: 24 Stunden DT64
■ Jugendradio sendet ab nächste Woche rund um die Uhr
Das bei vielen DDR-Hörern beliebte Jugendradio DT64 sendet ab 1. April rund um die Uhr. Wie der Intendant des Senders, Dietmar Ringel, gestern in Ost-Berlin mitteilte, habe sich das Jugendradio in einer Zeit der Unwägbarkeiten entschlossen, seinen rund 1,5 Millionen Zuhörern ein neues, nunmehr komplettes Tages- und Nachtprogramm anzubieten.
Der einst von der SED-Nachwuchsorganisation Freie Deutsche Jugend (FDJ) initiierte Sender begreife sich heute als parteipolitisch ungebundenes Medium für die Jugend und beziehe seinen Programmauftrag einzig von Hörern - und ist damit seit dem Herbst überaus erfolgreich. DT64 wolle sich künftig als öffentlich-rechtliche Anstalt vornehmlich durch Gebühreneinnahmen und Werbung finanzieren.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen