piwik no script img

20. SEPTEMBER

Melange

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Infotag im Frieda-Frauenzentrum. 15.00-19.00 Proskauer Str. 7

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32

Modellpark Berlin-Brandenburg (☎ 36446019) Rund 65 detailgetreue Modelle im Maßstab 1:25 von Berliner und Brandenburger Bauwerken. bis 31.10., tgl. 9.00-19.00 Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Vetomat Kino-Punkt-Veto: uperheroes (USA 2011). Filmvorführung. 20.00 Scharnweberstr. 35

Zielona Góra Film: This is Spinal Tap (USA 1984). 21.05 Grünberger Str. 73

Zirkus Zack (☎ 29365886) Spieleabend mit Berliner Spieleentwicklern und Spielwiese Berlin. 19.00 Revaler Str.23/Simplonstr. 48

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Schlippenbach Plays Monk. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Nadara. Gipsy. 21.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Tom Vincent Jazz Trio. 21.00 Badensche Str. 29

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ensemble Junge Musik. Werke von Friedrich Goldmann, Eunsil Kwon, Ji-Hyang Kim, Enno Poppe u. a. 20.30 Mehringdamm 34

C-Halle (☎ 69812814) The Specials. Karten: 61101313. 20.00 Columbiadamm 13-21 (ausverkauft)

Café "Tasso" (☎ 27496797) Laica Quartett. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Tango Argentino mit Hagen & Friends. 21.00 Auguststr. 24

Eschschloraque (☎ 30872573) Elektro Hafiz vs Volkan T. DJ Rejoicer. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) HKW Royal: Susana Baca. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: The Feminists, Dirty and the Girl Scouts. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Staatskapelle Berlin, Experimentalstudio des SWR, Leitung: Daniel Barenboim. Maurizio Pollini (Klavier), Staatsopernchor Damen, Werke von Nono, Mozart, Liszt. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Kobe City Chamber Orchetra, Leitung: Peter Hörr. Sayako Kusaka (Violine), Tatjana Timchenko (Sopran), Werke von Jarnach, Mozart, Toru Takemitsu, Haydn. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Thomas Loefke. Klangbilder für keltische Harfe. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Køpi (☎ 2795916) The Wankys, Nulla Osta, Pasmaters. Punk, HC. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Lovelite (☎ 29006850) Ellwood. DJs: Man Like Maraton, Rudewoi, Rhythm Ruler. 21.30 Simplonstr. 38/40

Madame Claude (☎ 84110861) Susan Ploetz, Cherry Sunkist, Chra. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. 13.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488132) Debüt im Deutschlandradio Kultur: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Yordan Kamdzhalov. Hyeyoon Park (Violine), Michail Lifits (Klavier), Werke von Salonen, Sibelius, Skrjabin u. a., Karten: 20298711. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488132) Kammerorchester Berlin, Leitung und Violine: Katrin Scholz. Da Sol Kim (Klavier), Werke von Haydn und Mozart, Karten: 34902520. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rathaus Charlottenburg (☎ 902910) Abschlusskonzert des Kammermusikworkshops Gitarre. 18.00, Festsaal Otto-Suhr-Allee 100

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Annett Louisan & Band. 19.00, Kleiner Sendesaal Masurenallee 8-14

Revaler Str. 23/Simplonstr. 48 Revolte Springen. Mit Konny und Lui, Früchte des Zorns, Yok, Anja und Tanja u. a. 19.00

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Rock- und Blues-Session. 21.00 Bundesallee 194 b

Tegel-Center (☎ 43330911) Tegeler Lunchkonzerte: Tempo 33 — das Akustik Trio. 13.00 Gorkistr. 11-21

The Kiss Kiss Ballroom (☎ 43200523) Christ. DJs: Digital in Berlin und Gäste. 20.00 Wolliner Str. 18-19

Vittorio Manalese (☎ 39800990) Kunst als Klang: Faust, Chloé, Efdemin. 21.00 Helmholtzstr. 2-9, Gebäude 6, Aufgang M

White Trash (☎ 50348668) Martin Rev, Mueran Humanos, DJ-Set Jochen Arbeit. 20.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7

Zirkus Zack (☎ 29365886) Revolte Springen featuring Cat With Hat. 19.00 Revaler Str.23/Simplonstr. 48

Klub

Cake Club (☎ 61659399) Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock, Balkan. 22.00 Oranienstr. 31

Cookies Keinemusik Label Night. Adam Port, Rampa, &Me, Alex Gallus. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Delicious Doughnuts (☎ 28099274) LFO-Club. House, Minimal, DJ Stephan Seeburg. 22.00 Rosenthaler Str. 9

Junction Bar (☎ 6946602) Jukebox Night. 23.30 Gneisenaustr. 18

Levee Club (☎ 53007890) Videoclub. Indie. 20.00 Neue Promenade 10

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. Rockbar DJ-Team. 23.00 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe Mädchendisco. DJs Ly & Deorling. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Nicos Vip Lounge (☎ 92361918) Chill-out. Ibiza House, Reservierung: 0170/3403238. 20.00 Joachimstaler Str. 15

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy, Lukas u. a. 19.00 Krossener Str. 24

Yaam (☎ 6151354) ReggaeBeach with Redemption Sound, Yardcore Sound, Zyde FX. 18.00 Stralauer Platz 35

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Language Echange Party. DJ Papo. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Alice-Salomon-Hochschule (☎ 992450) Eröffnung: Spreeperlen. Berlin — Stadt der Frauen. Mo-Fr 8-20 17.00 Alice-Salomon-Platz 5

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Angelika von Schwedes. Malerei, Zeichnungen. Mi-So 14-20 20.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Workshop Freie Musik. Anmeldung: ww.adk.de. bis 23.9., tgl. 12.00-17.00, Halle 3 Hanseatenweg 10

Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Bauhaus Talk: Design im Wandel: Neue Herausforderungen an den Design-Beruf. 19.00 Klingelhöferstr. 14

Café "Cralle" (☎ 4553001) Christlicher Fundamentalismus in der BRD. Vortrag. 20.00 Hochstädter Str. 10 a

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Geschichte des Westens. Die Zeit der Weltkriege 1914-1945. H. A. Winkler im Gespräch mit Peer Steinbrück, Moderation: Klaus Wiegrefe, Karten: 8419020. 19.00 Gendarmenmarkt 5-6

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Politischer Frauensalon: Einmischen! Zwischen Widerstand und Anpassung: frauenpolitische Arbeit heute. Diskussion mit Tina Hauser-Jabs, Claudia Richter, Petra Drachenberg, Moderation: Almut Koch. 20.00 Proskauer Str. 7

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Fünf Weihnachten hinter Stacheldraht — Eine Jugend in sowjetischen Terrorlagern. Zeitzeugenbericht von Wolfgang Lehmann. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac-Gruppentreffen. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Helle Panke (☎ 47538724) Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik: Die digitale Welt als Herausforderung für linke Politik. MIt Christoph Nitz, Moderation: Klaus Steinitz, Anmeldung erbeten. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Jüdische Gemeinde Berlin/Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Wanderer zwischen den Welten — Ein Israeli im Deutschen Bundestag. Vortrag von Michael Rimmel. 19.30 Fasanenstr. 79-80

Karl-Liebknecht-Haus Der lange Weg der Strafverfolgung der Mörder Ernst Thälmanns. Vortrag von Ralf Dobrawa, Moderation: Elfriede Juch. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Køpi (☎ 2795916) Antichristlicher Kneipenabend. Soli und Info gegen den Papst-Besuch. 21.00, AGH Köpenicker Str. 137

Pariser Platz Globalisierung demokratisch gestalten. Aktion. 13.00

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Im Outback des Sonnensystems. 20.00 Munsterdamm 90

Südblock (☎ 60941853) Religion, Identität und Kritik im Kapitalismus. Vortrag von Boris Buden, Rudi Thiessen. 19.30 Admiralstr. 1-2

Tertianum-Residenz (☎ 219920) Das Diktat der Engel — Leben und Werk von Marc Chagall. Diavortrag von Thomas Carstensen. 16.00 Passauer Str. 5-7

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Der Henkersknecht. Der Prozess gegen John (Iwan) Demjanjuk in München. Vortrag von Angelika Benz, Moderation: Hannes Honecker. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Universität der Künste - Alte TU-Mensa KlangKunstBühne: Irritations. Lecture mit Constanza Macras, Information: www.klangzeitort.de. 19.00 Hardenbergstr. 34-35

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Der literarische Abend: Mathias Énard liest aus "Zone". Lesung und Diskussion mit Hilal Sezgin, Veronika Peters. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz