: 15. FEBRUAR
Melange
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) videoatonale: systemfrage 2011+. Dauerpräsentation von Video-Interviews aus dem Umfeld von Occupy Berlin. 11.00-19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Monatstreffen Asyl in der Kirche. 18.30 Zossener Str. 65
Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Feature unterwegs: Mein ganzer Aufenthalt hier will kritisch beleuchtet werden — Arnold Zweig in der DDR. Feature von Klaus Bellin. 19.00 Straße 201/2
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Cassini-Huygens: Eine 20-jährige Forschungsreise zum Ringplaneten Saturn. Vortrag von Tilmann Denk. 20.00 Munsterdamm 90
Rollbergatelier Winterraunen: H!A!S!E!-Filme. Dokumentarfilme. 19.30 Kopfstr. 16
Sputnik (☎ 6941147) Testbild — Open Screening. Offenes Kurzfilmmacher-Treffen, 20.30 Hasenheide 54
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Ikiz. Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Anna Ternheim. Information: 78099810. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Central Rixdorf (☎ 26378812) Passion and Possession. Modern Jazz. 20.00 Böhmische Str. 46
Die Weiße Rose (☎ 902776646) Beauties on the Rooftop. Jazz, Funk, Pop. 20.00 Martin-Luther-Str. 77
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Die Aeronauten. 21.00 Skalitzer Str. 130
Kaffee Burger (☎ 28046495) STARtBURGER präsentiert: Dear Henry Bliss. Folk, Country, DJ Anna & Co. 21.30 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Unparty Show. Berlin's Trashiest Band Competition hosted by Lady Gaby. 20.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Humboldts Studentische Philharmonie, Symphonisches Orchester der Humboldt-Universität, Leitung: Constantin Alex. Werke von Schubert, Mahler. 20.00, Großer Saal; Georg Kreisler: Komponist, Emigrant. Gesprächskonzert mit Sherri Jones (Klavier), Albrecht Dümling u.a. 20.00, W.-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Delated Peoples, Doppelgangaz. Hip-Hop, Rap. 21.00 Cuvrystr. 7
Monarch Black Fag. Punkrock. 21.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle. Werke von Debussy, Dvorák, Schönberg, Elgar. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 0179/7873554) Golden Kanine, The Johnny Komet. 20.00 Pücklerstr. 34
Schlot (☎ 4482160) Vandojam. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Zukunft und die Lichter, Lina Paul, Robin Fry. 20.00 Ackerstr. 169-170
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Los Mighty Calacas. Mexican Funk Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution meets Bassstation. Reggae, Dancehall, Funk, Rap, Disco; DJs: Universal Strugglaz, Mystic Roots, The Beatevolutioners. 23.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque (☎ 30872573) Miss Vergnügen präsentiert: DJ Raving Mad Carlos. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock mit Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Neongolden Neodisco Squad. 23.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe DJs: Fleisch & Vittjas Tief. 22.00 Reichenberger Str. 177
Naherholung Sternchen You Say Festival, We Say Party. Berlinale-Party. DJs: Foxy Boxers, Starfish. 21.00 Berolinastr. 7
SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Berlinale Else Party. Live: Hedi Mohr und Aérea Negrot, DJs: Herr Noll, Joey Hansom, Karina Qanir. 22.30 Admiralstr. 1-2
Suicide Circus Well Done! Santé, Re.You. 23.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Luna City Express. Robin Drimalski, Hauker Freer. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bangers & Mash. DJ Atila der Wolf. 20.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Die Kunst der Stadt. Thomas Eller im Gespräch mit Friedrich von Borries und Olaf Unverzart. 19.00, Café Dix Alte Jakobstr. 124-128
Galerie Petra Lange (☎ 25700810) Eröffnung: Peter Berndt: Landstraßen und Wasserwege. 19.30 Pestalozzistr. 4
Galleri Heike Arndt DK (☎ 48624152) Eröffnung: Pekka & Teija Isorättyä, Michael Klein. 19.00 Voigtstr. 12
GEHAG Forum Eröffnung: David Gessert, Martin Jagodzinski, Silke Koch, Anneli Schwager. 19.00 Mecklenburgische Str. 57
The Taut And Tame Eröffnung: 100 Seven Inches By John Wiese. 18.00 Hanseatenweg 3
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Marc-Uwe Kling: Die Liebe in den Zeiten der Cola. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Miss Sara Sampson. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Helene, Max und Co. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Ahne singt, liest und trinkt. 20.00 Mehringdamm 34
Grips Theater (☎ 39747477) Ab heute heißt du Sara. 18.00 Altonaer Str. 22
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Das Geheimnis der Pianistin in der 5. Schublade. 20.00 Friedrichstr. 101
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Kinderfestival: Die Liebe zu drei Orangen. Oper von Sergej Prokofjew. 19.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Fettes Schwein. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Kitsch & Kacke Club. Mit Otto Kuhnle und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Frau zu Kappenstein: Gleich nebenan. Comedy Open Stage. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Effi Briest. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Zärtlichkeiten mit Freunden: Das Letzte aus den besten sechs Jahren. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der letzte Vorhang. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Edward II. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Gernot Frischling. 20.30 Monumentenstr. 9
Sophiensæle (☎ 2835266) The Walk. Von Martin Nachbar. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Eugen Onegin. Oper von Peter I. Tschaikowsky. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Allet verkehrt. 20.00 Tauentzienstr. 6
Tempodrom (☎ 01805/554111) Kurt Krömer: Der nackte Wahnsinn. 20.00 Mökkernstr. 10
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Traumfrau Muttter — Reloaded. 16.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Sandmann. 19.00, Bühne I Parkaue 29
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12
Theater RambaZamba (☎ 43735744) ... und sind wir selber Götter — Die Winterreise. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
ufafabrik (☎ 755030) Susanne Pätzold: Bis dass der Tanz uns scheidet! 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777) P14 — My Feelings For You Have Never Been Real. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) Voraufführung: Am Rande der Nacht. Mit Katharine Mehrling & Band und Varietè-Stars. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Josef Hader: Hader muss weg. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berlin-Carré Artroom (☎ 0157/72592482) Amygdala-Lesebühne. Mit Christine Mösch, Holger Haak, Rato vom See, Gunter Scholtz und Gästen. 20.15 Karl-Liebknecht-Str. 13
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Tod im Weinkeller. Eine Wein-Lesung. 20.00 Palisadenstr. 48
Institut français (☎ 8859020) Nedim Gürsel in Lesung und Gespräch mit Timour Muhidine. Moderation: Susanne Stemmler. 19.30 Kurfürstendamm 211
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Das literarische Trio. Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau, Frauke Meyer-Gosau, Monika Maron. 20.00 Chausseestr. 125
Mies van der Rohe Haus (☎ 97000618) Magazin M: "Mies — tot oder lebendig". Magazinpräsentation mit Ute Müller Tischler, Bettina Held, Ronald Berg u. a. 19.00 Oberseestr. 60
Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines: Thomas Götz von Aust: "about:blank. Facorismen zur Lebensweisheit". 20.00 Alt-Stralau 70
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Der kleine Rabe im Schnee. Theater Vagabunt, ab 3 J. 10.30, 15.30 Droysenstr. 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) Der Freischütz für Kinder. Von Carl Maria von Weber. 11.00, 15.00 Bismarckstr. 35
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Stempel dir dein Recht! 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Theater Jaro (☎ 3410442) Waschtag bei Familie Clown. Ab 2 J. 10.30, 16.30 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
Evas Arche (☎ 2827435) Die Gemeinschaft Sant' Egidio. Information und Gespräch mit Maria Herrmann. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Habbema (☎ 23809129) Klassiker und Romantiker in der DDR, sich heftig bekämpfend. Gespräch mit Christel Berger und Martin Hatzius. 19.30 Prenzlauer Allee 230
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Woher, wohin? Das Phänomen "Occupy". Diskussion mit und über Occupy Berlin. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Mehr Europa wagen. Eine Intervention. Podiumsdiskussion mit André Glucksmann, Shermin Langhoff, Peter Schneider, Daniela Schwarzer, Moderation: Ralf Fücks. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Zwischen Realpolitik und Utopie: Eine kritische Bilanz linker Metropolenpolitik in Berlin. Diskussion mit Andrej Holm, Klaus Lederer, Matthias Naumann, Moderation: Wemke Christoph. 19.30 Kopenhagener Str. 9
Neues Deutschland Zentrale Abschlussveranstaltung des Berliner Koordinationskreises von "Dresden nazifrei". Buchpremiere, Gesprächspartner: Martin Hatzius. 19.00, Münzenbergsaal Franz-Mehring-Platz 1
New Yorck59 im Bethanien Frauenkampftag. Vorbereitungstreffen. 19.30 Mariannenplatz 2
Urania (☎ 2189091) Die Fluchttunnel von Berlin. Vortrag von Dietmar Arnold. 19.30 An der Urania 17
Verein Berliner Künstler What makes you white... what makes you black? Diskussion. 19.00 Schöneberger Ufer 57