: 18. MAI
Melange
Centre Français de Berlin 1. Französisches Kulturfest. bis 30.5., Mo-Sa 16.00-22.00, So 12.00-22.00 Müllerstr. 74-75
Flughafen Tempelhof The Knot — Linking the Existing with the Imaginary. ParadisGaraj, The Bureau of Melodramatic Research, Olivia Mihaltianu. Tägliche Trainingsübungen, Performance, Installation. 11.00 Columbiadamm 2-6
Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) Präsentationswoche Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Präsentation der Kommunkationsprojekte. bis 20.5., tgl. 10.00-14.00 Einsteinufer 43-53
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) CocoRosie. 21.00 Friedrichstr. 101
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) MoZuluArt & Ambassade Streichquartett: Mozart meets Zulu Music. 20.00 Schaperstr. 24
Comet Club (☎ 44008140) The Ruby Suns. 21.00 Falckensteinstr. 47
Deutsches Theater (☎ 28441225) Eric Penny. Konzert mit Amber Rubarth und Jim Bianco. 22.00, Bar Schumannstr. 13 a
Dussmann (☎ 20251111) Rufus Wainwright: All Days Are Nights: Songs for Lulu. 19.00 Friedrichstr. 90
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Heavy Trash. 21.00 Skalitzer Str. 130
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2010: Nachtmusik: Tele. 23.00, Kassenhalle Schaperstr. 24
Kingkongklub (☎ 28598538) Dude's Dandy Dienstag: Los Angeles Love. After-Show-Party mit Dude Plastics. 21.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Auf den Spuren des Ursprungs. Zur Entwicklung des Zymbals. 20.00, Musikclub; Vom Gehorsam. Von der Verweigerung. ensemble unitedberlin, Sonar Quartett, Leitung: Ferenc Gábor, Salome Kammer (Sopran), Werke von Goldmann, de Vroe, Herrmann u. a. 20.00, Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Glöm Dä, Konspirationen, Diet Pills. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Johnossi. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Best Coast, Think About Life, Jigsaw vs. Hyd 3. Ab 23.00: Rockbar, DJs: Vossi, Floh. 21.00 Falckensteinstr. 48
nbi (☎ 67304457) amStart: Bachelorette, Zachov, Air Cushion Finish. 22.00 Schönhauser Allee 36
Philharmonie (☎ 25488132) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Ingo Metzmacher. Klaus Maria Brandauer (Sprecher), Werke von Schreker, von Schillings und Schönberg, Karten: 20298711. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Tommy-Weißbecker-Haus (☎ 94881650) The Phrasenmongers. 20.00 Wilhelmstr. 9
Universität der Künste (☎ 31852450) crescendo 2010: Zu wahr, um schön zu sein? Überraschende Aspekte in Arnold Schönbergs Klaviermusik. Gesprächskonzert, Werke von Schönberg, Bach, Mozart u. a. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Real Latinos. 22.00 Schlesische Str. 42
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bangers and Mash: Ludwig. 20.00 Brunnenstr. 10/HH
Klub
Ackerkeller (☎ 36461356) Joy Delicious. DJs: NecroPhil & Ian P. Christ. 22.00 Bergstr. 68
Bang Bang Club (☎ 60405310) Headache: Snax and the Snackettes. DJ Massi. 23.00 Neue Promenade 10
CCCP Club Salon Kitty. Soul, R 'n' B, Jazz, Beat u. a. 21.00 Torstr. 136
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Möbel Olfe Mädchendisco. DJ Rumpelstil. 21.30 Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma. ab 20.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Galerie Kuckucksnest (☎ 4452321) Eröffnung: Nuckelei im Kiez. Mo-Fr 11-18, Sa 11-17 19.00 Dunckerstr. 77
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Eröffnung: Oaxaca: Rebellion und Repression. fotojournalistische Gruppenausstellung. Mo-Fr 9-19, Sa 9-13 19.15, Lesesaal Potsdamer Str. 37
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) morale provisoire Gespräch #3: Lorenzo Chiesa: The Partisan's Morale Provisoire. Anschließend Gespräch. 19.00 Auguststr. 69
Stedefreunde I Was There. Performances. Linda Franke, 18.00; Patrick Jambon, 19.00; Kika Nicolela, 18.00; The Woodn?t Bees, 19.00 Dorotheenstr. 30
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater, Theater Strahl, ab 13 J., 11.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101
F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Umbra. Klang-Schatten-Performance. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips Mitte (☎ 39747477) Big Deal? Von David S. Craig, ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68
Grips-Theater (☎ 39747477) Stress! Jugendtheater, ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2010: Schauspiel Köln: Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen. 20.00 Schaperstr. 24
Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Mamma Macchiato — das Prenzlbergical. Szenische Lesung der Stammzellformation. 20.00 Knaackstr. 97
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Krähkamp & Altmann: Hartmann & Braun. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Best of Summerstories. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater. 20.30 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Theatertreffen 2010: Othello c'est qui. 21.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Risiko. Ab 14 J. 18.00, Bühne II Parkaue 29
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Tom Tom Crew. Hip-Hop und Akrobatik. 20.00 Große Querallee
Wort
Auswärtiges Amt (☎ 01888/170) Bernd Wulffen: Deutsche Spuren in Argentinien. Zwei Jahrhunderte wechselvoller Beziehungen. Buchpremiere. 19.00, Fritz-Kolbe-Saal im Lichthof Werderscher Markt 1
