: 4. OKTOBER
Melange
Going Underground 9 9. Internationales Kurzfilmfestival in der Berliner U-Bahn. Infos: www.goingunderground.de.
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Budrus. Filmvorführung und Diskussion. 19.30, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32
Modellpark Berlin-Brandenburg (☎ 36446019) Rund 65 detailgetreue Modelle im Maßstab 1:25 von Berliner und Brandenburger Bauwerken. bis 31.10., tgl. 9.00-19.00 Eichgestell 4
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Geheimnisse des Herbsthimmels. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Shai Maestro Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
American Academy (☎ 804830) Guy Braunstein (Violine), Ohad Ben-Ari (Klavier). Werke von Prokofjew. 19.30 Am Sandwerder 17
b-flat (☎ 2833123) Edgar Knecht Trio. Modern Piano Jazz, Weltmusik. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Maren Kroymann & Band: In My Sixties. 20.00 Schaperstr. 24
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Trio Soli Sono. Werke von Witold Szalonek u.a. 20.30 Mehringdamm 34
Café "Tasso" (☎ 27496797) Peter Ewald, Tom Kleinsorge, Andreas Pichler. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11
Comet Club (☎ 44008140) The Travelling Band. 21.00 Falckensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Glen Hansard. Singer-Songwriter. 21.00 Skalitzer Str. 130
Kaffee Burger (☎ 28046495) Orgelinferno mit Ben Drummer & Gästen. Ab 23.00: White Women's Cry mit DJane Rute. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) 10:15 Tuesday Night. Live: Sarah Maguire, DJs: Katzenstein, Lammelot & Tabea B. 22.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Zafraan Ensemble Berlin, Leitung: Emile Jouette. Werke von Tristan Murail, Antoine Daurat (UA), Christophe Bertrand u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎ 84110861) Fourtrack on Stage: Il Tempo Gigante, G. Luca Crane. Fourtrack on Stage DJ-Team. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Malediva: PyjamaParty! Chanson. 20.00 Große Querallee
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Cookies Compost Black Label Night. Thomas Herb, Show-B, That Fucking Sara. 23.00 Friedrichstr./ Unter den Linden
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. Rock, Punk, Alternative, Disko; Rockbar-DJ-Team. 23.00 Falckensteinstr. 48
Schreina47 Solitresen. Soli für Jugendzentrum "Bunte Kuh". 20.00 Schreinerstr. 47
Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy, Lukas u. a. 19.00 Krossener Str. 24
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
White Trash (☎ 50348668) DJ Emmanuelle 5. Glam, Punk, Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Language Echange Party. DJ Papo. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Degewo-Galerie - Remise (☎ 49988770) Eröffnung: Saskia Wenzel. Malerei, Grafik. Di-Fr 12-18 18.30 Pankgrafenstr. 1
Galerie im Körnerpark (☎ 56823939) Eröffnung: Antidote II — Videoarbeiten aus Helsinki. Di-Sa 14-18 19.00, Kreativraum Schierker Str. 8
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Künstlergespräch mit William Engelen, Matthias Osterwold Wilhelm Schürmann. Moderation: Katja Blomberg, anschließend Konzert. 19.30 Argentinische Allee 30
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Eröffnung: Claudia Ohiogboan: Das Dunkel und andere Arten von Licht. Mo-Fr 12-20, Sa 10-13 12.00 Karl-Marx-Str. 66
Kunstverein Tiergarten Eine Galerie finden. Lesung mit Cai Wagner. 19.30 Turmstr. 75
Uncommon Place c/o Daniel Klemm Eröffnung: Iconoclash 01: Urban Sceneries. Werke von Andy Rumball, Luke Abiol, Rainer Sioda. 19.00 Singerstr. 1
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Die Schwäne vom Schlachthof. 20.00 Naunynstr. 27
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Troilus und Cressida. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
Café "BilderBuch" (☎ 78706057) Wer ist Gabi? Talkshow mit Frank Sandmann. 20.00 Akazienstr. 28
Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Distel (☎ 2044704) Kampfzone Bundestag. 20.00 Friedrichstr. 101
frannz club (☎ 72627930) Berliner Impro-Liga. 20.00 Schönhauser Allee 36
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Drei Witwen suchen den tanzenden Rebbe. 20.00 Jonasstr. 22
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Neue Kinder braucht das Land. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kleines Theater (☎ 8212021) Im Gedächtnis der Welt (Morphic Resonance). 20.00 Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice and Guests. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Mamma Macchiato. Musical. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Post-Porn-Poetry. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Krönert: Kröhnerts Krönung. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Antigone. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Il Barbiere di Siviglia. Oper von Rossini. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Nichts als die Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. Regie: Martin Woelffer. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Der Jasager/Der Neinsager/Lehrstück. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Axel Pätz: Die ganze Wahrheit. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Kreuzberg Slam — Finale. 20.30 Revaler Str. 99
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Vibrationshintergrund: Deniz Göktürk. 18.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Max Goldt: Gattin aus Holzabfällen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Dussmann (☎ 20251111) Von der Straßengang in die Sterneküche. Tim Raue stellt seine Biografie vor. 19.00 Friedrichstr. 90
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) LeseEulen: Mal fein, mal böse, mal sinnlich. Lesung mit Yvonne Berger. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Froschkönig (☎ 0160/4541645) Flussgeschichten — eine Lesung von Mareike und Florian Hein (Cello). 20.30 Weisestr. 17
Galerie Fantom e. V. (☎ 43209368) 2. Berliner Frauenkrimifestival: Grausame Wahrheit. Isabella Bach liest "Veitstanz", Barbara Ahrens liest "Digitale Träume". 18.00, Leselounge Hektorstr. 9-10
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) 2. Berliner Frauenkrimifestival: Berliner Morde. Es lesen Martina Arnold, Gisela Wittes, Heidi Ramlow, Carla Heinze, Swenja Karseten. 20.00, Kirchencafé Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Story!: Elia Barceló liest "Töchter des Schweigens". 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Zafer Senocak liest aus seinem Buch "Deutschsein. Eine Aufklärungsschrift". Lesung und Gespräch. 19.30, Großer Saal, 2. OG Lindenstr. 9-14
Katholische Akademie (☎ 2830950) Gisela Jacobius — geboren 1923 in Berlin — Jüdin. Autorenlesung und Zeitzeugengespräch. 17.00 Hannoversche Str. 5
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Sebastian Nordmann im Gespräch mit Iván Fischer. 19.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Morten Ramsland liest aus seinem neuen Roman "Sumobrüder". 19.30 Rauchstr. 1
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Marionettenbau. Workshop ab 5 J. bis 7.10., tgl. 10.00-14.00 Alt-Rudow 60
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Cabuwazi (☎ 290478413) Ferienworkshop. Anmeldung: 290478415. 10.00-15.00 Wiener Str. 59
Cabuwazi - Zirkus Springling (☎ 60962848) The Crazy Fashion Show. Zirkusshow. 10.00 Otto-Rosenberg-Str. 2
Charlottchen (☎ 3244717) Ach du dickes Ei! Theater Logo, von 3-8 J. 10.30 Droysenstr. 1
Die Schaubude (☎ 4234314) Dornröschen. Von 3-5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Du hast angefangen! Nein, du! Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 11.00; Ferien mit Biss: Hochzeit der Vampire. bis 16.10., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Sukkot — Mobiles Wohnen zu biblischen Zeiten. Führung für Kinder von 8-12 J., Anmeldung erforderlich: 25993322. 11.00 Lindenstr. 9-14
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Die 20 besten Bilder — Malwettbewerb National Geographic World. bis 20.10., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So und feiertags 11.00-18.00; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, in den Schulferien auch Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Grusel-Spinnen, Hexen und Gespenster. Bastelwerkstatt ab 4 J., Information: 31170380. bis 14.10., 13.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Herbstschätze entdecken. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Herbstferienprogramm: Pimp Your T-Shirt. Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Herbstferienführung. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Naturforschercamp Grunewald. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 7.10., Di-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Einmal Pluto und zurück. Ab 5 J. 11.00 Munsterdamm 90
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Herbst, der Herbst ist da ... Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. Ab 4 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer im Wald. Theater Zaubersalz, ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Op/erleben. Workshop für Kinder in den Ferien, von 6-10 J. 14.00 Bismarckstr. 110
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Varia Vineta (☎ 43723244) Der Gestiefelte Kater. 16.00 Berliner Str. 53
Wabe (☎ 902953850) Ein verwirbelter Märchenzauber. Kindertheater Nobel-Popel, von 4-10 J., Karten: 4455334. 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
DDR Museum (☎ 847123731) Zeitzeugen im Gespräch: Carlo Jordan. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Erreichbar Staatsverschuldung und die Krise im Euroraum. Diskussion, Information: www.junge-linke.org. 19.00 Reichenberger Str. 63 a
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Bautzen. Vortrag von Jochen Stern. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Gespräch über Literatur und Politik mit Axel Schalk und Urs Jaeggi. 20.00 Fasanenstr. 23
Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Zwischen Gott, Gemeinde und Generalsekretär. Zeitzeugengespräch mit Frantisek Miklosko, Ehrhart Neubert. 19.00 Zimmerstr. 27
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Geschlecht, Sexualität, Gewalt. Krieg und Besatzungsalltag in Osteuropa 1939-1945. Buchpräsentation. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎ 2189091) Jüdische Tempel und Synagogen in Jerusalem. Vortrag von Miriam Magall. 17.30 Religionskrieg im 20. Jahrhundert — ein Rückblick auf den "Kalten Krieg". Vortrag mit Diskussion von Andreas Meier. 19.30 An der Urania 17