piwik no script img

17. OKTOBER

Melange

15. Falkenseer Herbstfest Familien-Volksfest. bis 31.10., Mo-Sa 14.00-22.00, So 12.00-22.00 Spandauer Platz

Humboldt-Universität (☎ 20930) Info-Markt für neuimmatrikulierte Studierende. 10.00-16.00, Foyer Unter den Linden 6

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Touch The Sound. A Sound Journey with Evelyn Glennie (D/GB 2004). Filmvorführung. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Im Himmel, unter der Erde. Filmvorführung und Gespräch mit Brilla Wauer. 19.00 Colomierstr. 3

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Gernsehclub intim. TV-Live-Club, Karten: 263969919. 20.15 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Konzert

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Chuck & The Pink Flamingos. Country, DJ Tex Morton. 21.00 Schönhauser Allee 176 a

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (☎ 0188/6150) Embassy Singers, LeaderChor Berlin, Mitglieder des Rundfunkchores Berlin. Werke von Carlo Gesualdo, Brahms, Morten Lauridsen u. a., Karten: 20298722. 20.00, Eichensaal Invalidenstr. 48

Deutsche Oper (☎ 34384343) Klang der Welt II: Schweiz und Liechtenstein. Mitglieder des Orchesters der Deutschen Oper, Moderation: Thomas Gartmann. 20.00, Foyer Bismarckstr. 35

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Francesco Wilking und Moritz Krämer sind "Die höchste Eisenbahn". Gast: Judith Holofernes. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Kammermusik und Lyrik: Artenius Trio. Werke von Schubert, Texte von Nikolaus Lenau. 20.00 Behrenstr. 55-57

Lido (☎ 61101313) Mikroboy, Sebastian Block. Indie, Pop. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Holzkopf, Florent Colautti, Mike Kitcher. Electroacoustic, Noise. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Fenech-Soler. 20.00 Falckensteinstr. 48

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Flor y Fauna. 20.00, Café Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488999) Rafal Blechacz (Klavier). Werke von Bach, Mozart, Debussy u. a., Karten: 47997466. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Theaterkapelle (☎ 68076314) Philophon-Night. Jazzworks in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

White Trash (☎ 50348668) JC Satan. Garage, Pop. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. French Electro, Wave, Postpunk, Indiepop; DJ Hanri Gabriel. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

SO 36 (☎ 61401307) Kurzurlaub — Electronic Entertainment. DJs: The Noisy Plingk, Peter Schumann, PauLee. 23.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (☎ 2824552) Electric Swing Club. Electro Swing, Balkan Styles, French & Global Vibes, DJs: Maze, Globalution. 21.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 19.00 Krossener Str. 24

Kunst

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Modernism and Memory. Vortrag von Anda Rottenberg. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Eröffnung: Kaiser Kanzler Kimonos. Fotografie. Di-So 9-22 11.00 Leipziger Str. 16

Rumänisches Kulturinstitut (☎ 89061987) Eröffnung: 130 Jahre Bartók — Enescu. Mo-Fr 9.30-17 19.30 Königsallee 20 a

UdK/designtransfer (☎ 31852858) Eröffnung: Lieblingsstück! Di-Fr 10-18 19.00 Einsteinufer 43-53

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Kaminski on Air: Der Ring des Nibelungen I. Live-Hörspiel. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 20.00; Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die zwölf Geschworenen. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Jutta & Paula: High Heel Noon in Nordneukölln. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Clash. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Ein Bericht für eine Akademie. 20.30 Katzbachstr. 19

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Mark Scheibe: Berlin Revue. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es)! Benefiz-Comedy-Show. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Herztier. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Philip Simon: Ende der Schonzeit. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ralph und Carol — Noch einmal verliebt. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) The Day Before the Last Day. 19.30; Fräulein Julie. 20.00 Kurfürstendamm 153

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Aus einem Totenhaus. Oper von Leos Janácek. 19.30 Bismarckstr. 110

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der goldene Topf. Ab 16 J. 18.00, Bühne I Parkaue 29

