piwik no script img

23. FEBRUAR

Melange

Bunte Kuh (☎ 9274384) Queeres Kino und Café: Beyond the Borders. Diskussion über Trans* und Inter* als politische Ansätze; um 20.00: Filmvorführung "Gendernauts" (D 1998). 19.00 Parkstr. 16

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Gegenbilder. Film und Diskussion mit Hanns Zischler, Anna Thalbach u. a. 20.00, Beletage Schumannstr. 8

Kleisthaus (☎ 185271793) Milujte své neprátele/Liebt eure Feinde (CZ 2005, OmU). Dokumentarfilmvorführung, anschließend Gespräch mit dem Regisseur Tomás Skdrlant. 19.00 Mauerstr. 53

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Semillas de Libertad (OV). 19.00 Mariannenplatz 2

Scherer8 Hellhouse. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8

Vetomat Cinéma à la francaise: L'emmerdeur (OmU). Filmvorführung; schon ab 19.00: Wein und Vokü. 21.00 Scharnweberstr. 35

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Schlippenbach/Mahall/Roder/Steidle. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera Klub: Dag För Dag. Karten: 61101313. 21.00 Neue Promenade 10

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Chinesische Klaviermusik von 1979 bis heute. Yashuangzi Xie und Ya-Ou Xie (beide Klavier); zeitgenössische Musikwerke von Yang Liqing, Chen Xiaoyong, Zhu Jian-er u. a. 20.30 Mehringdamm 34

HfM "Hanns Eisler" (☎ 203092101) XVII. Internationaler Kammermusikkurs mit Richard Young, Eberhard Feltz und Michael Vogler. bis 24.2., tgl. 10.00-18.00, GKS II Schloßplatz 7

Kaffee Burger (☎ 28046495) Zukunft und die Lichter. Pop, ab 23.00: Funky Inter Beats mit DJ Snake. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Dude Entertainment: Thetsongs, Ein Toter Dichter. Konzert und Party mit Dude Plastics. 21.00 Brunnenstr. 173

Kino Toni (☎ 92791200) Benefizkonzert für Haiti. Ab 20.00: Canada/Alaska. Live-Reise-Dia-Film-Show. 18.00 Max-Steinke-Str. 43

Knaack (☎ 4427060) Orwo-Jamsession. 19.00 Greifswalder Str. 224

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) NordNote — Finnland zu Gast: Tempera Quartett, Risto-Matti Marin (Klavier). Werke von Aulis Sallinen, Mendelssohn Bartholdy und Furuhjelm. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturhaus Mitte (☎ 28884433) Improvisierte Musik. 20.00, Salon Auguststr. 21

Lido (☎ 61101313) Imogen Heap. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Kyst, Mon Insomnie. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Twin Atlantic. 21.00 Greifswalder Str. 212

Philharmonie (☎ 25488132) Klavier/Pianist in Residence: Lang Lang. Werke von Beethoven, Albéniz, Prokofjew; um 19.00: Einführung, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rote Lampe im Weinbergspark R.I.P. — Rotlicht im Park: Bangers and Mash, Schwarz auf weiß. 20.00 Brunnenstr. 10

White Trash (☎ 50348668) The Foves. Garage, Punk, DJ Blowup. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Ackerkeller (☎ 36461356) Molekulargenetische Musik. DJ Killerhippie. ab 22.00 Bergstr. 68

Calabash Club (☎ 83030144) Caribbean Tuesday. Dancehall, Soca, Hip-Hop. 23.00 Veteranenstr. 21

CCCP Club Salon Kitty. Rhythm and Blues, Raw Soul, Dixieland, Swing, Boogie, Calypso, Zydeco, Exotica. 22.00 Torstr. 136

Eschschloraque (☎ 30872573) VJ/DJ Silace Amaro. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Magnet Club (☎ 44008140) RockBar. DJ El Pogo plus Gerox Favs. 23.00 Greifswalder Str. 212-213

nbi (☎ 67304457) Tischtennis und Kicker. Bar, Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

Sanatorium 23 House Mannequin. DJ Akirahawks. 21.00 Frankfurter Allee 23

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurs mit Fernando Zapata 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Altes Museum (☎ 20905577) Eröffnung: Der Brutus vom Kapitol — ein Porträt macht Weltgeschichte. tgl. 10-18, Do 10-22 19.00, Antikensammlung Am Lustgarten

Humboldt-Universität (☎ 20930) Eröffnung: Kustodie: "Wie ich diese Art des flotten Zeichnens liebe" — Franklin D. Roosevelt zum Zeichner Emil Stumpp. Information: 209399281. Mo-Fr 9-18 18.00, Lichthof Unter den Linden 6

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., 11.00, 19.30, Studio; Gayle Tufts: Everybody's Showgirl. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) O-TonPiraten: Geschnitten vom Stück. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Ich bin etwas schief ins Leben gebaut — ein Ringelnatz-Abend. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kabale und Liebe. 20.00; Der Menschenfeind. 20.00, Kammerspiele; 7 % Hamlet. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Jenseits von Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Schneeweißchen und Rosenrot/Der Gestiefelte Kater. Um 21.00: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren/Rotkäppchen. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Deutschland, peinlich Vaterland. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kneifzange (☎ 47997480) Nehm' Se 'n Alten. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Schillers sämtliche Werke ... leicht gekürzt. Von Michael Ehnert, Regie: Martin Maria Blau. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) Supernaturals. Comedy-Mix-Show auf Englisch mit Paul Salamone, Reynaldo Melara. 20.30 Schönhauser Allee 184

La vie en rose (☎ 69513000) Magic Piano Bar. Livemusik und Tischzauberei. 19.00; Fly and Dream — Lucky Moments. Magie, Akrobatik, Revueballett, Broadway-Entertainment. 21.00 im City-Airport Tempelhof

