piwik no script img

22. NOVEMBER

Melange

Deutsches Theater (☎ 28441225) Offener Workshop: Capitalista, Baby! Treff: Kassenhalle, Anmeldung: info@jungesdt.de. 17.30 Schumannstr. 13 a

Frauenkreise (☎ 2806185) Imani. Filmvorführung. 19.30 Choriner Str. 10

Lunte (☎ 6223234) Dienstags-Film: Ghettokids (D 2002). 20.30 Weisestr. 53

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Kutsidazu bidea ixabel (2007). 20.15 Mariannenplatz 2

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Neues vom Riesenplaneten Jupiter. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Livekritik und Dosenmusik. Mit Jens Balzer, Moderation: Tobi Müller, Gast: Christoph Tannert. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Christian McBride Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Flogging Molly, The Mighty Stef, The Minutes. Folk-Punk. 20.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Kometenmelodien 9. Barn Owl. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Trio Balance Berlin. Werke von Alexander Radvilovitch, Jakub Sarwas, Paul-Heinz Dittrich. 20.30 Mehringdamm 34

C-Club (☎ 78099810) Bombay Bicycle Club, Lucy Rose. 21.00 Columbiadamm 9-13

Cassiopeia (☎ 29362966) Cerebral Ballzy. Punk, 21.00 Revaler Str. 99

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) James Vincent McMorrow, Maïa Vidal. Karten: 78099810. 21.00 Skalitzer Str. 130

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) The Low Anthem. Konzert und Diskussion. 19.30 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Lamb. Electropop. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Suzies Ashes. 21.00 Brunnenstr. 173

KuLe (☎ 22320583) amSTARt: Der Nino aus Wien, Johanna Zeul. 20.00 Auguststr. 10

Lido (☎ 61101313) Mohammad Reza Mortazavi. Folklore, Trommelmusik. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Islaja, Josef van Wissem, Joe le Taxi. Ambient Folk. 21.00 Lübbener Str. 19

Österreichische Botschaft (☎ 202870) Mahler: Das Lied von der Erde. Daniela Lehner (Alt), Daniel Behle (Tenor), Gottlieb Wallisch (Klavier), Anmeldung erforderlich: 20287114. 19.30 Stauffenbergstr. 1

Philharmonie (☎ 25488999) Dvorák: Requiem op. 89. Chor der Johanneskirche Schlachtensee, Berlin Sinfonietta, Leitung: Stefan Rauh, Anne Bretschneider (Sopran). 20.00; Jacques Loussier Trio. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Stephen Malkmus and The Jicks. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Radialsystem V (☎ 288788588) Amuse-Gueules Neuer Musik: Marika Gejrot (Violoncello), Katharina Bäuml (Schalmei), Margit Kern (Akkordeon). Werke von Mark Andre, Ali Gorji, Snezana Nesic u. a. 20.00 Holzmarktstr. 33

Tempodrom (☎ 01805/554111) Marillion und Saga. 19.30 Möckernstr. 10

Klub

Cookies Bonito House Club meets Cookies. Handmade, Hintergrundrauschen, Irie Electric, Miss Italia. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Eschschloraque (☎ 30872573) Bande a Part. DJ Lowrider. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kaffee Burger (☎ 28046495) White Women Cry. DJane Nelli. 23.00 Torstr. 58

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. Rock, Punk, Alternative, Disko; Rockbar DJ-Team. 23.00 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe Mädchendisco. Sonni Sunkist Senior. 21.30 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Galerie Pankow (☎ 47537925) Eröffnung: Albert Wigand: le rêve — Der Traum. Zeichnung, Collagen, Bilder. Di-Sa 14-20 19.00 Breite Str. 8

Halle am Wasser Sprungbrett oder Parallelwelten? Gespräch über alternative Arbeitsstrukturen von KünstlerInnen und VermittlerInnen. Mit Amit Fattal, Hannah Kruse, Nadin Reschke, Susanne Weiß. Moderation: Ute Weingarten. 19.00 Invalidenstr. 50

