: 16. SEPTEMBEr
Melange
Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Hands on Fassbinder — 4#: Wer liebt — Arbeiten in der Gruppe. Philip Scheffner und Merle Kröger im Gespräch mit Toby Ashraf und Hannes Brühwiler; 18.30: Liebe, Arbeit, Kino, ja, aber für wen? Tobias Hering im Gespräch mit Véronique Goël. 17.00 Dorotheenstr. 12-14
Dock 11 (☎ 35120312) Pool 12-Festival: Pearls 2012 — Screening der Gewinner-Filme. Internationale Tanzfilmplattform Berlin, www.pool-festival.de. 20.00 Kastanienallee 79
Schlossplatz Picknick der Kulturen. 12.00-15.00
ufafabrik (☎ 755030) Festival "Experimentdays 2012": Die Kunst des Wohnens. Workshops etc., www.experimentdays.de. bis 23.9. Viktoriastr. 10-18
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Yeasayer. Karten: 61101313. 21.00 Revaler Str. 99
Café Lyrik (☎ 44317191) Berkhaim & Partner. Deutsch-Rock, Pop. 20.00 Kollwitzstr. 97
C-Club (☎ 78099810) Serum 114, BRDigung. 19.30 Columbiadamm 9
Comet Club (☎ 44008140) Bondage Fairies, Raketenkind. Karten: 61101313. 20.00 Falckensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Jeffrey Lewis, The Junkyard, Freschard. Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 130
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Musikalische Vesper: Stefan Kießling, Carolina Eyck. Werke von Daniel Kenntner, Stefan Lienenkämper u. a. 16.00 Gendarmenmarkt 5-6
Galerie Friendly Society (☎ 28046190) SunnySundaySalon: Carmen Underwater. Pop, Rock, Balladen. 18.00 Griebenowstr. 23
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Kid Kopphausen. 18.00, 21.30 Karl-Marx-Str. 141
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim. Alisa Weilerstein (Cello), Werke von Bruch, Carter u. a. 11.00 Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Philharmonie (☎ 25488999) Musikfest Berlin: Emmanuel Pahud (Flöte), Le Musiche Quartett, Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Werke von Carter, Varèse, Schönberg u. a., Karten: 25489100. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Radialsystem V (☎ 288788588) Boulanger Trio: Musik, Wein und Gespräche. Werke von Peteris Vasks. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Newcomers: StuVo Bands. 21.00: Tim Sund & Valentin Gregor. 19.00 Chausseestr. 18
Teehaus im Englischen Garten (☎ 39480400) Konzertsommer: Sulemane Toure. Jazz, Funk; 19.00: Jane Walton. Country, Polka. 16.00 Altonaer Str. 2
Klub
Kater Holzig (☎ 51052134) Manana Forever. DJs: Noba, Trickski, Kasia, Dejan, Britta Arnold u. a. 0.00 Michaelkirchstr. 23
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach Classix. African Music, Reggae, Dance. 13.00 Stralauer Platz 35
Kunst
abc - art berlin contemporary Kunstausstellung von rund 130 Galerien aus 18 Ländern. Information: www.artberlincontemporary.com. Fr 12-20, Sa+So 12-19 bis 16.9. Station Berlin, Luckenwalder Str. 4-6
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Simplicissimus. 20.45, Hof Veteranenstr. 21
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507) Nah dran XXXIII. Stücke junger Tänzer und Choreografen, mit Elisabeth Kindler, Chizu Kimura u. a. 20.30 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23
Ballhaus Ost (☎ 44039168) No Fourth Wall: Metalogue, Steps through a System of Thought. 20.00 Pappelallee 15
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Premiere: Die Monterverdi-Trilogie: Orpheus. 14.30: Odysseus; 19.00: Poppea. 11.00 Behrenstr. 55-57
Schaubühne (☎ 890023) Open for Everything. Choreografie: Constanza Macras/Dorky Park. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Die internationale Liste der Krankheiten. 18.00 Alt-Köpenick 31-33
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Viel Lärm in Chiozza. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Volksbühne (☎ 24065777) Don Juan. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Norman Manea liest aus "Die Höhle". Buchpremiere und Gespräch, deutsche Lesung: Ingo Schulze. 20.00 Plenarsaal Pariser Platz 4
A-Trane (☎ 3132550) Karl Heinz & Ulf Drechsel stelle ihre Bücher "Zwischen den Strömungen" und "Ornette et cetera" vor. Anschließend Konzert. 20.00 Bleibtreustr. 1
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Donata und Wim Wenders stellen ihr Buch "Pina — Der Film und die Tänzer" vor. 16.00 Rosa- Luxemburg-Str. 30
Buchhandlung Winter (☎ 31014908) Haralampi G. Oroschakoff liest aus "Die Battenberg-Affäre". Anmeldung erbeten. 12.30 Giesebrechtstr. 18
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 12. Internationales Literaturfestival: Burghart Klaußner und Elisabeth Trissenaar lesen Henri Michaux. Einführung: Helmut Mayer. 20.00 Seitenbühne Schaperstr. 24
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Gästen; ab 23.00: Black Mans Cry und DJs. 20.00 Torstr. 58
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Das Entchen mit Clown PatchMo. Puppentheater Parthier, ab 3 J. 16.00 Alt-Rudow 60
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Da Capo 2012. Musikschule Fanny Hensel, ab 6 J. 14.00 Luxemburger Str. 20
Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Wind und Wetter — Naturerlebnistag. Treff: Tempelhofer Freiheit, Forscherzelt des Freilandlabors Britz, ab 6 J. 14.00-17.00 Zugang über Parkeingang Buckower Damm
Cabuwazi (☎ 290478413) Der furiose Küchenzirkus. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., Karten: 50183340. 16.00 Wiener Str. 59
Charlottchen (☎ 3244717) Die Kichererbse. Theater Logo, von 4-8 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎ 9917927) Spielzeiteröffnung mit Ritterfest und Theaterstück "Ritter, Ritter oder Wir bauen eine Burg". Ab 4 J. 14.00, 16.00 Parkaue 23
Die Weiße Rose (☎ 902776646) REC for Kids (Filme von Kindern, 6-15 J.). bis 16.9., ab 9.00 Martin-Luther-Str. 77
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagt: Ich bin schon hier. Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 14.00, 16.00; Familienwochenende: Alles dreht sich um die Sonne ... — Per Raumschiff zu den fantastischen Acht. bis 16.9., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Das Clownskonzert. Kammerorchester Unter den Linden. 16.00 Am Juliusturm
Grips Mitte (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., in englischer Sprache. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der kleine Muck. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Between Walls and Windows — kids&teens@hkw: Das Dach wird Schreiblabor. Interaktives Poesieprojekt, ab 10 J. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder. Führung für Kinder, Treff: Meeting Point, Foyer, Altbau EG, Anmeldung: 25993305. 11.00 Lindenstr. 9-14
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Bastel-Strolche — bauen, basteln, werkeln. Familienangebot, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 14.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Kinderrechtekalender für zu Hause. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Frerk, du Zwerg. ab 8 J. 16.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Nordische Workshops — Building Future Cities. Von 7-10 J., Anmeldung: 505060. 10.30-14.00 Rauchstr. 1
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Das Rübchen. Von 4-8 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Das tapfere Schneiderlein. Puppenmusiktheater Martin Lenz, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids — Kinder spielen für Kinder. Kinderensemble der Musikschule, ab 5 J. 17.00 Chausseestr. 18
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Fotosafari. Kunstkurs, ab 12 J., Anmeldung erforderlich: 902992302. 12.00-17.00; Himpelchen und Pimpelchen ab 3 J., Karten: 7821126. 16.00 Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater Jaro (☎ 3410442) Paulina und der tanzende Briefkasten. Von 3-9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Theaterkahn Berlin (☎ 75543704) Der Zauberer von Oz ab 4 J. 15.00 Historischer Hafen Berlin, Märkisches Ufer
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Der Rote Milchsalon präsentiert: Die Blindfische. Rockmusik für Kinder. 15.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zebrano (☎ 29049411) Das Gespensterhaus. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J. 16.00 Sonntagstr. 8
Zimmer 16 (☎ 4731819) Die kleine Elfe. Marionettentheater Kaleidoskop. 11.00, 15.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Schule für Erwachsenenbildung e.V. im Mehringhof (☎ 6937048) Antisexistische Praxen Konferenz. Information: http://antisexistische-praxen.site36.net/. bis 16.9., Fr 19.00, Sa+So 10.00 Gneisenaustr. 2 a
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Gregor Gysi im Gespräch mit Hans-Peter Urban. 11.00 Friedrichshagener Str. 9