piwik no script img

31. MÄRZ

Melange

Akademie der Künste (☎ 200571000) Fünf-Uhr-Tee: Musiktheater als Chance. Peter Konwitschny inszeniert. Bettina Bartz im Gespräch mit Helmut Brade, Peter Konwitschny, Anna Malunat und Anja Oeck über das Inszenieren von Opern. 17.00, Clubraum Pariser Platz 4

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Mit der Jugend-Alijah nach Palästina: Es war einmal ein anderes Leben. Filmabend. 19.30 Kottbusser Damm 72

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Schön ist's im Labyrinth — George Grosz in Amerika. Filmvorführung zur Grosz-Ausstellung in der Akademie der Künste. 20.30 Carmerstr. 1

Bunte Kuh (☎ 9274384) Pure Hate — Berlin Graffity (BRD 2003). Filmvorführung mit Punkrocktresen. 18.30 Parkstr. 16

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Jour fixe. Vortrag über und mit Musik. 21.00 Akkerstr. 170

Russisches Haus (☎ 20302320) Präsentation von Jugendmode aus Belarus. 19.00-24.00, Großer Saal und Foyer Friedrichstr. 176-179

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Carsten Daerr Trio. 22.00 Bleibtreustr. 1

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Klaus Lenz Modern Jazz Big Band Featuring Uschi Brüning. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) August Zirner und das Spardosenterzett: Diagnose Jazz. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Georgette Dee singt Brecht. Am Flügel: Terry Truck. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

b-flat (☎ 2833123) Robin's Nest Jam Session. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Eschschloraque (☎ 30872573) Dirty Honkers. Swing, Hardcore, Pop, DJs: Captain Yossarian, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Jazzwerkstatt (☎ 88675944) Almut Kühne & Anthony Coleman. 19.30 Knesebeckstr. 33/34

Junction Bar (☎ 6946602) The Early Tapes. Pop, Beat; ab 23.30: Party mit DJ Chris-B. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Straight in the Rabbit & Lado Youngler. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Dr. M. 21.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Moskauer Kathedralchor. Gesänge der russisch-orthodoxen Lithurgie. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Køpi (☎ 2795916) Post Fata Resurgo, Ruins. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) ARTE Lounge. Klassik, R 'n' B, Pop, Talk und Kunst, Gäste: Martin Helmchen, Rebecca Carrington, Hindi Zahra, Anmeldung: info@arte-lounge.com. 20.00 Schillingbrücke

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jour fixe — Musik am Nachmittag: Miyeon Lee (Klavier). 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Philharmonie (☎ 25488132) Kaminski On Air: Der Ring des Nibelungen: Siegfried. Live-Hörspiel nach Richard Wagner, Karten: 25488999. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schlot (☎ 4482160) Ralf Krebs Record Release. Latin, Jazz. 21.00 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon: Erika Rosen, Christine Oxman. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) We Butter the Bread with Butter, Madison Affair, One Morning Left, Bionic Ghost Kids. 20.00 Oranienstr. 190

theaterkapelle (☎ 40984300) Jazz und Ex. 21.00 Boxhagener Str. 99

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: The Little. 22.00 Schlesische Str. 42

Wild at Heart (☎ 6119231) Suma , Pyramido. 22.00 Wiener Str. 20

Yaam (☎ 6151354) Junior Kelly, Warrior King. 20.00 Stralauer Platz 35

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Fuasi Abdul-Khaliq Featuring Pina Lopez. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Berghain/Kantine Killekill Club. Rec_Overflow, JFrank, Xzicd, Shrotty, Weedbeat. 21.00 Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution Meets BassStation. Funk, Electro, Dancehall, DJs: The Beatevolutioners, Mystic Roots u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Kingkongklub (☎ 28598538) Bluenettes B-Day Bash. Indie, Pop, Electro. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) That Wednesday Thing. Electro- und Kate-Bush-Rock; DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36

Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Black Music Party. Black, Reggae, Soul, Hip-Hop u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84

theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Tresor Club Bonito House Club. DJs: Jeff Samuel, Luna City Express, Schoppen Wittes. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: My My & Friends. DJs: Matthias Meyer, Nick Höppner, Lee Jones. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park: IFAB — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. 19.00-4.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Sophiensæle (☎ 2835266) Fabian Hinrichs: Ein Koffer voller Schmerzen. Performance. 20.00 Sophienstr. 18

systM Bar und Galerie Eröffnung: The Pathetic Symphathy Seekers in Touch with Reality. Di-Sa 14-22 20.00 Torstr. 68

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Helge Schneider und die Drops: Komm hier haste 'ne Mark. 20.00 Friedrichstr. 101

Backfabrik (☎ 44031611) Hilfe, die Schwaben kommen! Karten: 61101313. 20.00, Clinker-Lounge Saarbrücker Str. 36-38

Deutsche Oper (☎ 34384343) Die Zauberflöte. Oper von Mozart. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: DNA. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

Die Etage (☎ 6912095) Pantomime/Mime — Werkstatt: NachtSchattenSinne. 20.00 Ritterstr. 12-14

Distel (☎ 2044704) Lachen in Zeiten der Cholera. Politisches Kabarett. 20.00 Friedrichstr. 101

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Rimini Protokoll: Heuschrecken. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Premiere: Othello. Shakespeare Company Berlin. 20.00; Arabboy. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (☎ 8212021) Oh, wann kommst du? Deutsch-deutsche Schlager im Dialog. Musiktheater. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die Fledermaus. Von Johann Strauß. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Gut gegen Nordwind. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) Laughing Cows. Mit Maureen Younger, Shelagh Martin u.a.. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00

Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Neue Stücke: "Muttermale Fensterblau" und "Weißbrotmusik" von Marianna Salzmann, "Leckerland" von Eugen Martin. Szenische Lesungen. 19.00, Studio; Peer Gynt. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Impro 2010: Weibershow. Internationales Impro-Festival. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro 2010: Gimmicks Meet Impro 2010. Improvisationstheater, 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (☎ 3124202) 33 Variationen. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Kabale und Liebe. 20.00 Kurfürstendamm 153

Staatsoper (☎ 20354555) Festtage 2010: Eugen Onegin. Oper von Tschaikowsky in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Staatskapelle Berlin, Staatsopernchor, Leitung: Daniel Barenboim. 19.30

Unter den Linden 7

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Nathan der Weise. Reservierung erbeten. 15.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Zille. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Dirty Dancing. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Tribüne (☎ 3419001) Mondscheintarif. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Medea. 19.30; P 14: Der Aufstand vom Rest — drei Kammerspiele im Irgendwo, Teil III: Beschissene Umarmungen!. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wasserwerk Riemeisterfenn Impro 2010: Festivalreihe Orte. Improvisationstheater, 20.00 Onkel-Tom-Str. 200

Wühlmäuse (☎ 30673011) Josef Hader: Hader muss weg. 20.00 Pommernallee 2-4

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Vier alle: Der 5. Mittwoch. Mit Beppo Pohlmann, Tilman Lucke, Hornberger, Günter Rüdiger, Musik: Regina Knobel (Klavier). 20.00 Bornstr. 17

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Adolf Dresen: Die Leere zwischen den Sternen. Lesung und Gespräch. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

BKA-Theater (☎ 2022007) Das russische Rebellen-Gen. Lesung mit Wladimir Kaminer. 20.00 Mehringdamm 34

Café "Sibylle" (☎ 29352203) Jutta Voigt liest aus ihrem Buch "Im Osten geht die Sonne auf. Berichte aus anderen Zeiten". 19.30 Karl-Marx-Allee 72

Heinrich-Heine-Buchhandlung (☎ 44012351) Matthias Zimmermann liest aus seinem Buch "Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen. Die witzigsten Redensarten unserer europäischen Nachbarn". 20.00 Weinbergsweg 3