Indische Botschaft (☎ 257950) Eröffnung: Arshi Ahmed: Towards Moksha. Ausweis erforderlich. Mo-Fr 15-17 18.00 Tiergartenstr. 17

Instituto Italiano di Cultura (☎ 2699410) Eröffnung: Carlo D'Orta: Ritmi architettonici. Fotografie. Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. Mo-Do 10-16, Fr 10-14 19.00 Hildebrandstr. 2

Kosmetiksalon Babette True Collectors - eine Ausstellungsreihe: Sammlung Thibaut de Ruyter. KünstlerInnen: Giulia Andreani, Martin Dammann, Damien Deroubaix, Stu Mead, Florence Obrecht, Jorge Queiroz, Tim Plamper, Gwenaël Salaün, Wolf Vostell, Katharina Ziemke. Bis 24.11., Karl-Marx-Allee 36

uqbar From Miracle to Crisis. Contemporary Art Practice in Turkey Gespräch mit Erden Kosova in Englischer Sprache. 19.30 Schwedenstr. 16

Bühne

Akademie der Künste (☎ 200572000) A Christmas Carol. The American Drama Group Europe, in englischer Sprache, 11.00, 20.00 Hanseatenweg 10

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Das Helmi: Lear. Bis zum Hals im Dreck. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Premiere: Désirée Nick: Stand-up for Christmas. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mercedes. 19.30, Pavillon; Und der Haifisch, der hat Zähne. Literarisch-musikalisches Nachtcafé über die Entstehung der "Dreigroschenoper". 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Capitalista, Baby! 19.30, Kammerspiele; Hamlet ist tot. Keine Schwerkraft. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

frannz club (☎ 72627930) Berliner Impro-Liga. 20.00 Schönhauser Allee 36

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Voraufführung: Berlin erleuchtet. Weihnachtsshow. 19.30 Friedrichstr. 107

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Erwachsene. Information: www.marchenhuette.de. 19.30, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Drei Witwen suchen den tanzenden Rebbe. 20.00 Friedrichstr. 101

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Lina Wendel: Leichenschmaus im Frauenhaus. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Emil Steinberger: Drei Engel! 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Mamma Macchiato. Musical. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Geizige. 19.30 Am Festungsgraben 2

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Elling. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Maß für Maß. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Socken Opus 124. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Die verkaufte Braut. Oper von Smetana. 19.30 Bismarckstr. 110

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12

Theater im Palais (☎ 2010693) Berlin! Und wir mittendrin. 18.00 Am Festungsgraben 1

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Die Kameliendame. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Volkshochschule Mitte (☎ 901837474) All City Hip Hop Dance Hall Show. 17.00, Tanzetage Linienstr. 162

Wühlmäuse (☎ 30673011) Ingo Appelt: Frauen sind Göttinnen. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Tod im Weinkeller. Eine Wein-Lesung. 20.00 Palisadenstr. 48

Deutsches Theater (☎ 28441225) Literarischer Abend mit Silvia Bovenschen, Hilal Sezgin, Veronika Peters. 20.00 Schumannstr. 13

Historiale Berlin Museum (☎ 20454673) Kaiserzeit und Moderne. Lesung mit Michael Bienert. 18.00 Unter den Linden 40

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Robert Harris präsentiert seinen neuen Thriller "Angst". 20.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Institut français (☎ 8859020) Jean-Claude Hoffmann präsentiert sein neues Buch "Sex@mour". 19.00 Kurfürstendamm 211

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "VWS Der Findling" nach Heinrich von Kleist. Inszenierungs- und Buchvorstellung und Gespräch mit Janina Janke und der Autorin Kristin Schulz. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Barbara Honigmann liest aus ihrem neuen Roman "Bilder von A.". 20.00 Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Keiner ist wie wir. Qassim Haddad und Sylvia Geist in Lesung und Gespräch, Moderation: Michael Roes. 20.00 Knaackstr. 97

