piwik no script img

3,5 Millionen dauerhaft ohne Job?Einmal arbeitslos, immer arbeitslos

Berlin (rtr) – Mindestens 3,5 Millionen Menschen werden in Deutschland dauerhaft ohne Arbeit bleiben, schätzt Klaus Zimmermann, Präsident des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Der Welt am Sonntag sagte Zimmermann, selbst ein hohes Wirtschaftswachstum und ausgelastete Kapazitäten würden dieses Maß an Arbeitslosigkeit nicht beseitigen. Dabei werde es auf Jahrzehnte hinaus noch eine deutlich höhere Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland als im Westen geben, so Zimmermann weiter.

Ähnlich äußerte sich der Vorsitzende des Sachverständigenrates der Bundesregierung, Herbert Hax. Auch bei einer Hochkonjunktur würde ein großer Teil der Arbeitslosen keine Stelle finden, sagte Hax. Das liege an der fehlenden Qualifikation und Motivation vieler Arbeitsloser.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen