piwik no script img

13. Juli

Melange

Galli-Theater (☎ 27596973) Der Clown als Pädagoge. Vortrag. 18.00 Oranienburger Str. 32

Kiki Blofeld Kiki-Blofeld-Open-Air: Even Cowgirls Get the Blues (OmU). Film. 21.45 Köpenicker Str. 48

Pariser Platz Die Französische Botschaft lädt ein: Fête Nationale. Straßenfest auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor anlässlich des französischen Nationalfeiertags mit Konzerten und Gastronomie sowie mit Infoständen im "Französischen Dorf"; 12.00: Eröffnung; ab 16.30: Konzerte mit Walakatah, La Caravanne Passe; 18.30: Siegerehrung "Tour de Berlin", Moderation: Hans Meiser; ab 20.30: "Tour de France"-Disco mit DJ Thomas Bonnet, Information: www.fetenationale.de. 12.00-22.30

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Kurt Rosenwinkel New Standard Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Berlin-Geflüster - der Salon (☎ 8912676) Musica e parole: Denn alle Lust will Ewigkeit. Musik, Leben, Philosophie und Dichtung von Friedrich Nietzsche. 18.00 Königsallee 72

b-flat (☎ 2833123) Soon Kim Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Haus der Sinne (☎ 44049155) Troitsa. Country. 21.00 Ystader Str. 10

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 47997441) Montagskonzert: Pablo Miró. Argentinische Lieder. 20.30, Open Air Monbijoupark/ Monbijoustr.

Koma F Disturbing Project, Slaves to the Grind, Livores of Earth. Grindcore. 20.00 Köpenicker Str. 137

RAW-Tempel (☎ 27571420) Kulturkantine: Braintheft. Dub, Electro u. a. 20.00 Revaler Str. 99

SO 36 (☎ 61401307) Bombus. Anschließend ab 23.00: Oval Office. Party, elektronische Beats. 21.00 Oranienstr. 190

White Trash (☎ 50348668) Atlantic/Pacific. Resident-DJ-Set. 21.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Wild at Heart (☎ 61074701) The Great Country Swindle: Rob Ryan Bluegrass Band. After-Show-Party mit DJ Tex Morton. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

A-Lounge (☎ 24727250) Wii Play Night for Singles. 19.00 Karl-Marx-Allee 35

Bang Bang Club (☎ 60405310) Electric Monday. Electro, Minimal, House u. a.; DJs: Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez und Freunde. 23.00 Neue Promenade 10

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, New Wave, Minimal, Industrial u. a.; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic; DJ Manuel Bonik. 21.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

nbi (☎ 67304457) Ping Pong! Tischtennis, Bar, Musik. ab 20.00 Schönhauser Allee 36

Strandbar Mitte Tanz in der Strandbar. Tango mit Hagen. 20.30 Monbijoustr. 3

Traumstrand Salome Gay Beach Berlin 2009. Lounge mit Happy Hour, Food und Artists; ab 21.00: wechselnde DJs mit Tanzmusik, Information: www.gaybeachberlin.de. ab 19.00 Friedrich-List-Ufer 6

Kunst

Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Montags Bar mit Tim Lee. Schlossfreiheit 1

Universität der Künste - Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Eröffnung: Meisterschüler-Ausstellung: Bildende Kunst. Mit Verleihung des Schulz-Stübner-Stiftungspreises. Di, Mi 10-19, Do 10-22, Fr, Sa 11-22, So 11-20 18.00 Hardenbergstr. 33

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. Nach Samuel Beckett. 20.30 Katzbachstr. 19

Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Shakespeare Company Berlin: Die Zähmung der Widerspenstigen (bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Komödienhaus statt). 20.15, Open Air Christinenstr. 18-19

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Nir De Volff/Total Brutal: Action. Tanz- und Theaterperformance, Karten: 40983195. 20.30 Oranienburger Str. 28/30

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Die Konferenz der Vögel. Nach Faridudin Attar, Leitung: Jobst Langhans. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Wort

Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: "Ich zähmte die Wölfin: Die Erinnerungen des Kaisers Hadrian" von Marguerite Yourcenar. Lesen und Diskutieren von Romanen und Biografien, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Buchpräsentation und Lesung: Blumen-, Frucht- und Dornenstücke. Präsentation des 3. Bandes der "Jean Paul Edition" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Norbert Miller, Friedhelm Ptok und Nina West lesen aus den Briefen. 18.30 Jägerstr. 22-23

