: 17. März
Melange
Alfred Ehrhardt Stiftung (☎ 200954333) Die Natur vor uns. Dokumentarfilm von Niels Bolbrinker (anwesend), Anmeldung erforderlich. 19.00 Auguststr. 75
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) 11mm — 7. Internationales Fußballfilmfestival. Filmvorführungen von über 40 Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen rund um den Fußball mit Themenschwerpunkt "Fußballkultur in Afrika", Ausstellung, Kurzfilmreihe "Shortkicks", Kinder- und Jugendfilmreihe und Gästen; ab 20.00: 11mm-Shortkicks-Gala mit Preisverleihung, Moderation: Sascha Hengst; ab 22.30: Gewinnerfilm mit Verleihung der "Die Goldene 11", ausführliches Programmm unter: www.11-mm.de. nur noch heute Rosa-Luxemburg-Str. 30
Galerie Zeitzone (☎ 88943031) Frisch serviert vom Krisenherd — über Agrarpolitik von oben und Widerstand von unten: Geraubte Zukunft — von der Kontrolle des Saatguts und der Zukunft unserer Lebensmittelproduktion. Filmvorführung und Vortrag mit Anne Schweigler, Information: 0176/29341957. 19.30 Adalbertstr. 82
Groni50 Vokü und Kino. 20.00 Groninger Str. 50
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage. Ausstellung, Filme, Lectures, kommentierte Lesungen, Debatten. bis 9.5., tgl. außer dienstags John-Foster-Dulles-Allee 10
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) La hora de los hornos IIII/Die Stunde der Feuer III (Argentinien 1968, OmU). Filmvorführung zum Themenschwerpunkt "Camino al bicentenario". 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne/Premiere: Elf Onkel. Film von Herbert Fritsch; anschließend Party. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Ana Moura: Leva — me aos fados. 21.00, Studio Friedrichstr. 101
Arena (☎ 5332030) 30 Seconds To Mars, Support: Carpark North & Street Drum Corps. 20.00 Eichenstr. 4
A-Trane (☎ 3132550) Jacob Karlzon Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Fuasi Abdul Khaliq & Friends. 21.00 Badensche Str. 29
Junction Bar (☎ 6946602) Three Kings on the Hill. Rock; ab 23.30: Party mit Chris-B. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Erin. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ She Said Yeah & He Said Wow. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Classic Young Stars International Berlin: Signum Saxophonquartett. Werke von Grieg, Lévy, Bach, Desenclos, Schostakowitsch und Iturralde. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Lets Grow, Jaibo!, Ape Attack. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Les Claypool, Hot Head Show. Karten: 78099810. 21.00 Cuvrystr. 7
Monarch School of Zuversicht, Frau Kraushaar, Festland. 20.00 Skalitzer Str. 134
Österreichische Botschaft (☎ 202870) Manndorff-Trio: You Break It — You Own It. Anmeldung erforderlich: 20287114. 19.30 Stauffenbergstr. 1
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Cinebrasil Spezial: Betina Ignacio. Konzert zum Filmfestival für brasilianischen Film mit Filmvorführung und DJs Suba Ronaldo, Chris Heller, anschließend After-Show-Party, www.cinebrasil.info. 20.00 Schönhauser Allee 176
Philharmonie (☎ 25488132) Vereinte Klassik. Philharmonisches Bläserquintett, Finsterbusch-Trio; Uraufführung des "Streichtrios" von Dieter Schnebel sowie Werke von Beethoven, Henze und Foerster; um 19.00: Einführung, Karten: 203092101. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Stashbox. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎ 4482160) Christina Lux: Haut. 21.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Past and Future, Leila Albayaty, Noel. DJ Nordpolzigeuner. 21.00 Ackerstr. 169
theaterkapelle (☎ 40984300) Jazz und Ex. 21.00 Boxhagener Str. 99
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Kran. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Berghain/Kantine Killekill Club. Lucy, Ercolino, Frank Martiniq. 23.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Café "Zapata" (☎ 2816109) Residents Playground Featuring The Henrik Maneuver. Electro. 22.00 Oranienburger Str. 54-56
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution Meets BassStation. Funk, Electro, Dancehall, DJs: The Beatevolutioners, Mystic Roots u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Kingkongklub (☎ 28598538) Fuck the Pain Away. Indie Pop, Electro, DJ Mr Richmond. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) That Wednesday Thing. Electro- und Kate-Bush-Rock; DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Soulmade Mutti, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). ab 20.00 Oranienstr. 190
Tresor Club Bonito House Club. DJs: Phonique, Till von Sein, Handmade. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Suol. DJs: Chopstick & JohnJon, Axel Bartsch, Trickski, live: Fritz Kalkbrenner. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Weekend (☎ 24631676) Hip-Hop Don't Stop Spezial: Grandmaster Flash, San Gabriel, Jumpy. 24.00 Alexanderstr. 7
White Trash (☎ 50348668) Maximum-Rock-Party. DJs: Vossi, Steve the Machine, Jup, Sid Rock & Bizarre. 21.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7
Yaam (☎ 6151354) St. Patrick's Day. T-Woc, Jah Seal, DJ Giotto. 23.00 Stralauer Platz 35
ZMF (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park: IFAB — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. 19.00-4.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Berg 26: Zentrum für Klang (☎ 0152/25422611) Eröffnung: 19 Hz-19kH. Masterpräsentationen von 19 Studenten des Masterstudiengangs Sound Studies, www.udk-berlin.de/soundstudies. Di-So 19.00 Bergstr. 26
FU Berlin - Konfuzius-Institut (☎ 83872881) Eröffnung: Petra Zeidler-Häßle: Wahlverwandschaften. Mo-Do 14-18 18.00 Goßlerstr. 2-4
Museum für Islamische Kunst (☎ 20905577) Eröffnung: Dauerleihgabe Sammlung de Unger. tgl. 10-18, Do 10-22 19.00 Am Kupfergraben, Eingang Pergamonmuseum
Russisches Haus (☎ 20302320) Eröffnung: Geschichte einer Idee. Ausstellung zum fünfjährigen Bestehen des Museums Alexandrowka, Potsdam. Di-Fr 14-19, Sa-So 12-19 18.00, Ausstellungssaal 6 Friedrichstr. 176-179
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sabrina Ascacibar: Ahoi! 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Öffentliche Probe: Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Premiere: Kay Ray: Homo sapiens — ein Abend mit Liedern von Robert Long. Chanson. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Eugen Onegin. Oper von Tschaikowsky, in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Kabale und Liebe. Um 19.30: Einführung. 20.00 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Taking Care of Baby. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Uraufführung: The River Productions: Shenanigans. "St. Patrick's Day"-Spezial. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Grips-Theater (☎ 39747477) Stress! Jugendtheater, ab 14 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Rough Cuts — Buttgereits Filmlektionen im Hau, Teil V: Video Nasty. Hörspiel-Liveaufführung. 20.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Arabboy. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Gertrud. 19.30 Am Festungsgraben 2
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Prinzip Meese — für alle die, die die Wasserfarben auch im Dunkeln sehen. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Peer lügt! "Trip" von Volker Schmidt und Hans Platzgumer nach Ibsen und Grieg. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 991919119) Zarah siebenundvierzig. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Podewil'sches Palais (☎ 24749777) Premiere: Die ideale Stadt. Information: www.tusch-berlin.de. 18.00 Klosterstr. 68-70
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks. Impro-Theater. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Gerettet. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) MaerzMusik 2010: "happy systems" — ein Abend mit G. Ph. Telemann. Theater happysystems. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper (☎ 20354555) With/out Tutu. Dreiteiliger Ballettabend mit dem Staatsballett Berlin, Werke von William Forsythe, Clark Tippet und Jodie Gates. 19.30 Unter den Linden 7
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. Ab 16 J., im Anschluss an die Vormittagsvorstellung Publikumsgespräch. 10.00, 18.00, Bühne III Parkaue 29
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Romeo und Julia. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
ufafabrik (☎ 755030) Edd & Lefou: Swooosh! Live-Comic-Show. 20.30, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777) P 14: Der Aufstand vom Rest — drei Kammerspiele im Irgendwo, Teil III: Beschissene Umarmungen!. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Begine (☎ 2151414) 18. Lesbische Auslese: Ein literarisches Quartett. Mit Ahima Beerlage, Laura Méritt, Katrin Raum und Sharron Sawyer, nur für Frauen. 20.00 Potsdamer Str. 139
Finnland-Institut (☎ 520026010) Olli Jalonen: Vierzehn Knoten bis Greenwich. Autorenlesung, Moderation und deutsche Lesung: Stefan Moster. 19.00 Georgenstr. 24
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Doris Gercke: Pasewalk. Moderation: Regula Venske. 20.00 Chausseestr. 125
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Open Poems. Schreibwerkstatt für junge Dichter, Leitung: Ulf von Stolterfoht, Anmeldung erforderlich: mail@literaturwerkstatt.org. 17.00 Knaackstr. 97
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Benjamin von Stuckrad-Barre liest mit Christian Ulmen aus seinem Buch "Auch Deutsche unter den Opfern". Karten: 61101313. 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7
Printemps des Poètes Berlin 10 "Poem Space"-Poesiefest im Wedding mit Poesieaktionen auf den Straßen, Performances, Ausstellungen, Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Poem Space Mobil. "Zentrales Wohnzimmer" im Wortwedding, Komplettprogramm und Information: www.printempsdespoetes-berlin.blogspot.com. bis 21.3. Prinzenallee 59
Russisches Theater (☎ 4413901) Sergej Minajew: "Seelenkalt". Russisch-deutsche Lesung, die deutschen Passagen liest Oliver Korittke, Moderation: Kathrin Fischer, Information: 27581620. 20.00 Knaackstr. 97
Urania (☎ 2189091) Tatort Gott — verschärfen die Religionen die heutigen Krisensituationen?. Buch– vorstellung mit Diskussion von Claudio Hofmann, Moderation: Ingolf Toll Ebel. 17.30 An der Urania 17
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Karli Klabautermann. Theater Logo, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Pippi Langstrumpf. Ab 5 J., Karten: 53071250. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche ab 2. Klasse. bis 31.3., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So + feiertags 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Fliegendes Theater (☎ 6922100) Drei Freunde. Theater Skarabäus nach Helme Heine, von 3-6 J. 10.30 Urbanstr. 100
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 68091413) Die Schwefelholzgeschichte. Musiktheater Nobel Popel, ab 5 J., Karten: 4455334. 10.00 Bat-Yam-Platz 1
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Rund um die Skulptur. Workshop für Kinder, Anmeldung erforderlich. 16.00-18.00 Sensburger Allee 25
Haus der Jugend Charlottenburg (☎ 902912775) Straßenknirpse. Spielwerkstatt Berlin. 10.30 Zillestr. 54-62
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Geheimagenten. Suli Puschban, Popkonzert ab 6 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) ÜberraschungsEier selbst gemacht ...! 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Sonne, Sterne, Mond & Co. Ab 6 J. 9.00, 11.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Ab 5 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer in der Stadt. Theater Zaubersalz, ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage. Lecture. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Helle Panke (☎ 47538724) Philosophische Gespräche: Was (wenn überhaupt etwas) ist falsch am Kapitalismus? Vortrag von Rahel Jaeggi, Moderation: Matthias Rothe. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Forum Jüdische Pfade — 100 Jahre jüdische Denker: Hermann Cohen: Von Kant über Maimonides in die Moderne. Der Zusammenhang von Ethik und Religion. Eveline Goodman-Thau im Gespräch mit Karl-Erich Grözinger, Information: 39408043. 19.00 Fasanenstr. 23
Mehringhof Fragen an den linken Feminismus. Diskussionsveranstaltung mit Jörg Nowak und Caren Kunze zur Veranstaltungsreihe "Reclaim Feminism", www.reclaimfeminism.blogsport.de. 19.00 Gneisenaustr. 2 a
New Yorck59 im Bethanien Reclaim Tempelhof ruft zum Mitmachen auf. Treffen zur Vorbereitung auf den 8. Mai. 19.30 Mariannenplatz 2
Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) "Im Palais" — zu Gast bei Astrid Frohloff. Ab 19.00: "Im Palais" — zu Gast bei Dieter Moor, Karten: 9799323017. 17.00 Am Festungsgraben 1
Urania (☎ 2189091) Entscheidung wider die Vernunft? Wie sich Menschen entscheiden und was sie motiviert. Vorträge mit Diskussion von Hauke Heekeren und Armin Falk. 19.30 An der Urania 17
Zielona Góra Infoveranstaltung zum Widerstand gegen den Ausbau des Flughafens Frankfurt/Main. Vortrag, Film und Diskussion zu Hintergrund, Geschichte und Verlauf. 19.30 Grünberger Str. 73