piwik no script img

27. SEPTEMBER

Melange

Berlinische Galerie (☎ 78902600) B-34: Design Your Own Identity. Modeperformance junger türkischer Designer. 20.00 Alte Jakobstr. 124-128

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Häftlingsfreikauf aus der DDR. Filmvorführung und Podiumsdiskussion. 19.00 Marienfelder Allee 66-80

Going Underground 9 9. Internationales Kurzfilmfestival in der Berliner U-Bahn. Information: www.goingunderground.de. bis 4.10.

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Porträts deutscher Alkoholiker (D 2010). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Livekritik und Dosenmusik. Mit Jens Balzer, Moderation: Tobi Müller, Gast: Anja Caspary. 21.00 Rosa-Luxemburg-PlatzWhite Trash (☎ 50348668) Rock-'n'-Roll-Bingo. Gastgeber: Nathaniel Fregoso (The Blood Arm); 22.00, Restaurant: Patricia Vonne. 21.30, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Aki Takase Tama Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Bojan Assenov, Ed Schuller. Swing. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Maren Kroymann & Band: In My Sixties. 20.00 Schaperstr. 24

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Trio IAMA. Werke von Demetris Papageorgiou, Carlos Maria Stella, Demetris Economou u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Botschaft der Tschechischen Republik (☎ 226380) Antonín Dvorák zum 170. Geburtstag. Konzert und Dokumentarfilm, Anmeldung erbeten. 19.00 Wilhelmstr. 44

C-Club Samsas Traum, Weena Morloch. 21.00 Columbiadamm 9-13

Cassiopeia (☎ 29362966) B Dolan, Dan Le Sac, Buddy Peace. Rap, Hip-Hop. 21.00 Revaler Str. 99

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Armida Quartett. Werke von Mozart, Brahms. 20.00 Argentinische Allee 30

Junction Bar (☎ 6946602) Schafschützen, Kollektives GedÄchtNix. Alternative, Punk, Ska; 23.30: Juke Box Night. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Bernhard Eder, DJ Al-Ex Insane. Singer-Songwriter. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) State Youth Orchestra of Armenia, Leitung: Sergey Smbatyan. Gevorg Hakobyan (Bariton), Werke von Eduard Mirzoyan, Verdi, Rachmaninow u. a. 19.30, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Pfotenklang: Dance on the Tightrope, Grey Television, The Folks. Benefiz. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Its 'n Bits. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. 13.00; Händel: Judas Maccabäus HWV 63. Cantores minores, Berliner Figuralchor, Berlin Baroque, Gesangssolisten, Leitung: Gerhard Oppelt. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Radialsystem V (☎ 288788588) Amuse-Gueules Neuer Musik: Michael Peter (Oboe). Werke von Heinz Holliger, Juro Metsk, Jakub Sarwas (UA). 20.00 Holzmarktstr. 33

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Gerd Albrecht. Brett Dean (Viola), Aufführung: Brett Dean: Konzert für Viola und Orchester. 20.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Christophe Bourdoiseau. Chansons. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Klub

Cake Club (☎ 61659399) Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock, Balkan. 22.00 Oranienstr. 31

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Delicious Doughnuts (☎ 28099274) LFO-Club. House, Minimal, DJ Stephan Seeburg. 22.00 Rosenthaler Str. 9

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. Rockbar DJ-Team. 23.00 Falckensteinstr. 48

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy, Lukas u. a. 19.00 Krossener Str. 24

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Yaam (☎ 6151354) ReggaeBeach with Redemption Sound, Yardcore Sound, Zyde FX. 18.00 Stralauer Platz 35

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Language Echange Party. DJ Papo. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Raab Galerie (☎ 2619217) Eröffnung: El Bocho. Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 18.00 Fasanenstr. 72

Bühne

Akademie der Künste (☎ 200572000) Suite for Five/Antic Meet/Duets. Merce Cunningham Dance Company. 20.00 Hanseatenweg 10

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Premiere: Perikizi. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Immanuel Kant. 19.30; Die Juden. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kaminski on Air: Es kam von oben. 20.00, Kammerspiele; Blinde Punkte, Sterne. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

Grips Mitte (☎ 39747477) So Lonely. Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Testing Stage — A Window to Performa New York: Significant Other. Performance von Nevin Aladag. 19.30. 21.30, Foyer Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Testing Stage — A Window to Performa New York: Bali, Bali, Bali. Installation von Tobias Rehberger. 20.00 Hallesches Ufer 32

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Jeder stirbt für sich allein. Von Hans Fallada. 19.30 Am Festungsgraben 2

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Hello I'm Johnny Cash. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Sho Kman — Was noch?. Gastspiel Freedom Theatre Jenin. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Zebralla! 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Premiere: Der Sandmann. 19.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Fennpfuhl (☎ 9787120) Comedy-Mobil. Gastgeber: Chin Meyer. 20.00 Weißenseer Weg 32-34

Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Mongopolis — Fisch oder Ente?. 12.00, 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Florian Schröder: Offen für alles und nicht ganz dicht. 20.00 Große Querallee

Wühlmäuse (☎ 30673011) Hagen Rether: Liebe/aktualisierte Fassung. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek (☎ 902915907) 2. Berliner Frauenkrimifestival: Männer und Frauen. Kristina Herzog liest "Gemahlin Dina", Barnara Ahrens "Digitale Träume", Salean Maiwald "Performance". 19.30 Brandenburgische Str. 2

Evas Arche (☎ 2827435) Miriam Sachs liest aus "Kleist in meiner Küche". 19.00 Große Hamburger Str. 28

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Caro amico, ti scrivo. Szenische Lesung mit Paolo Puppa aus "Lettere impossibile", in italienischer Sprache. 20.00, Raum 2.301 Dorotheenstr. 24

Institut français (☎ 8859020) Laurent Mauvinier liest aus "Des Hommes — Die Wunde". Moderation: Barbara Wahlster. 20.00 Kurfürstendamm 211

Kaffee Burger (☎ 28046495) Svenja Flaßpöhler liest aus ihrem Buch "Wir Genussarbeiter. Über Freiheit und Zwang in der Leistungsgesellschaft". 23.00: Party: White Women's Cry mit DJane Nelli. 21.00 Torstr. 58-60

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Wortschätze — zum Start von www.lesungen.net. Präsentation und Posiumsdiskussion mit Ulrich Janetzki, Joachim Kersten, Eva Menasse, Hajo Steinert, Moderation: Jörg Magenau. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Kathrin Gerlof liest aus ihrem neuen Roman "Lokale Erschütterung". Moderation: Ingo Arend. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Friedrich Kröhnke liest aus seinem Roman "Nach Asmara!". 20.00 Fasanenstr. 23

Monarch Verbrecherversammlung: "Das Labor" trägt vor. Lesung mit Claudius Hagemeister, Knud Kohr, Sönke Lars Neuwöhner, Roland Oelfke, Jonas Winner u. a. 20.00 Skalitzer Str. 134

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Rätselhafte Raufbolde: Isländersagas in deutscher Neuübersetzung. Lesung mit Ursula Giger, Kristof Magnusson und Andreas Vollmer, Anmeldung: www.nordischebotschaften.org. 19.00 Rauchstr. 1

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Staatliches Institut für Musikforschung Die neue Schriftstellergeneration Brasiliens. Literarisches Terzett mit Peter B. Schumann, Susanne Klengel, Henry Thorau und Peter Werner Schulze. 19.00 Tiergartenstr. 1

Tschechow-Theater (☎ 93661078) Alexander Reiser liest aus "Die Luftpumpe". 18.00 Märkische Allee 410

Kinderhort

Adolf-Reichwein-Bibliothek im Rathaus Schmargendorf (☎ 902927803) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. von 4-12 J. 16.00-17.00 Berkaer Platz 1

AHA - Elterntreff im Haus am Akaziengrund Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Info: 45089209. 16.00-17.00 Allee der Kosmonauten 77

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Premiere: Ayla. Liebe. Hoffnung. Ab 13 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 902985750) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Frankfurter Allee 14 a

Charlottchen (☎ 3244717) Alles Theater. Theater Lingulino, von 4-12 J. 10.30 Droysenstr. 1

Das Weite Theater (☎ 9917927) Warum alle Kühe bunt sind oder Olga bleibt Olga. Von 5-9 J. 10.00 Parkaue 23

Die Schaubude (☎ 4234314) Maximiliane und der Königstiger. Von 4-8 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FAIR (☎ 54704137) Kinderdisco. Von 5-11 J. 15.30 Marzahner Promenade 51

Familienfarm Lübars (☎ 41408859) Bauernleben: Petterson, Findus & der Hahn im Korb. Handwerkskurs und Theater, ab 6 J., Anmeldung: 03329/697350. 9.00-13.30 Alte Fasanerie 10

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Galli-Theater (☎ 27596971) Premiere: Die andere Seite. 10.00 Oranienburger Str. 32

Grips Theater (☎ 39747477) Julius und die Geister. Ab 6 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Hansabibliothek (☎ 901832156) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Altonaer Str. 15

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Kranichflug. Sonderveranstaltung für Schulen und Vorschulgruppen, ab 5 J., Anmeldung: 203092130. 11.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Tüftelwerkstatt. Forscherwerkstatt ab 6 J., Anmeldung: 31170380. 15.00-18.00 Straße zum FEZ 2

MachMit!Museum (☎ 74778200) Naturdruck mit Pflanzenfarben. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße (☎ 50585225) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2

Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 147

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Strassilo, die Vogelscheuche. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater am Park (☎ 5143714) Märchenfenster: Schneewittchen. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Wabe (☎ 902953850) Accordina. Mitmachkonzert ab 3 J.; 14.30: Jetzt kommen die eleganten Elefanten. 10.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85

Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎ 26394336) Ort der Information, Cora-Berliner-Str. 1: Das Schweigen ringsum schreit. Der Massenmord von Bahij Jar. Zeitzeugengespräch mit Viktor Stadnik. 19.00 Ebertstr., zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Geschichtswerkstatt: Alex Wedding alias Grete Weiskopf (1905-1966) — Begründerin moderner realistischer und proletarischer Kinderliteratur. Vortrag von Sabine Krusen. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Lobbyismus im Gesundheitswesen: Verantwortliche Interessenpolitik — unverantwortliche Einflussnahme. Tagung, Information: 20355407. ab 26.9. 9.45 bis 27.9. 16.00 Gendarmenmarkt 5-6

Jüdische Gemeinde Berlin/Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Der Berliner Dialog der Religionen. Vortrag und Diskussion mit Hartmut Rhein, Anmeldung erbeten: 8216683. 18.30 Fasanenstr. 79-80

Karl-Liebknecht-Haus Arabien im Aufruhr. Vortrag von Theodor Bergmann, Moderation: Christian Beyer. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Museen Dahlem (☎ 8301438) Dahlemer Autorenforum/Schleichers Buchhandlung zu Gast in den Museen Dahlem: Warum die Deutschen? Warum die Juden? Gleicheit, Neid und Rassenhass 1800 bis 1933. Vortrag und Gespräch mit Götz Aly, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Rudolf Vrba: Meine Flucht aus Auschwitz. Buchvorstellung und Gespräch mit Wolfgang Benz, Dagi Knellessen und Werner Renz. 19.00 Niederkirchnerstr. 8