 7
Pergamonmuseum (☎ 20905577) Mit Paul und Karim den Islam entdecken. 11.00 Am Kupfergraben
Pfefferberg-Sommergarten (☎ 44383342) Afro-brasilianischer Percussion-Workshop für Kinder. 15.00: Präsentation der Workshopergebnisse. 12.00 Schönhauser Allee 176
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 14.30 Munsterdamm 90
Rathaus Steglitz (☎ 79040) Flori und sein Kokofant. Kindersingspiel, Karten: 60082710. 16.00 Schloßstr. 37
Lautsprecher
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Das Treptower Riesenfernrohr. Vortrag zur Geschichte und Vorführung des Instruments in Bewegung. 15.00 Alt-Treptow 1
Arsenal (☎ 26955100) Vier Jahrzehnte Forum — unabhängiger Film und Festivals. Podiumsgespräch mit Sharon Lockhart, Jasmila Zbanic, Jean-Marie Téno, Jia Zhangke u. a. 12.00 Potsdamer Str. 2
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Anders anders sein! Vortrag und Diskussion. Info: 6155130 18.00 Oranienstr. 25