: 13. SEPTEMBER
Melange
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Tag der offenen Tür im Depot für Kommunalverkehr. 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
Liebig 14 Linux-Café: Hilfe zur Computer-Selbsthilfe. 17.00 Liebigstr. 14
Tag des offenen Denkmals Berlin 2009 Historische Orte des Genusses. Mit Jugendprojekt, Stadtlandschaftssafari, Kinderprogramm u. a. m., Infos: www.berlin.de/denkmaltag, Information: 96513316. noch heute
Wagenburg Lohmühle Anschlussveranstaltung des Bogotrax-Festivals mit Vorträgen, Visuals, DJs und Live-Musik. 15.00 Lohmühlenstr.
Konzert
Ausland (☎ 4477008) Biegungen im Ausland: Valerio Tricoli, Jasmine Guffond and Will Guthrie. 21.00 Lychener Str. 60
b-flat (☎ 2833123) The Stoner. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
ColumbiaClub Paganfest Tour 2009: Korpiklaani, Die Apokalyptischen Reiter u.a. 18.00 Columbiadamm 93
Deutsche Oper (☎ 34384343) Celebrating Ray. Konzert der BigBand der Deutschen Oper mit Madeline Bell (Vocals), musikalische Leitung: Rolf von Nordenskjöld, 20.00 Bismarckstr. 35
Dot Club (☎ 76766267) Jacobien Vlasman Quintett. 20.00 (Einlass) Falkkensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Pierced Arrows, The Hippriests. Karten: 78099810. 21.00 Skalitzer Str. 130
Haus der Sinne (☎ 44049155) African Aspects. 20.30 Ystader Str. 10
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Beethveon: Klaviertro c-Moll op. 13/Dvorák: Klaviertro e-Moll op. 90. Aalto-Ensemble. 16.00; Taizé-Gesänge und meditative Tänze. Mit Ilona Seidel, Eva Richter. 18.30 Zossener Str. 65
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic: L. J. Fox. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Thrudvangar, Mortal Intention, Andras. 20.00 Greifswalder Str. 212-213
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Kim Jansen, Graveclub. 22.00 Schönhauser Allee 36
Ohrenhoch (☎ 62900039) Jean-Claude Risset: Focus. 14.00-21.00 Weichselstr. 49
Philharmonie (☎ 25488132) musikfest berlin 09: Schostakowitsch: Symphonie Nr. 8 c-Moll. Philharmonie Orchestra London, Leitung: Vladimir Ashkenazy, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Klavierabend mit SooJin Anjou. Werke von Debussy, Ravel, Grieg, Sibelius, Liszt, Mozart u. a., Karten: 0162/4724655. 19.30 Grunewaldstr. 55
White Trash (☎ 50348668) Last Exit Sunday: Johnny Guitar Crusher. Lobotomy-DJ-Set. 21.00 Schönhauser Allee 6-7
Klub
GMF at Week12End "Fiat Lux" — Record Release. 12th Floor: DJs: Haito, Lexy; 15th Floor: Ades Zabel. 23.00 Alexanderstr. 7
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. Glam, Wave, 80ies; DJs: Alex Insane Anders, The Beauty of Poison. 22.00 Brunnenstr. 173
MIKZ T. H., Tricky-D, Mekanik u. a. 22.00 Ecke Revaler Str./Modersohnbrücke
Möbel Olfe DJs Playmeisjes. Electro. 21.00 Durchgan Kottbusser Tor/Dresdner Str.
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom. 19.00 Oranienstr. 190
Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach Classix. DJs: Langer, Matar. 13.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Galerie Friendly Society (☎ 28046190) Eröffnung: Der Tod hat viele Facetten. Fr-So 12-19 15.00-19.00 Griebenowstr. 23
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) The Spirit of the House: Performance von Christian Philipp Müller zu seiner aktuellen Ausstellung "Tohuwabohu" im Haus der Kulturen der Welt. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kunstraum t27 (☎ 56821964) Finissage: Salzburg Recital 3. Mit Künstlergespräch und Auslosung der Kunst-Lotterie, Musik- und Klangperformance mit VJ. Mi-So 15-19 19.30 Thomasstr. 27
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Tehran Banou: Lady Teheran. 20.00 Pappelallee 15
Bühnenrausch (☎ 44673264) Astorya: Renate bricht aus. Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 4000590) Happy Birthday! — Wir werden 5!. Tag der offenen Tür, 13.30-19.30 Rosenthaler Str. 40/41
Dock 11 (☎ 4481222) Premiere: Tanzcomagnie DOCKeleven: Projekt Metamorphosen. Choreografie: Yui Kawaguchi. 15.00, 17.00 Kastanienallee 79
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Fanny & Schraube. Kammeroper von Jan Müller-Wieland (Musik) und Kai Ivo Baulitz (Libretto), Inszenierung: Robert Lehmeier. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎ 288788588) Kindertanzcompagnie und TanzZeit-Jugendcompagnie. Präsentation der aktuellen Stücke anlässlich des dritten Geburtstags des Radialsystem V. 16.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Die Nibelungen. Von Friedrich Hebbel. 19.30 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen: Immer wieder sonntags: gequält, gewählt und ausgezählt. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18
ufafabrik (☎ 755030) Märchenhafte Operncompagnie: Freitag, der Dreizehnte — ein Operettenkrimi. 19.30 Viktoriastr. 10-18
Wort
9. Internationales Literaturfestival Berlin 100 Autoren geben einen Einblick in neue und tradierte Entwicklungen der aktuellen Weltliteratur. Info: www.literaturfestival.com
Fehre 6 lauter.niemand.literaturlabor. 20.00 Fehrbelliner Str. 6
frannz (☎ 72627930) Stumpen liest immer alles und singt vielleicht. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Micha Ebeling, Veronika Thieme. 20.00 Torstr. 58-60
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Gioconda Belli stellt ihren neuen Roman "Unendlichkeit in ihrer Hand" vor. Deutsche Lesung: Viola Gabor, 19.30 Knaackstr. 97
Schokoladen (☎ 2826527) Lady Gaby's Fuel Night. Spoken-Word-Performance. 21.00 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Cabuwazi - Zelt Kreuzberg (☎ 22502461) Blaubärbar. Mit Zirkusanimation, Kaffee und Kuchen u. a. 14.00-18.00 Gröbenufer 2
Charlottchen (☎ 3243829) Die kleine Meerjungfrau. Mobile Märchenbühne, ab 4 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Ethnologisches Museum (☎ 8301438) Treffpunkt Musikethnologie. Familienworkshop für Kinder ab 8 J. 15.00 Lansstr. 8
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Lillebi und Lillebo. Trollmärchen, ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Kalif Storch. Ab 4 J., 16.00 Gleditschstr. 5
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Für die rote Zora und ihre Rasselbande. Fest für Kinder und ihre Familien mit Rundgängen, Theateraufführungen u. a. 10.00-17.00 Behrenstr. 55
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kaspers wunderbare Reise nach Waikuku. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J., Karten: 80907749. 16.00 Grunewaldstr. 55
Zimmer 16 (☎ 4731819) So ein Wetter! Kinderliedtheater Woffelpantoffel, ab 2 J. 11.00; Wusel und der goldene Ring. Puppentheater, ab 3 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das was war, war so nicht — die Veränderung in der Wahrnehmung von DDR-Alltag im kollektiven Gedächtnis von heute. Podiumsgespräch mit Sybille Bergemann, Harald Hauswald u.a. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Sonntags-Club (☎ 4497590) Aufbruch oder Stillstand? Schwulen- und Lesbenpolitik nach der Bundestagswahl. Diskussion. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Uferhallen (☎ 46906871) "Trostfrauen" — Kriegsverbrechen der systematischen Zwangsprostitution durch das japanische Militär im Asien-Pazifik-Krieg. Thementag ab 15.00 Uferstr. 8-11