: 24. März
Melange
Bunte Kuh (☎ 9274384) City of God (BRA 2002). Filmvorführung, anschließend Party. 18.30 Parkstr. 16
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage. Ausstellung, Filme, Lectures, kommentierte Lesungen, Debatten. bis 9.5., tgl. außer dienstags John-Foster-Dulles-Allee 10
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Laura Alcoba, Pablo Ramos: Los hijos de la memoria. Lesung, Gespräch und Film (Veranstaltung in spanischer Sprache). 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Mittelpunktbibliothek Köpenick (☎ 902973418) HörBibliothek Köpenick: Wer beim Boxen kontert, wird nicht verrückt: Ernest Hemingway — ein Leben (SFB-ORB/DLR Berlin/WDR 1998). Feature von Sibylle Tamin. 19.30 Alter Markt 2
Rote Insel Notícias de uma guerra particular. Filmvorführung. 21.00 Mansteinstr. 10
Sama-Café Good Bye Bafana (BE 2007). Filmvorführung. 21.30 Samariterstr. 32
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) SpielleuteSession. Mittelaltermusik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎ 3132550) Aki Takase & The Good Boys. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Ausland (☎ 4477008) Nine Lives Vol. IV. Ken Vandermark (Reeds), Andrea Neumann (Klavier), Liz Allbee (Trompete) u. a. 21.00 Lychener Str. 60
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Fuasi Abdul Khaliq & Friends. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Vanessa Maurischat: Intim. Salonpop. 20.00 Schaperstr. 24
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Stromgitarren versus Festplatte: Blousons Noir. Ab 21.00: Working Class Show; ab 23.00: Bohemian Society Show, DJs: Crawfish, Ragnar. 20.00 Schönhauser Allee 176 a
Berghain/Panorama-Bar Elektroakustischer Salon: Aufgang. DJs: Arandel, Max Dax. 20.00, Berghain Am Wriezener Bahnhof
b-flat (☎ 2833123) Robin's Nest Jam Session. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Café im Körnerpark (☎ 897523) Salonmusik: Bojan Assenov Trio. Jazz. 20.00 Schierker Str. 8
Huxley's Neue Welt Mika. Karten: 78099810. 20.00 Hasenheide 107-113
Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Santoor-Tabla. Klassische indische Musik mit Bee Seavers (Santoor) und Sandeep Popatkar (Tabla). 18.00 Tiergartenstr. 17
Jazzwerkstatt + Klassik-Shop (☎ 88675944) Bern, Brody & Rodach. 19.30 Knesebeckstr. 33
Junction Bar (☎ 6946602) Athmo. Funk-Rock; ab 23.30: Party mit DJ Chris-B. 21.00 Gneisenaustr. 18
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Junge Musik Europa: Camerata Europeae — Youth, Leitung: Maria Makraki , Dimitris Koukos (Klavier), Adam Weisman (Schlagzeug). Werke von Mendelssohn Bartholdy, Koukos und Borboudakis. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Sophie Zelmani. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Fun Lovin' Criminals. 21.00 Falckensteinstr. 48
Museum Nikolaikirche (☎ 24002182) Öffentliches Orgelspiel auf der Jehmlich-Orgel. 18.00-18.30 Nikolaikirchplatz
O2 World (☎ 01805/570070) Peter Gabriel: Scratch My Back. Information: 611013. 20.00 Mühlenstr. 12-30
Philharmonie (☎ 25488132) MaerzMusik: Staatskapelle Weimar, Leitung: Heinz Holliger. Werke von Luigi Nono, Heinz Holliger, Bernd Alois Zimmermann und Thomas Kessler, Karten: 25489100. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo Live Jam, Opener: Lucasonic. 22.00 Kantstr. 12 a
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Wayne Grajeda Band. Rock, Pop. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎ 4482160) Jazz-Highlight at Schlot: Motström Quintett. 21.00 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Robyn Schulkowsky: Dinosaur Dances. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Orgelsymphonie No. II f-moll. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Tempodrom (☎ 01805/554111) Annabelle Assaf & Band, Support: Lino Modica. 19.30, Kleine Arena Möckernstr. 10
Tempodrom (☎ 01805/554111) The Ten Tenors. Karten: 61101313. 20.00 Mökkernstr. 10
theaterkapelle (☎ 40984300) Jazz und Ex. 21.00 Boxhagener Str. 99
ufafabrik (☎ 755030) Nikolic: Oh Djamila! Balkan Grooves und Alltagsarien mit Alexander Nikolic (Tenor). 20.30, Wolfgang-Neus-Salon Viktoriastr. 10-18
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Henrik Walsdorff. 22.00 Schlesische Str. 42
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Wayne Martin Soulband. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Berghain/Kantine Killekill Club. Redhead, Stype, live: Walker. 23.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Café "Zapata" (☎ 2816109) Residents Playground Featuring Edem. House, Minimal. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution Meets BassStation. Funk, Electro, Dancehall, DJs: The Beatevolutioners, Mystic Roots u. a. 23.00 Revaler Str. 99
frannz club (☎ 72627930) Electric Garden. Minimal, House, Electro. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36
frannz club (☎ 72627930) Berlin on the Rocks. DJ-Team Die unglaublichen Rockallis. 23.00 Schönhauser Allee 36
Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club. Indie, Rock, Electro u. a., DJ Flohmarkt's Discard Disco. 23.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Made of Win and Gold. DJs: Duran Durandom, I Am Curtis. 22.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
nbi (☎ 67304457) That Wednesday Thing. Electro- und Kate-Bush-Rock; DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Tresor Club Bonito House Club. DJs: Marro, No mad ronin, Hintergrundrauschen. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Techno Taverna. DJs: Lemos, Kreon, CJ Jeff, Stassy u. a. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668) Maximum-Rock-Party. DJs: Vossi, Steve the Machine, Jup, Sid Rock & Bizarre. 21.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7
ZMF (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park: IFAB — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. 19.00-4.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200572000) Wiederkehr der Landschaft: Fotografien zur Installation "Pull the Plug". Werkstatt mit Sophie Narr, Anmeldung: jung_akademie@adk. 10.00-13.00 Hanseatenweg 10
Akademie der Künste (☎ 200571000) Gesichter — Faces. Symposium mit Hans Belting, Helmut Lethen, Monika Wagner u. a. bis 25.3., Mi ab 10.00, Do ab 10.30 Pariser Platz 4
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Was Porträts erzählen. Vom römischen Kaiserporträt bis zum Industriellenbildnis. Vortrag von Louisa Theobald. 18.00 Unter den Linden 2
Ficken 3000 A Cartography of Myth. Information: 0176/29569657. ab 22.00 nur heute Urbanstr. 70
Galerie Leo.Coppi (☎ 2835331) Eröffnung: Interieur. 19.00 Auguststr. 83
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., Karten: 69599222. 11.00, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Schwarze Jungfrauen. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Shakespeares Sonette. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mein Kampf. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) Lucia di Lammermoor. Oper von Donizetti. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Hamletmaschine. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Die Etage (☎ 6912095) Non(n)sens. 20.00 Ritterstr. 12-14
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Warlab. Andcompany & Co., Performance. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Legislatives Theater Berlin: Politik und Familien im Dialog. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neue Nationalgalerie (☎ 266424510) MaerzMusik: Telegrams from the Nose. Musiktheater von William Kentridge und François Sarhan, Karten: 25489100. 18.00, 22.00 Potsdamer Str. 50
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Peer lügt! "Trip" von Volker Schmidt und Hans Platzgumer nach Ibsen und Grieg. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) Run Dry #3. Tanzperformance von Bernardo Coloma. 20.00 Wallstr. 32
Theater im Palais (☎ 2010693) In den Gehirnkammern Mäuse fangen. Wilhelm-Busch-Abend. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tribüne (☎ 3419001) Premiere: Mondscheintarif. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Volksbühne (☎ 24065777) Quai West. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
daadgalerie (☎ 2613640) Piotr Sommer: Im Dunkeln auch. Piotr Sommer und Georgi Gospodinov in Lesung und Gespräch. 20.00 Zimmerstr. 90/91
Deutsches Theater (☎ 28441225) Helmut Mooshammer liest Thomas Bernhard. Lesung aus "Alte Meister", "Auslöschung" u. a. 20.15 Schumannstr. 13 a
Dussmann (☎ 20251111) Avi Primor, Christiane von Korff: "An allem sind die Juden und die Radfahrer schuld. Deutsch-jüdische Missverständnisse". Lesung. 19.00 Friedrichstr. 90
Galerien Gafert (☎ 22500800) Kreuzwege des Lebens. Lesung und Buchpräsentation von Vera Feyerherd. 19.00 Schlieperstr. 16
Katholische Akademie (☎ 2830950) Regina Scheer: Jüdische Miniaturen. Kurt Tucholsky. "Es war ein bisschen laut". Autorenlesung und Gespräch. 17.00 Hannoversche Str. 5
Lagari (☎ 35128731) Offene Lesebühne. Kreuzkölln liest. 20.00 Pflügerstr. 19
Lettrétage (☎ 6924538) KOOKspezial: Der Unterschied zwischen Champagner und fleischfarben. Präsentation der Anthologie "Ny tysk poesi — 13 tyske lyrikere", mit Ann Cotten, Daniel Falb, Steffen Popp, Monika Rinck und Ron Winkler. 19.30 Methfesselstr. 23
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Heinz Ludwig Arnold, Hermann Korte (Hg.): Lyrik in der DDR. Buchvorstellung mit Kerstin Hensel und Richard Pietrass, Moderation: Peter Geist. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Buchvorstellung: "Die Werke von A. F. Knigge". Sibylle Lewitscharoff stellt Leben und Werk des Aufklärers vor, Frank Arnold liest ausgewählte Texte. 20.00 Fasanenstr. 23
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Open Poems. Schreibwerkstatt für junge Dichter, Leitung: Ulf von Stolterfoht, Anmeldung erforderlich: mail@literaturwerkstatt.org. 17.00 Knaackstr. 97
Mehringhof Schwarze Risse: Paco Ignacio Taibo II präsentiert sein Buch "Der Schatten des Schattens". Information: 6928779. 20.00, Versammlungsraum Gneisenaustr. 2 a
St.-Christophorus-Kirche Neukölln (☎ 6234036) Literarischer Treff für Bücherwürmer. 20.00 Nansenstr. 4-7
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Die kleine Meerjungfrau. Mobile Märchenbühne, ab 4 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche ab 2. Klasse. bis 31.3., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So + feiertags 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Haus der Jugend Charlottenburg (☎ 902912775) Hochhausprinzessin. Spielwerkstatt Berlin. 10.30 Zillestr. 54-62
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Lieder in Bewegung. Musik und Motorik mit Robert Metcalf, ab 4 J. 10.30 Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Robin Hood. Abenteueroper von Frank Schwemmer, ab 6 J. 11.00 Behrenstr. 55-57
MachMit!Museum (☎ 74778200) Gackernde Hühner. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Ein Ostermärchen. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Foreign Policy Forum: A Hungarian Navigates the Terrible Century — From Fascism through Communism. Gespräch mit Kati Marton über "The Great Escape" und "Enemies of the People", Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19
Archiv Grünes Gedächtnis Die Grünen und die Friedensbewegung. Diskussion mit Eva Quistorp, Ines Reich-Hilweg, Gesprächsleitung: Paul Hockenos. 19.30 Eldenaer Str. 35
Café "Tasso" (☎ 27496797) Bedingungsloses Grundeinkommen — wie ist das zu denken?. Vortrag und Gespräch. 20.00 Frankfurter Allee 11
Haus der Demokratie und Menschenrechte Ökohausbau und sanfter Tourismus. Vorbereitungstreffen Workcamp Sibirien. 18.00, Info: 20165520. Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
K 9 Feministische Globalisierungskritik. Diskussionsveranstaltung mit Friedericke Habermann zur Veranstaltungsreihe "Reclaim Feminism", www.reclaimfeminism.blogsport.de. 19.00 Kinzigstr. 9
Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Thierse trifft. Gast: Peter Ensikat. 19.30, Salon Knaackstr. 97
Mehringhof Treffen der AG Energie von Attac Berlin. 19.00, FDCL-Sitzungsraum Gneisenaustr. 2 a
Salon Rohnstock Das Spannungsfeld von Wirtschaft und Kultur — Bausteine ostdeutscher Kulturgeschichte. Vortrag von Isolde Dietrich, Moderation: Dietrich Mühlberg, Information: 47538724. 19.30 Schönhauser Allee 12
Urania (☎ 2189091) Milliardengrab oder blühende Landschaft? Eine wirtschaftliche Analyse der deutschen Einheit. Vortrag mit Diskussion von Karl-Heinz Paqué. 19.30 An der Urania 17
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Islam in Kasachstan: Traditionen und aktuelle Entwicklungstendenzen. Vortrag von Abdsattar Haji Derbissali, Anmeldung bis 20.3.: info@dekasges.de. 17.30 Schützenstr. 18-21