: 29. AUGUST
Melange
Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Spiel mit Licht, Farbe und Form. Fotoseminar mit Peter Uhl, Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung erforderlich. 10.00-18.00 Königin-Luise-Str. 6-8
KuBiZ Video-Kino: Harold and Maude (1971). 21.00 Bernkasteler Str. 78
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Mindpirates Planet of Snail. Filmnacht. 21.00 Schlesische Str. 38
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Geh mir (bloß nicht) aus der Sonne! Transite, Finsternisse und andere Schattenspiele im Sonnensystem. Vortrag von Sibylle Fröhlich. 20.00 Munsterdamm 90
Schollenfest (☎ 0172/3006873) Schausteller, Bühnenprogramm, Feuerwerk u. v. m. bis 9.9., Mo-Fr ab 15.00, Sa+So ab 14.00 Festplatz am Waidmannsluster Damm
WB 13 Film: Leroy. 21.00 Am Berl 13
Konzert
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) time/zones: Lose Combo featuring Kammerensemble Neue Musik Berlin. Live-Installation, Konzert, Performances. 16.00-24.00, Halle 3 Hanseatenweg 10
A-Trane (☎ 3132550) Unity 6. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13
C-Halle (☎ 69812814) Sean Paul, Special Guest: Das Bo. Dancehall, Karten: 78099810. 20.00 Columbiadamm 13-21
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Swing mit DJ T-Ina & Friends. 21.00, Spiegelsaal Auguststr. 24
Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Baby Lemonade. Rock, Pop. 20.00 Martin-Luther-Str. 77
exploratorium berlin (☎ 84721052) Listen and Play! Improvisierte Musik. 22.45 Mehringdamm 55 (Sarotti-Höfe)
Hauptbahnhof Ankunft: Neue Musik: "For Philip Guston" von Morton Feldman. Arno Waschk (Klavier, Celesta), Christina Fassbender (Flöten), Wolfgang Eger (Schlagzeug). 15.00: Videoclips der Zeitgenössischen Oper Berlin; 17.00: Trio Catch. Werke von Ablinger, Eötvös, Cage u. a.; 19.30: Zafraan Ensemble. Werke von Lachenmann, Ades und Klartag; 22.00: KAUM — Neuer instrumental-elektronischer Expressionismus, mit Jan Gerdes (Piano, Zither, Toys) und Silvina Avila (Elektronik). 5.00 Europaplatz 1
Heilandskirche Moabit (☎ 303069880) Musik zur Marktzeit. 16.30 Thusneldaallee 1
Ideal Hochhaus Skylounge: Madame Scandaleuse. 18.00-23.00 Fritz-Erler-Allee 120
Kaffee Burger (☎ 28046495) Finalstair. Rock; ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Quick Joey Small. 21.30 Torstr. 58-60
Køpi (☎ 2795916) China Shop Bull, Ordinaria Hit. HC-Punk. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Rolando Villazón präsentiert "Stars von Morgen". Junge Sinfonie Berlin, Leitung: Elias Grandi. 19.00 Knaackstr. 97
Lipschitzplatz Zhetva. Russian Speedfolk, Balkan Beats. 19.00
Magnet Club (☎ 44008140) Japandroids. 21.00 Falckensteinstr. 48
Naherholung Sternchen Jazzkollektiv Berlin präsentiert: Kollektiv Nights #3. Katie Briens Dream Band, Marc Schmolling, Gropper/Zoubek/Eldh/Schröteler. 20.00 Berolinastr. 7
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon und Lofi Lounge presents: Anti Gema Reform Benefit Concert. The Alma Church Choir, Andrea Schroeder, Ian Fisher, Lavender Drake, Mijo Biscan, Tiny Ruins. 20.00 Ackerstr. 169-170
Theaterkapelle (☎ 68076314) Knochenbox — Radio Show: Mary Ann Kiefer. 22.30, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Klub
://about blank Over The Hump — Acoustic Gardening. 20.00 Markgrafendamm 24 c
Cake Club (☎ 61659399) DJ Pinello Dans. Funk, Soul. 22.00 Oranienstr. 31
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution featuring Roger (Blumentopf) & Demograffics. Funk, Rap, Disco; DJs: Beatevolutioners, iGadget u.a. 20.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Songs for Strange People. DJs: Jri & Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kingkongklub (☎ 28598538) 80's Attack. DJ Electric Friend. 22.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock mit Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. 22.00 An der Schillingbrücke
Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; live: Human Sampler, DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48
SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190
Sophienclub (☎ 2824552) In-die Woche: Schlittschuh Club. DJs: Momo, Alf. 23.00 Sophienstr. 6
Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24
Suicide Circus Well Done! Sascha Robotti, Andre Crom, Nhan Solo. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61280395) Meet: White. DJs: Oskar Offermann, Nu Live, Edward, Tristen. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Weekend (☎ 24631676) Sunset Party@Rooftop. 18.00 Alexanderstr. 7
Yaam (☎ 6151354) Barney Millah's Wednesday Lime. Reggae, Dancehall, Soca. 17.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Jutta Mirtschin. Malerei, Grafik. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99
Spreeviera Eröffnung: Marek Schovánek. 18.00 Stralauer Platz 34
St. Agnes Michaela Meise: Adieu St. Agnes. 22.00 Alexandrinenstr. 118
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Premiere: Fräulein Schneider trifft Andreja Schneider: Bis es euch gefällt. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schweyk im Zweiten Weltkrieg. 19.30, Probebühne; Miss Sara Sampson. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Linie 8. 20.30 Mehringdamm 34
Bühnenrausch (☎ 44673264) ZweiBeiner: Mächtige Lüste. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41
frannz club (☎ 72627930) 3 für 49 — Knack den Jackpot. Paternoster-Improtheater. 20.00 Schönhauser Allee 36
Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19
Grips Theater (☎ 39747477) Themenabend: Leon und Leonie. Probenbesuch und Gespräch mit dem Team. 18.00 Altonaer Str. 22
Hangar 49 (☎ 0172/7443963) Premiere: Theater Co Berlin: Trilogie II. Teil "Reife". 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) König Hirsch. 19.30; Was ihr wollt. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3
Indische Botschaft (☎ 257950) Shivashakti — Dance of Devotion. Klassischer südindischer Tanz, Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Esther Glick — eine mörderische Affäre. 20.00 Friedrichstr. 101
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das zweite Kapitel. 20.00 Kurfürstendamm 206
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Nils Heinrich, Heiko Werning: Irgendwo muss man ja wohnen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Romeo und Julia. Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20
Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Johannes Müller: Opération Spirituelle (RPM 45). 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Die Lokomotive. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Aus dem Leben eines Taugenichts. 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Die Reise nach Buenos Aires. 20.00 Am Festungsgraben 1
ufafabrik (☎ 755030) Philipp Weber: Futter — streng verdaulich. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Villa Blumenfisch (☎ 47997436) Die Aristokraten: Wannsee, Luft & Liebe. Freiluftvarieté, 19.30 Am Sandwerder 11-13
Wort
Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Michael Frayn liest aus seinem Roman "Willkommen auf Skios". Felix von Manteuffel liest. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601
Begine (☎ 2151414) Poesiestammtisch. Offene Schreibgruppe, nur für Frauen, Information: ellni@gmx.de. 18.00 Potsdamer Str. 139
Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung: 7912563. 16.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Buchhandlung Walther König (☎ 25760980) Michaela Meise: Ding und Körper. Buchpräsentation und Podiumsgespräch. 19.00 Burgstr. 27
daadgalerie (☎ 2613640) Berührte Körper, berührte Orte. Ulrike Draesner und Afrizal Malna im Gespräch, Moderation: Silke Behl. 20.00 Zimmerstr. 90-91
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Für jede kommt die Zeit. Daniele Dörfel, Chady Seubert lesen aus Maxie Wanders Frauenprotokollen "Guten Morgen, du Schöne". 20.00 Am Juliusturm
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Susana Gertopán liest aus ihrem Roman "Die dunkle Gasse". Lesung und Gespräch mit Stefan Degenkolbe und Katja Carrillo Zeiter. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Kinderhort
Das Weite Theater (☎ 9917927) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 3-8 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Parkaue 23
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der Fischer und seine Frau. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips Theater (☎ 39747477) Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Streng vertraulich! — Geheimboxen aus Papier. 10.00-18.00; Eis selbst gemacht mit Omas Eismaschine! 15.00-16.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Filippo, der kleine König. Théâtre Anima, ab 3 J., Karten: 6931400. 10.00, Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Radau! Von 7-12 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Dornröschen. Gastspiel Kaleidoskop, ab 3 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: Kinder Capoeira Angola. Von 3-6 J.; 17.00-18.00: Von 7-11 J., Anmelung: kids@yaam.de. 16.00-16.45 Stralauer Platz 35
Lautsprecher
Adolf-Glaßbrenner-Grundschule Erinnerungen an die Kindheit im Dritten Reich im Kiez am Kreuzberg. Zeitzeugengespräch mit Eugen Herman-Friede. 19.00, Aula Hagelberger Str. 34
Kirche von Unten (☎ 4491172) Grauzone — Rechte Lebenswelten in Punk, Oi und Deutschrock. Vortrag und Diskussion. 18.30 Kremmener Str. 9-11
Kunstsæle Berlin (☎ 81801868) Die GEMA-Tarifreform als progressives Momentum generationeller Auseinandersetzungen? Gesprächsrunde mit Lutz Leichsenring und Ben Biel. 20.30 Bülowstr. 90