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30; Als wir träumten. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Verabschiebung. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Doppelzimmer. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Gerettet. 20.00; Entgrenzung. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Zebralla! 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Michael Laub/Remote Control Productions: Death, Dance and Some Talk. In englischer Sprache. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Völlig verspielt. 20.00 Tauentzienstr. 6

Tempodrom (☎ 01805/554111) Holiday on Ice: Energia. 19.00 Möckernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kleiner Mann, was nun? 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) The Worm Collector. Gastpiel in englischer Sprache, Western Yorkshire Playhouse Touring Company, ab 12 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Der Schuh des Manitu. 19.30 Kantstr. 12

Theaterdiscounter (☎ 28093062) "gruene kriege". Bin ich Natur — und wenn ja, warum nicht?. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) Wunder befördern. 20.00 Am Festungsgraben 1

tikberlin.de (☎ 47997477) Hoppla, jetzt komm ich. Musikalische Revue mit Melodien der 20er- bis 40er-Jahre. 20.00 Weserstr. 211

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Berlin-Premiere: Die Alpenköniginnen: Kann den Jodeln Sünde sein? 20.00 Große Querallee

Universität der Künste (☎ 31852374) Johann König: Total Bock auf Remmidemmi. 20.00 Hardenbergstr. 33

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Von Mainz bis an die Memel LXXXXI. Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Rick Kavanian: Ipanema. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

BAIZ Das Begehren anders zu sein und das Ende der DDR: Jürgen Landt liest aus seinen Buch "Der Sonnenküsser. 19.00 Christinenstr. 1

Berliner Rathaus Lyrikpreisträger 2009. Mit Konstantin Ames, Michael Donhauser, Gerhard Falkner, Barbara Köhler, Ulrike Almut Sandig und Ferdinand Schmatz, Musik: Theo Nabicht, Anmeldung erbeten: mail@literaturwerkstatt.org, Information: 4852450. 20.00 Rathausstr. 15

Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎ 8029304) Gabriele Weingartner: "Bleiweiß". Lesung. 20.00 Fischerhüttenstr. 79

Evas Arche (☎ 2827435) Feministische Bibellektüre mit Iris Mücke. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Jürgen Ebertowski stellt sein Buch "Blutwäsche" vor. 20.00 Winsstr. 16

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Michael Jürgs liest aus seiner Streitschrift "Seichtgebiete. Warum wir hemmungslos verblöden". 20.30 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brigitte Kronauer: "Zwei schwarze Jäger". Buchvorstellung, Moderation: Sigrid Löffler. 20.00 Chausseestr. 125

Österreichische Botschaft (☎ 202870) Wilhelm Pellert: "Oskar Werner. Ein Monodrama". Lesung mit dem Autor und Reinhard Hauser, Anmeldung erforderlich: 20287161. 19.30 Stauffenbergstr. 1

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Z-Bar (☎ 28389121) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Marko Martin liest Erzählungen aus seinem aktuellen Buch "Schlafende Hunde". Anschließend Gespräch, Moderation: Britta Gansebohm. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Deutsche Oper (☎ 34384343) "Der Freischütz" für Kinder. Ab 7 J. 15.00, Foyer Bismarckstr. 35

MachMit!Museum (☎ 74778200) Türschilder "Psst — ich schlafe schon!"; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Mittelhof (☎ 80197514) Vorlesestunde mit Erika Göbel. Ab 4 J. 16.00 Königstr. 42-43

Prenzlkasper (☎ 21791060) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 17.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Speak with Diane. Workshop, von 4-6 J., Anmeldung erforderlich. 16.30-17.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theater am Park (☎ 5143714) 12. Theatertage der Marzahner und Hellersdorfer Schulen. Spielplan: www.tap-biesdorf.de. bis 26.2., tgl. ab 14.00 Frankenholzer Weg 4

Lautsprecher

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Stalinismus als Despotie. Vortrag von Jörg Baberowski. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Wie viel Wohlfahrt braucht die Demokratie? Podiumsdiskussion mit Marc Beise, Sandra Seubert u. a. 19.00, Kleiner Saal 1/2 Schumannstr. 8

KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) Wir für uns in der Kultschule: Faszination Russland. Film-Bilder-Show von Gerd Naumann. 15.00 Sewanstr. 43

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Gegen Homophobie in der Kunst! Aber wie? Podiumsdiskussion mit Volker Beck, Klaus Jetz (LSVD), Klaus Maack (Contour Music) und Vertretern der jamaikanischen Musikgewerkschaft, Moderation: Andreas Freudenberg. 20.00 Knaackstr. 97

Naturschutzzentrum Schleipfuhl (☎ 9989184) Amphibienschutz in Hellersdorf. Vortrag von Camillo Kitzmann. 18.30 Hermsdorfer Str. 11 a

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) The Agent of Displacement. Vortrag von Cesare Pietroiusti im Rahmen des Projekte "Transient Spaces — The Tourist Syndrome". 20.00 Oranienstr. 25

rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Klipp & Klar. Der politische Bürgertalk. Moderation: Justus Kliss, Kartenvergabe über die Redaktion. 21.00 Masurenallee 8-14

Salon Rohnstock Gebaute DDR — ihr Abbruch, Umbau, Erbe-Status. Bausteine ostdeutscher Kulturgeschichte. Vortrag von Simone Hain, Moderation: Dietrich Mühlberg, 19.30 Schönhauser Allee 12

Sama-Café Hackers-Lounge: Datamining — wozu kann Mensch die riesigen Datensammlungen gebrauchen oder missbrauchen? 20.00 Samariterstr. 32