Monarch Verbrecherversammlung: Christian Broecking liest aus seinem neuen Buch "Respekt! Die Geschichte der Fire Music". 20.30 Skalitzer Str. 134

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Änderungsschneiderei Los Milagros. Lesung mit María Cecilia Barbetta. 18.30 Leipziger Str. 16

Nachbarschaftshaus Centrum e.V. (☎ 25882885) Empire St. Pauli (2009). Filmabend. 19.30 Cuvrystr. 13-14

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Gregor Sander liest aus seinem Erzählband "Winterfisch". Karten: 7913125. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Stadt Land Buch (☎ 26391812) Lesemarathon Berlin-Brandenburg. Rund 130 Lesungen und Buchvorstellungen, Programm: www.berlinerbuchhandel.de. bis 27.11.

Uferstudios (☎ 46060887) BA Tuesday Lecture. Vortrag von Jalal Toufic. 18.00 Uferstr. 8/23

Kinderhort

22. Berliner Märchentage (☎ 28093603) Das Land der unbegrenzten Märchen — Märchen und Geschichten aus den USA. Über 700 Veranstaltungen an rund 300 Orten, Information: www.märchenland.de. bis 27.11.

MachMit!Museum (☎ 74778200) Scheppernde Kronkorken. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erbeten. 18.00 Am Köllnischen Park 5

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Wie überlebe ich meinen ersten Kuss? Jugendtheater, von 11-13 J. 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Lautsprecher

Adam-von-Trott-Haus auf Schwanenwerder (☎ 8035486) Gerechtigkeit — nur ein Kampfbegriff? — Eine Begriffsklärung mit Philosophen, Theologen und Politikern. Anmeldung: 20355411. bis 22.11., Mo ab 17.30, Di ab 8.45 Inselstr. 27-28

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Politik als Berufung. Paul Nolte im Gespräch mit Volker Kauder, Anmeldung erforderlich: 20355506. 18.00 Gendarmenmarkt 5-6

FU Berlin - Lateinamerika-Institut Fontes sobre a língua geral da Amazônia portuguesa de autoria de um jesuíta alemão. Vortrag von Candida Drumond Mendes Barros. 16.15, Raum K 03 Rüdesheimer Str. 54-56

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Berlin (☎ 8216683) Vergessene Frauen — Auch Frauen gestalten das Bistum. Gespräch mit Maria Lulkiewicz, Rosemarie Rietz, Anmeldung erbeten. 18.00 Laubenheimer Str. 19

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Keine Toleranz? Umgang mit rassistischer Gewalt in Russland. Vortrag von Maria Rozalskaja. 19.30 Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Stimmt die Chemie? Präsentation der Studie zum Umbau der Chemieindustrie mit Utz Tillmann, Fritz Kuhn, Uwe Dahl. 20.00, Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Erwartungen — Streitpunkte — Ergebnisse: Zum neuen Programm der Partei "Die Linke". Mit Bernd Ihme, Moderation: Klaus Steinitz. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Umweltzukunft- An der Schwelle eines neuen ökologischen Zeitalters? Vortrag und Diskussion mit Frank Uekötter. 18.15, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Technische Fachhochschule (☎ 45041) Forschung für Krieg und Überwachung. Infoveranstaltung. 18.00, Raum A 322 Luxemburger Str. 10

Urania (☎ 2189091) Was unsere Gesellschaft krank macht. Vortrag von Thomas Schäfer. 17.30 An der Urania 17

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Neue Wege der Kulturförderung — Crowdfunding als Perspektive? Podiumsdiskussion mit Stephan Muschick, Claudia Rorarius, Denis Bartelt, Becky Gilbert, Moderation: Kerstin Schilling. 19.00, Kleiner Säulensaal Breite Str. 30-36