piwik no script img

■ Berliner Telegramm368 Meter hoch: Fernsehturm erhält neue Spitze

Der 365 Meter hohe Fernsehturm am Alexanderplatz wächst weiter in den Himmel. Im Rahmen der seit 1991 andauernden Sanierungsarbeiten erhält das höchste Wahrzeichen der Stadt eine neue Turmspitze, sagte gestern der Niederlassungsleiter der Telekom-Tochter DeTeImmobilien, Arno Riede. Nach Abschluß der rund 25 Millionen Mark teuren Arbeiten im Frühjahr 1998 werde der Turm dann „wahrscheinlich“ drei Meter höher sein. Während der im März beginnenden Bauarbeiten in luftiger Höhe ist der Fernsehturm weiterhin für den Besucherverkehr geöffnet. Es sind jedoch weiträumige Absperrungen erforderlich. Der Turmfuß wird von einem 600 Meter langen Bauzaun umgeben, der für die Ausstellung „Medien-Metropole Berlin“ genutzt werden soll. ADN

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen