piwik no script img

25. JANUAR

Melange

Mittelpunktbibliothek Köpenick (☎ 902973418) Feature unterwegs: Ich ziehe meine Einsamkeit um mich — die Dichterin Gertrud Kolmar. Feature von Beate Lehner. 19.30 Alter Markt 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Debtocracy. Filmvorführung und Diskussion mit Michael Tolksdorf. 18.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Restaurant "Kaffee-Klatsch" Philatelisten-Treff. Information: 37587537. ab 17.00 Alt-Tempelhof 46

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Nils Wülker-Arne Jensen Duo. 22.00 Bleibtreustr. 1

Arcanoa (☎ 6912564) Spielleute-Session. Mittelaltermusik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Mike Russell & Friends. Blues, Soul. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mnozil Brass: Blofeld. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Central Rixdorf (☎ 26378812) kktar. Weltmusik. 20.00 Böhmische Str. 46

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Jazz Jam Session. 20.30 Martin-Luther-Str. 77

Gemeinschaftshaus Lichtenrade Jazz für alle e. V.: Swinging Devils. Information: 0151/12056956. 19.00 Barnetstr. 11

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Kontrabassklassen Janne Saksale, Axel Scherka. 19.00, Galakutschen-Saal II Schloßplatz 7

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Diplomkonzerte KA Barockcello. 18.00 Isoldestr. 9

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Espresso-Konzert: Lilit Grigoriyan (Klavier). 14.00 Gendarmenmarkt 2

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik, Leitung: Midori Seiler. Christoph Huntgeburth (Traversflöte), Werke von Graun, Quantz, Benda u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Emergenza Festival: Vorrunde Nr. 6. MIt Big Whale, Letters from Eden, Oakwood, Best of Kuchen und Kekse, Brawl in the Bedroom, End of Seasons, Canola, Brief Exchange. 19.30 Cuvrystr. 7

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jour fixe — Musik am Nachmittag: DueMusici. Werke von John Dowland. 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle, Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Magdalena Kozená (Mezzosopran), Werke von Berio, Ravel, Mahler, Schubert. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488999) Carl Orff: Carmina Burana. Charlottenburger Kammerchor, Straßenchor, Stechlin Spatzen, Gabriele Hierdeis (Sopran), u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Baskery. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Quasimodo (☎ 318045670) Wishbone Ash. Rock, Blues. 22.00 Kantstr. 12 a

Radialsystem V (☎ 288788588) Ultraschall — Festival für Neue Musik: Klavierduo GrauSchumacher. Werke von Wolfgang Rihm, Peter Eötvös; 22.00: Elektronisches Studio der TU Berlin, Werke von Michael Schumacher, Marc Battier, Iannis Xenakis. 20.00 Holzmarktstr. 33

Radialsystem V (☎ 288788588) Amuse-Gueules Neuer Musik: Damir Bacikin, Katrin Plümer (Flöte), Marika Gajrot (Violoncello), Biliana Voutchkova (Violine) u. a. Werke von Jakub Sarwas. 20.30 Holzmarktstr. 33

Schlot (☎ 4482160) Beautiful Young Voices & Friends. Singer-Songwriter, Acoustic Songs. 20.30 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: Cera Impala, Anton Barbeau. Nu-Folk, Psychodelic Folk. 19.00 Ackerstr. 169-170

St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Werke von Liszt. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3

tikberlin.de (☎ 47997477) Larry Schuba. 19.00 Weserstr. 211

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Kontrabassklasse Michael Wolf. 19.30, Carl-Flesch-Saal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Das zeitgenössische Lied. Liederabend Interpretationsklasse Axel Bauni. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend: Klavierimprovisationsklasse Jörg Schweinbenz. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Wabe (☎ 902953850) Schülerkonzert der Musikschule Belá Bartók. 19.30 Danziger Str. 101

Yorckschlösschen (☎ 2158070) The Healers! R 'n' B. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Extraordinary Tunes for Excessive Nights. DJs: Hackepeter, MissVergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club. Indie, Electro, DJ T. Straylight. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Rapture. DJ Electric Friend. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock mit Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Neongolden Neodisco Squad. 23.00 Falckensteinstr. 48

Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24

Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club: Vinyl Only. Lucretio, Marieu, Harry Axt u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Burlesque Musique. Aka Aka, Joachim Pastor, Umami. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Das Bergfest: Bangers & Mash. Berlin-Electro. 22.00 Brunnenstr. 10/HH

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Schnee. 20.00 Naunynstr. 27

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Prometheus! 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48

Bühnenrausch (☎ 44673264) Die Zweibeiner: Mächtige Lüste. Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

C-Halle (☎ 69812814) Der RTL Comedy Grand Prix. Mit Markus Krebs, Tahnee Schaffarcyz, Alain Frei, Sascha Sass, Freddy Farzadi, Murat Sen, Karten: 611013131. 20.00 Columbiadamm 13-21

Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Judith. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Das letzte Feuer. 20.00 Schumannstr. 13 a

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Erwachsene. 19.30, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) 3 lustige Witwen und 1 tanzender Rebbe. 20.00 Friedrichstr. 101

Kleines Theater (☎ 8212021) Frank Sinatra. Ein musikalisches Porträt. 16.00 Südwestkorso 64

Kookaburra (☎ 48623186) Immigrantenstadl. Comedy-Mix-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97