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Institutet & Nya Rampen: Cellar of Love. Vortragsseminar. 20.00 Pappelallee 15
Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Katja Lange-Müller liest aus ihrem Roman "Böse Schafe". 19.00 Schulstr. 25
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Saalslam. Neuköllner Poetry Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Inselgalerie (☎ 2791808) Widerständiges in der DDR-Literatur: Anja Fliess liest aus "Hochzeit in Konstantinopel" von Irmtraud Morgner. 19.00 Torstr. 207
Kaffee Burger (☎ 28046495) Radio Hochsee: Derrida. Themenabend mit Doc Schoko und Falko Hennig, Gast: Wolfgang Bergande; ab 23.00: Funky Inter Beats mit DJ Da Zlip. 20.30 Torstr. 58-60
Landesvertretung Thüringens beim Bund (☎ 203450) "Fegefeuer und Paradies Dantes — nachts Terzinen ..." (Tagebuch, 25.9.1826). Dantes Spuren bei Goethe — ein Fährtengang. Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Alfred Behrmann, 19.00 Mohrenstr. 64
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Günter M. Ziegler liest aus "Darf ich Zahlen? Geschichten aus der Mathematik". 20.30 Hardenbergstr. 5
Lessinghaus im Nikolaiviertel Autoren im Gespräch: Eberhard Behrens: Russland mit meinen Augen. Impressionen von der Wolga. Mit Signierstunde. 16.00, Bücherstube Nikolaikirchplatz
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Andreas Schlieper: Das aufgeklärte Töten. Die Geschichte der Guillotine. Lesung und Gespräch. 20.00 Chausseestr. 125
Russisches Haus (☎ 20302320) Literaturabend: Im Ausland lebende russische Helden im Kampf gegen den Faschismus. Programmführung: Tamara Kjubarskaja, in russischer Sprache. 18.00, Friedrichstr. 176
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Spanienschwerpunkt/Literatur: Berta Marsé liest aus ihrem Buch "Der Tag, an dem Gabriel Nin den Hund seiner Tochter im Swimmingpool ertränken wollte". Karten: 24065777. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Die kleine Hexe. Berliner Puppentheater. 10.00, 16.00 Karl-Marx-Str. 141
MachMit!Museum (☎ 74778200) Origami für alle! 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Lautsprecher
BAIZ Viktoria Korb: Kein polnischer Staatsbürger. Lesung. 19.00 Christinenstr. 1
Bandito Rosso Erählcafé: Warum Männer immer erste Reihe machen und Frauen besser moderieren können?! 20.00 Lottumstr. 10a
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Mit den Taliban verhandeln? Bilanz und Strategie des Engagements in Afghanistan. Leitung: Rüdiger Sachau, Anmeldung: 20355506.18.00 Gendarmenmarkt 5-6
Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin Die Welt in Weltkriegen — Erfahrungen, Wahrnehmungen und Perspektiven aus Afrika und Asien: Deutsche Agenten bei iranischen Stämmen 1942-1944. Ein Augenzeugenbericht. Vortrag: Burkhard Ganzer. 18.00, Schützenstr. 18
Goethe-Institut (☎ 25906471) Alltagsleben im moldauisch-rumänischen Grenzraum. Vortrag 19.00 Neue Schönhauser Str. 20
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Gruppentreffen Attac Berlin. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) WortWelten: Mark Terkessidis — "Interkultur". Gespräch. 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Mit Sicherheit in Lebensgefahr: Kolumbiens MenschenrechtlerInnen. Podiumsdiskussion mit Liliana Uribe, Monsenor Jose Figueroa Gomez und Raul Zelik, 20.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Podium "Vorstellung sozialkritischer Literatur": Die Gezeichneten. Gulag-Häftlinge nach der Entlassung. Referent: Meinhard Stark, Moderation: Fritz Veitel. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Holocaust, Genozid und Erinnerung — vergleichende und interdisziplinäre Perspektiven": Das (nicht) angenommene Erbe. Zur Debatte um die deutsch-jüdische Erinnerungskultur. Referent: Julius H. Schoeps, 18.00, Raum 2014 a Unter den Linden 6
Humboldt-Universität - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Vorlesungsreihe "Deutsche Afrika-Politik": Die Rolle von Parlamentariern bei der Gestaltung deutscher Afrikapolitik. Referent: Karl-Heinz Hornhues, Information: 20936699. 18.00, Raum 410 Invalidenstr. 118
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Der Planet Venus: Sanfte Liebesgöttin und Höllenwelt. Erläuterung des aktuellen Sternenhimmels live mit monatlichem Schwerpunktthema. 20.00 Munsterdamm 90
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Politisch-philosophisches Frauencafé: Deutschland und die Deutschen in Anna Seghers Essayistik und Briefen der Kriegs- und Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkriegs. Referentin: Eva Kaufmann, 19.30 Schnellerstr. 81
Regenbogenfabrik Der Mond, die Spree, das Bier. Katrin Girgensohn liest aus ihrem Roman über die Wendezeit in einem besetzen Haus in der Mainzer Straße, anschließend Gespräch. 19.30 Lausitzer Str. 22a
Sama-Café Hackers Lounge: Kryptografie-Workshop — ich habe sehr wohl etwas zu verbergen, nämlich meine Privatsphäre! Eigene Datenträger, Computer mitbringen. 20.00 Samariterstr. 32
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Berliner Wirtschaftsjahr 2010: Historische Forschung am Wissenschaftsstandort Berlin. Vortrag von Michael Wildt. 20.00 Grunewaldstr. 55
Thailändischen Botschaft Sofortiger Rückzug des Militärs – Solidarität mit der Demokratiebewegung in Thailand. Kundgebung. 16.00 Lepsiusstr. 64
Urania (☎ 2189091) Namibia — 20 Jahre nach der Staatsgründung. Vortrag von Almut Mey. 17.30 An der Urania 17