: 24. Januar
Melange
Museum für Asiatische Kunst Führung: Jahreszeiten in der ostasiatischen Kunst. 15.00 Lansstr. 8
Zyankali-Bar (☎ 2516333) Zyankino "French Fiction": Der fantastische Planet/Herrscher der Zeit. Filmvorführung. 20.30 Großbeerenstr. 64
Konzert
b-flat (☎ 2833123) Birgit Wunsch Quartett. 21.00 Rosenthaler Str. 13
C-Club The Gathering, Autumn. 21.00 Columbiadamm 9-13
Hanuman's Move Amelia Cuni. 16.00 Mittenwalder Str. 15
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Brandenburgisches Kammerorchester Berlin. Werke von Monn, Mahler, Webern u. a. 19.00 Zossener Str. 65
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Festival "Erwin Schulhoff — Brückenbauer in die neue Zeit": Wanderer zwischen den Welten. Konzert in der Reihe "Im buntesten Chaos oder Das Jüdische in der Musik" mit dem Philharmonischen Streichsextett Berlin u. a., Moderation: Michael Abramovich. 16.00 Lindenstr. 9-14
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Schönberg: "Pelléas und Mélisande" op. 5; "Verklärte Nacht" op. 4 (Fassung für Streichorchester); Variationen für Orchester op. 31. 5. Staatskapelle Berlin, Dirigent: Daniel Barenboim; um 19.15: Einführung. 20.00 Gendarmenmarkt 2
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Sara Lov. 22.00 Schönhauser Allee 36
Neue Synagoge Kavanàh. Geschichten und Lieder der jüdischen Spiritualität. Konzert mit Moni Ovadia und dem Arké String Quartet. 19.30 Oranienburger Str. 29
Philharmonie (☎ 25488132) Klangkulturen koreanisch: Rundfunkchor Berlin, Koreanischer Konzertchor Berlin, Leitung: Nicolas Fink. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Ultraschall — das Festival für Neue Musik: Sheridan Ensemble. Werke von Jonathan Harvey, Howard Skempton, George Benjamin, Thomas Ades und Joanna Lee. 17.00, Kleiner Saal; Dt. Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Martyn Brabbins; Werke von Johannes Maria Staud, Nigel Osborne, Jonathan Harvey und Erhard Großkopf. 20.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8
Russisches Haus (☎ 20302320) In allen Sprachen singt man auf der Welt. Jahreskonzert des Ernst-Busch-Chores zum 110. Geburtstag von Ernst Busch. 15.00 Friedrichstr. 176
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Liederabend Denis Combe-Chastel (Bariton) und Stephanie Hoernes (Klavier). Vertonte Gedichte von Heinrich Heine von Schubert, Brahms, Loewe, Clara und Robert Schumann. 18.00 Grunewaldstr. 55
Staatsoper (☎ 20354555) Barenboim-Zyklus. Liedmatinee mit Daniel Barenboim (Klavier), Dorothea Röschmann (Sopran) und Matthias Glander (Klarinette); Werke von Schumann, Carter und Schubert. 11.00 Unter den Linden 7
Klub
Duncker (☎ 4459509) Das war vor Jahren. 80ies, New Wave, Indiepop; DJ Alousie. 22.00 Dunckerstr. 64
Kaffee Burger (☎ 28046495) Golden Souls. Soul, Funk u. a., DJ Discobeast. 23.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. Glam, Wave, 80ies; DJ Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Afro Brasil Party. Offener Tanzkurs; ab 20:00: Brasil-Liveband mit Jabuti, Abrao, Valdir Jovenal. 18.00 Potsdamer Str. 84
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200571000) Eröffnung: George Grosz — korrekt und anarchisch. Di-So 11-20 11.30 Pariser Platz 4
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Wilde Welten. Aneignung des Fremden in der Moderne. Di-So 10-18 11.30 Sensburger Allee 25
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Eröffnung: Wir waren Nachbarn. 131 Biografien jüdischer Zeitzeugen. 19.30: Jenny Erpenbeck liest aus Briefen von Doris Kaplan. Sa-Do 10-18 18.30 John-F.-Kennedy-Platz
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Romeo und Julia. 20.00 Pappelallee 15
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) 1534 n. Chr. Showcase Beat le Mot. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Performer/Audience/Mirror. Von Keren Cytter nach einer Performance von Dan Graham. 19.15 Tempelhofer Ufer 10
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Tango Türk. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Premiere: 33 Variationen. Von Moisés Kaufmann, Regie: Torsten Fischer. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen: 2010 — das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen. 13.00 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Colette Sadler: Musical. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
theaterkapelle (☎ 40984300) Früchte im Koma. Performance. 20.00, Kapelle Boxhagener Str. 99
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Vincent oder Die Folterleiter zum Ruhm. 20.00 Danziger Str. 101
Wort
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Robert Naumann, Christoph Teussl. 20.00 Torstr. 58-60
Wühlmäuse (☎ 30673011) Günter Wallraff: "Aus der schönen neuen Welt. Expeditionen ins Landesinnere". Lesung und Diskussion. 15.30 Pommernallee 2-4
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001) Wasser und Seife für Hündchen und Kätzchen. Theater Zwischenraum, ab 2 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Die Schaubude (☎ 4234314) Fuchs. Ab 3 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Äffchen Orange. Platypus Theater (englisch-deutsch), ab 3 J. 16.00 Fidicinstr. 40
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Grips-Theater (☎ 39747477) Max und Milli. Ab 5 J. 16.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der hässliche Riese. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5
Kappedeschle Kaspertheater (☎ 7812633) Kasper als Arzt. 16.00 Schustehrusstr. 3
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Bonjour, Monsieur Satie. Musikalische Pantomime mit Schattenspiel, Film und Schwarzem Theater, ab 6 J. 15.30 Gendarmenmarkt 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Drei lustige Gesellen. Transit-Theater-Berlin, ab 4 J. 16.00, Wunderkammer Senefelderstr. 5
Mittelhof (☎ 80197514) H. C. Andersen: Die Schneekönigin. Lesung mit Susan Muhlack und Astrid Graf, ab 7 J. 11.30 Königstr. 42-43
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Der Zauberer von Oz. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Jongliertheater. Kinder-Varieté-Show mit GOIDON, von 3-9 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen. Von 9-12 J. 16.00, Bühne I Parkaue 29
Zebrano (☎ 29049411) Der Tanz des Pinguins. Theatergruppe Silflay, ab 3 J. 16.00 Sonntagstr. 8
Lautsprecher
Alice-Salomon-Fachhochschule (☎ 992450) Regionalkonferenz zur Vorbereitung der Massenblockaden gegen einen geplanten Naziaufmarsch in Dresden. 11.00 Alice-Salomon-Platz 5
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Handeln an und mit Grenzen. Vortrag und Videopräsentation mit Farida Heuck. Do-Sa 12-20, So-Mi 12-19, vom 24.-26. und 31.12. sowie am 1.1. geschlossen 17.00 Oranienstr. 25