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Berliner Prosa-Prognosen. Lesung: Kristine Bilkau, Hannes Köhler, Emanuel Maeß, Inger-Maria Mahlke, Anne Richter, Kristina Schilke, Sina Tahayori und Andreas Martin Widmann, Moderation: Ursula Krechel und Thorsten Dönges. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Katja Oskamp: Hellersdorfer Perle. Buchvorstellung, Wiebke Porombka im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Buchpremiere: "Offene Unruh. 100 Liebesgedichte". Lesung und Gespräch mit dem Autor des Buches Michael Lentz, Musik: Axel Kühn (Saxofon), Moderation: Volker Weidermann. 20.00 Knaackstr. 97

Museum Nikolaikirche (☎ 24002182) Sagen aus dem Nikolaiviertel. 15.00 Nikolaikirchplatz

VIA GmbH (☎ 44354813) Grenzgänge-Kulturprogramm: Michael Obert: "Die Ränder der Welt. Patagonien, Timbuktu, Bhutan & Co.". Lesung mit Gespräch. 19.30 Schönhauser Allee 175

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Momo. Ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Cabuwazi - Zirkus Springling (☎ 9340715) Meine Familie und ich. Anmeldung erforderlich. 10.00 Otto-Rosenberg-Str 2

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-9 J. 10.30, 15.00; Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 10-15 J. 13.00 Unter den Linden 2

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche ab 2. Klasse. bis 31.3., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So + feiertags 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Grips-Theater (☎ 39747477) Max und Milli. Ab 5 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Sängerkrieg der Heidehasen. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Lern- und Erfinderlabor Meteum (☎ 62201030) Osterhase Schnuppernase. Osterbastelwerkstatt, ab 6 J., Anmeldung erbeten. bis 5.4., tgl. 10.00-18.00, Sa 13.00-18.00 Straße zum FEZ 2

MachMit!Museum (☎ 74778200) OsterWerkstatt. 10.00-18.00; Wir nähen Traumkissen. 14.00-18.00; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Hallo Weltraum, wir kommen. Ab 7 J. 11.00; Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 9.30 Munsterdamm 90

Prenzlkasper (☎ 21791060) Die drei kleinen Schweine. 10.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Ein Ostermärchen. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Kichererbse. Theater Logo, von 4-9 J., Karten: 6257590. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Hatschi feiert Ostern. Ab 3 J., Reservierung erbeten. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater am Park (☎ 5143714) Osterwerkstatt. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Das sehr unfreundliche Krokodil. Ab 3 J. 17.00 Gubener Str. 45

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Der Wettlauf zwischen Hase und Igel. Ab 4 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Lautsprecher

BAIZ Erinnern an Ravensbrück im Film der DDR. Vortrag mit Filmbeispielen. 19.00 Christinenstr. 1

Botschaft der Russischen Föderation Amnesty International: Versammlungsfreiheit in Russland durchsetzen. Mahnwache. 17.30 Unter den Linden 63-65

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage: Ressentimentkulturen des islamischen wie des europäischen Denkens - Abdelwahab Meddeb. Lecture. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) America Reloaded: Yes, We Can — But What? Ein Jahr Barack Obama. Anschließend Empfang. 19.00 Stresemannstr. 29

K 9 Aktionsvorbereitungstreffen zu Protest an Schulen und Unis. 16.00 Kinzigstr. 9

Projektraum H48 Militant Reflection. Infoveranstaltung und Diskussion. 19.30 Hermannstr. 48

Urania (☎ 2189091) Elektrische Energie für morgen — Kraftwerke der Zukunft. Vortrag und Gespräch von Detlev Stöver aus der Reihe "Helmholtz-Vorträge in der Urania", Moderation: Ulrich Bleyer. 19.30 An der Urania 17

Wabe (☎ 902953850) 15 Jahre MiTTeNdrin — eine Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Fachtagung; um 14.00: Podiumsdiskussion; um 16.00: Publikumsdiskussion; um 21.00: Benefizkonzert: Frieddrums, Pocketmind. 10.00 Danziger Str. 101

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Vom Umgang mit den Akten — das Problem der Vernichtung von Unterlagen der Staatssicherheit. Vortrag von Klaus Bästlein, Diskussion mit Michael Beleites, Martin Gutzeit u. a. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36