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Künstler gegen Aids — Gala 2011. Gäste: Cassandra Steen, Gunter Gabriel, Bosse, Matze Knop, Texas Lightning u. v. a., Moderation: Inka Bause und Guido Cantz, 19.30 Kantstr. 12

Wühlmäuse (☎ 30673011) Christoph Sieber: Alles ist nie genug. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Backfabrik (☎ 44031611) Andreas Altmann liest aus "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend". 20.00, Saarbrücker Str. 36-38

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Vibrationshintergrund: Mutlu Ergün. 20.00 Naunynstr. 27

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Weiskerns Nachlass" von Christoph Hein. 21.00 Fasanenstr. 23

Dr. Pong Timo Boll stellt zusammen mit dem Autor Friedhard Teuffel sein Buch "Mein China. Eine Reise ins Wunderland des Tischtennis" vor. 18.30 Eberswalder Str. 21

Galerie theARTer (☎ 50381385) Sabine Ebert, Adivarius, Pax et Codex: Der Traum der Hebamme. Lesung, Musik und historischer Schwertkampf. 19.30 Hagenstr. 56

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Feridun Zaimoglu liest "Ruß". 19.00, Beletage Schumannstr. 8

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Thomas Blubacher präsentiert sein Buch "Paradies in schwerer Zeit. Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades". 19.30 Lindenstr. 9-14

Kaffee Burger (☎ 28046495) Fruchtfleisch. Buchpremiere mit Volker Surmann und Heiko Wernig; 23.00: Dance Monkey Dance mit DJ Kammer. 21.00 Torstr. 58-60

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Schreibwerkstatt "Dichte Geschichten". Für Jugendliche von 11-15 J., Anmeldung: mail@literaturwerkstatt.org. 15.00; Neue arabische Welt. Reime der Revolution. Lesung und Gesprächmit Ali Al Jallawi, Deeb, Hind Shoufani, Moderation: Barbara Wahlster. 20.00 Knaackstr. 97

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Studio im Hochhaus (☎ 9293821) Von einer Hölle in die andere — jüdische Opfer im Nationalsozialismus und Stalinismus. Buchvorstellung mit Ingrid Damerow. 19.30 Zingster Str. 25

Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Aus der Spur. Abend mit Gedichten und Geschichten, 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Danziger 50 (☎ 41715887) Ebe will nur spielen! Ab 2 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Danziger Str. 50

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Lautsprecher

Deutsches Theater (☎ 28441225) DT Thema "Kleine Utopien": Versuch über Gewalt. Vortrag von Byung Chul-Han. 20.00 Schumannstr. 13 a

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Freiwilliges Engagement — was ist es uns wert?. Mit Simone Ehm, Jacqueline Boysen, Anmeldung: 283001353. 16.30 Gendarmenmarkt 5-6

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) 125 Jahre Ev. Obdachlosenhilfe. Jubiläumsfest. 13.00 Zossener Str. 65

Katholische Akademie (☎ 2830950) Gefühlte Überforderung? Gesundheit von Schülern in Zeiten der Leistungsoptimierung. Podiumsdiskussion. 19.00 Hannoversche Str. 5

Lunte (☎ 6223234) Die lange Durchsetzungsgeschichte des "Arbeitsleides". Infoveranstaltung. 19.00 Weisestr. 53

Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Start der Tage des Interkulturellen Dialogs 2011: Ist Integration überholt? Wie integriert sich die Mehrheitsgesellschaft? Gespräch mit Gabriele Gün Tank. 16.00, Verwaltungsbücherei John-F.-Kennedy-Platz

taz-Café (☎ 25902164) Karim El-Gawhary stellt das "Tagebuch der arabischen Revolution" vor. Lesung und Gespräch mit Beate Seel. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Vetomat Nerdcafé: Off topic. Infoveranstaltung. 19.00 Scharnweberstr. 35

Zielona Góra Internationalistischer Abend: Geschichte und Aktualität der Roten Hilfe International. Mit Diashow und Referenten. 20.30 Grünberger Str. 73