La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 Platz der Luftbrücke

Markthalle Neun Abraham und die Metzger. Karten: 75453725. 20.00 Eisenbahnstr. 42

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Versprechen. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Christoph Sieber: Alles ist nie genug! 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Palazzo (☎ 01805/388883) Love Fools — eine delikate Romanze. Gourmet-Theater. 19.30 Invalidenstraße / Friedrich-List-Ufer

Prime Time Theater (☎ 49907958) EuroCrash! Gastspiel in englischer Sprache. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der letzte Vorhang. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Antigone. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Jundula. 20.30 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Love Letters. 20.00 Schloßstr. 48

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Never Mind. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Planet paradox. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Sandmann. 19.00, Bühne I Parkaue 29

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Johannes Bobrowski — eine Hommage. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Etwas über die Heiterkeit an trüben Tagen. 12.00 Eingang Knaackstr. 97

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) 52,3 Grad Nord. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Störwerk. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theaterkapelle (☎ 68076314) Premiere: Initial/Sarah/Stadt — Familienaufstellung am Unort. 20.00 Boxhagener Str. 99

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Waisen. 20.00 Kantstr. 12 a

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anmeldung erforderlich: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91

Volksbühne (☎ 24065777) Die (s)panische Fliege. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Tiger Lillies Freakshow. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wort

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Christoph Meckel: "Weltkomödie". Lesung und Präsentation des grafischen Werks mit dem Künstler. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Ausland (☎ 4477008) Lyrik im Ausland. Lesung mit Esther Discheriet, Cia Rinne, Martin Serup. 20.00 Lychener Str. 60

Café Sibylle (☎ 29352203) Wege übers Land und durch die Zeiten. Lesung mit Ursula Karusseit. 20.30 Karl-Marx-Allee 72

Eden***** (☎ 35120312) Die Legende vom Glück des Menschen. Peggy Mädler in Lesung und Gespräch, Karten: 35120312. 20.00 Breite Str. 43

Konrad-Adenauer-Stiftung (☎ 269960) Hans-Joachim Lang: Die Frauen von Block 10. Medizinische Versuche in Auschwitz. Buchvorstellung. 19.00 Tiergartenstr. 35

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung: Hanns-Josef Ortheil, Gesprächspartner: Ijoma Mangold und Sandra Richter, Moderation: Denis Scheck. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Wolfgang Benz liest aus seinem Buch "Deutsche Juden im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte in Porträts". Gespräch mit Sigrid Löffler. 20.00 Fasanenstr. 23

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Taubes und Taubes. Buchpräsentation mit Sigrid Weigel, Ethan Taubes. 20.00, Trajekte Tagungsraum 308 Schützenstr. 18-21

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Die Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren. Theater Mobil, ab 4 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Die Schaubude (☎ 4234314) Elefanten vergessen nie. Von 1.-4. Klasse. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Holle. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Freizeitforum Marzahn (☎ 5427091) The Call. Platypus Theater, Kinder- und Jugendtheater in englischer Sprache. 11.00 Marzahner Promenade 55

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Galli-Theater (☎ 27596971) Schneewittchen. 10.00 Oranienburger Str. 32

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Winterparadies — Lieder im neuen Jahr. Kindertheater mimicus. 10.30 Bat-Yam-Platz 1

Grips Mitte (☎ 39747477) Premiere: Die fabelhaften Millibillies (Uraufführung). Ab 5 J. 18.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (☎ 39747477) Ohne Moos nix los. Ab 9 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 10.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Bilderbuchkino: Theodor trödelt. 16.30 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) 3 Freunde. Theater Skarabäus, ab 3 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Vorlesestunde von Lesewelt e. V. Von 4-12 J. 16.00 Hardenbergstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Kleine weiße Friedenstaube. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

PallasT (☎ 75600) Teenagers in Trouble. Platypus Theater. 11.00 Pallasstr. 35

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Bis 3. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Dornröschen. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 10.00 Sophienstr. 10

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Der Gestiefelte Kater. Oper von César Cui, ab 6 J. 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Hänsel und Gretel. Ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater auf der Zitadelle (☎ 3353794) Igraine Ohnefurcht — das mutige Rittermädchen. Ab 5 J. 10.00 Am Juliusturm 1

Theater Jaro (☎ 3410442) Der Koch und der Zauberfisch. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zille, Billi, Willi — die drei kleinen Schweinchen. Ab 3 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Lautsprecher

Berlin-Carré Artroom (☎ 0157/72592482) Salon zur philosophischen Ethik. Moderation: Paul Gregory. 20.15 Karl-Liebknecht-Str. 13

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Mittwochsreihe: Sehnsuchtsraum Wald — Der deutsche Wald im 18. und 19. Jahrhundert. Vortrag von Hansjörg Küster. 18.00 Unter den Linden 2

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Job_Enter — Berufswege für Geistes- und Sozialwissenschaftler/Innen: Aus- und Weiterbildung. Podiumsdiskussion, Inforamtion: 20939722. 18.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Salon Rohnstock Kulturdebatte im Salon: Hotel Lux — Von der Tragödie zur Komödie?. Vortrag von Wladislaw Hedeler, Thomas Hertel, Moderation: Dietrich Mühlberg, Information: 47538724. 19.30 Schönhauser Allee 12

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Raum-Sound: Bauen mit Sound. Lecture-Reihe mit Bernhard Leitner. 19.30, Kleiner Vortragssaal Bundesallee 1-12