piwik no script img

24. JANUAR

Melange

Evas Arche (☎ 2827435) Gundalena — Ein Frauenleben im 20. Jahrhundert. Teil II. Filmvorführung und Gespräch mit Elisabeth Raiser. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Kino in der Kirche. 15.30 Marheinekeplatz 1-2

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Bob Wayne & the Outlaw Carnies. DJ The Walzer. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

b-flat (☎ 2833123) Martin Stempels Vocal Session. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim. Yefim Bronfman (Klavier), Werke von Bartók, Tschaikowsky. 20.00, Gendarmenmarkt 2

Køpi (☎ 2795916) Al Ruin & Support. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Madame Claude (☎ 84110861) C-drik Fermont, Manami M. Electro-Acoustic, Avantgarde. 21.00 Lübbener Str. 19

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Luz y sombra. Tango Argentino. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (☎ 288788588) Ultraschall — Festival für Neue Musik: Boulanger Trio. 21.30: Jack Quartet. 19.00 Holzmarktstr. 33

Wendel (☎ 61074029) Gib acht: The Sons of Bruno. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

August Fengler (☎ 44356640) Joern Neugebauer. Indie, Soul, Pop. 22.00

Lychener Str. 11

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Das Edelweiß (☎ 0179/5227987) Gewackel im Gemäuer. Detroit Techno, Minimal. 23.00 Görlitzer Str. 1-3

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa. Ab 19.00: Tanzanleitung für Mittelstufe und Fortgeschrittene. 22.00, Spiegelsaal Auguststr. 24

Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves; DJane Belén. 20.00 Krausnickstr. 5

Kaffee Burger (☎ 28046495) Dance Monkey Dance. Pop, Indie, 60ies-80ies; DJ Aussenborder. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. French Electro, Wave, Postpunk, Indiepop; DJ Hanrigabriel. 22.00 Brunnenstr. 173

Monster Ronson's Ichiban Karaoke-Bar (☎ 89751327) Fag Bar: DJ Jihad. 22.00 Warschauer Str. 34

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Renaldo and Felix Kalé. House, Techno. 21.30 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Erntefest. Mit Jeffrey Sfire. 21.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Künstlergespräch mit Marcel van Eeden und Ulrich Khuon. Anschließend Performance "A Cutlet Vaudeville Show" mit Marcel van Eeden, Anmeldung erbeten. 19.30 Argentinische Allee 30

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Rosa Enskat & Susanne Jansen sind drei Schwestern. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mein Kampf. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 18.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Caveman — Du sammeln, ich jagen! 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Junges DT: Türkisch Gold. 19.00, Kammerspiele; Die Weber. 19.30 Schumannstr. 13 a

F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Sturzflug — Lachforschung mit Texten von Karl Valentin. 20.00 Fidicinstr. 40

Garn-Theater (☎ 78951346) Der Großinquisitor. 20.30 Katzbachstr. 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Turbine William wie die Birne: Spuk unterm Fernsehturm. Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht isst der Mensch nicht gern alleine ... 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der zerbrochne Krug. 19.30; Die Überflüssigen. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Philharmonie (☎ 25488132) Die Nacht des Musicals. Bühnenshow mit Musical-Highlights im Stil von "Dirty Dancing", "König der Löwen", "Mamma Mia", "Rocky Horror Show", "Evita", "Das Phantom der Oper", "Cats", "Tanz der Vampire" u. a., Karten: 07142/919665. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 69: Das Topfmodell. 20.15 Müllerstr. 163

Schaubühne (☎ 890023) Die Heimkehr des Odysseus. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. Komödie von Eric Assous mit Robert Atzorn und Lisa Maria Potthoff. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Softgun. Ab 15 J. 10.00, 18.00, Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Die Hermannsschlacht. 19.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Öffentliche Probe: Unhaltbar. Jugendtheater, ab 13 J. 14.00 Kyffhäuser Str. 23

Volksbühne (☎ 24065777) Die Mutter. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Lutz Seiler und Jan Wagner lesen aus ihren Gedichtbänden "im felderlatein" und "Australien". 20.00 Carmerstr. 1

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest große Reden: Hermann Hesse: Ansprache in die erste Stunde des Jahres 1946; Max Beckmann: Über meine Malerei; Rainer Maria Rilke: Vorrede zu einer Vorlesung aus eigenen Werken. 21.00 Fasanenstr. 23

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Deutsch — Sprache der Ideen: Ungarisch/Deutsch — ein Sprachvergleich. Lesung und Gespräch mit György Dalos und Léda Forgó. 20.00 Dorotheenstr. 12-14

Kaffee Burger (☎ 28046495) Jörn Luther stellt das Buch "Tindbad der Teefahrer" vor. Ab 23.00: Dance Monkey Dance mit DJ Aussenborder. 21.00 Torstr. 58-60

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Literarische Streifzüge 46: Horst Evers: Für Eile fehlt mir die Zeit. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Theater o. N. (☎ 4409214) Literatursalon am Kollwitzplatz. Gäste: Laurynas Katkus, Dmitri Golynko, Moderation: Martin Jankowski. 20.00 Kollwitzstr. 53

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Mario Fortunato liest aus "Unschuldige Tage im Krieg". Moderation: Elettra de Salvo, Lesung und Gespräch auf Deutsch und Italienisch. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Zimmer 16 (☎ 4731819) So noch nie. Offene Lesebühne Pankow. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Die Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schule mit Clowns. Ab 6 J. 14.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Ein wirklicher Traum. 16.00 Martin-Luther-Str. 77

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Galli-Theater (☎ 27596971) Vanilla & Chokolatl. 10.00 Oranienburger Str. 32

Grips-Theater (☎ 39747477) Ohne Moos nix los. Ab 9 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Rosa und Frau Geige. Theater Märi Mau, von 4-8 J., Karten: 6119896. 10.00, Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Hase und der Igel. Von 5-9 J. 10.00; Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 11.00, Parkaue 29

Lautsprecher

Bandito Rosso Links in Eretz Israel? Film und Diskussion. 21.00 Lottumstr. 10a

Begine (☎ 2151414) Politikstammtisch. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Albert Lorzing — ein kritischer Kopf seiner Zeit. Vortrag von Bernd Link. 19.30 Ruhrstr. 6

Humboldt-Universität (☎ 20930) Guardini Ringvorlesung: Bekennen und Erkennen. Referentin: Isabelle Bochet, Information: 20937372. 18.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Human Rights Lecture: Recht auf Identität. Zur Menschenrechtslage indigener Gemeinschaften. Das Beispiel West-Papua, Vortrag von Siegfried Zöllner. 18.00, Raum 1.501 Dorotheenstr. 24

Humboldt-Universität - Zentrum Moderner Orient (☎ 803070) A Glimpse into Infanticide Cases in Ninteenth-Century Ottoman Cities. Vortrag von Gülhan Balsoy. 17.00 Kirchweg 33

Mehringhof Der kommende Aufstand. Infoveranstaltung. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. 16.00 Mariannenplatz 2

taz-Café (☎ 25902164) Nach den Präsidentschaftswahlen in Belarus — Wie geht es weiter? Diskussion mit Joerg Forbrig, Michael Link, Agnieszka Walter-Drop u. a. 18.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Urania (☎ 2189091) Finanzkrise, Staatsverschuldung, EU-Rettungsschirm: Ist die Europäische Union am Rand einer Existenzkrise? Vortrag und Diskussion mit Günther Verheugen. 19.30 An der Urania 17