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein. Tagebuch einer Krebserkrankung" von Christoph Schlingensief. 21.00 Fasanenstr. 23

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Herfried Münkler stellt sein Buch "Die Deutschen und ihre Mythen" vor. Moderation: Stefan Reinecke. 20.00 Chausseestr. 125

MS "Esplanade" (☎ 254780) Team Grand Hotel "Esplanade" und Literarischer Salon Britta Gansebohm: Foreign Affairs — Geschichten von Männern und Frauen an unterschiedlichen Schauplätzen der Welt. Kulinarisch-literarische Schiffsfahrt mit Ariane Sommer und Esma Annemon Dil. 19.00 bis ca. 23.00 Schiffsanleger "Grand Hotel Esplanade", Lützowstr. 15

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 19.30, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Stiftung "Brandenburger Tor" (☎ 22633016) Literarisches Tandem Berlin-Riga mit Stefan Popp und Margarita Pervenecka. 20.00 Pariser Platz 7

Kinderhort

Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Hexe Knickebein auf Weltreise. Von 3-10 J., Karten: 53071250. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne An der Wuhlheide 197

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Wie der Elefant den Rock 'n' Roll erfand. Kindermusiktheater mit Zaches & Zinnober ab 5 J., Karten: 61402164. 11.00 Am Juliusturm

Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Arabboy. Das kurze Leben des Rashid A. Schulvorstellung, modernes Volkstheater. 11.00, Studio Karl-Marx-Str. 141

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da! Von 2-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Spielhaus Schillerstraße (☎ 902928901) Sommerferienprogramm. Beatbox-Workshops, Wasserspiele, Spiel- und Sportturniere, Stockbrotbacken u. v. m., von 6-12 J. bis 28.8., Mo-Fr 11.00-19.00 Schillerstr. 86

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along in English and German. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Krabat. Von Otfried Preußler, ab 8 J. 10.00, Bühne I; Josette und ihre Eltern. Ab 5 J., anschließend Publikumsgespräch (ausverkauft). 10.00, Bühne III Parkaue 29

theaterkapelle (☎ 40984300) Reinecke Fuchs nach Johann Wolfgang von Goethe. Projekt der Pettenkofer Grundschule und der theaterkapelle, Voranmeldung erbeten. 10.00 Boxhagener Str. 99

Lautsprecher

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Ewas Diskuthek zum Thema: "Die beste Freundin". 20.00 Prenzlauer Allee 6

FU Berlin - Otto-Suhr-Institut (☎ 83852300) Apropos Wahlkampf — Politik und Medien im Superwahljahr 2009: European Syle — Lektionen aus dem Europa-Wahlkampf. Ringvorlesung, Referrent: Hans-Jürgen Beerfeltz. 18.00, Hörsaal A Ihnestr. 21

FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Varus im 21. Jahrhundert. Zur kulturpolitischen Gestaltung des Varus-Jubiläums. Vortrag von Hans-Günther Horn, Information: 83853634. 18.00, Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45

Jüdisches Museum (☎ 25993300) 100 Jahre Tel Aviv. Vortrag von Igal Avidan. 19.30, Altbau, 2. OG Lindenstr. 9-14

Kato (☎ 6112339) Mediaspree versenken! Informations- und Diskussionsveranstaltung. 19.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Køpi (☎ 2795916) Autonome Vollversammlung mit Rückblick und Ausblick von Aktionen. 19.30 Köpenicker Str. 137

Projektraum Deutscher Künstlerbund (☎ 26552281) "... und jetzt?". Diskussion zum Gestaltungswettbewerb für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin mit Michael Braum, Michael Frielinghaus, Werner Schaub u. a., Moderation: Manfred Eichel. 19.00 Rosenthaler Str. 11

Sama-Café Film: Fahrenheit 9/11 (USA 2004). 22.30 Samariterstr. 32

Sonntags-Club (☎ 4497590) Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt. Filmvorführung. 19.30 Greifenhagener Str. 28

Tristeza Noborder Camp Lesbos/Griechenland. Informations- und Mobilisierungsveranstaltung. 19.30 Pannierstr. 5

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Freuds Referenzen. Zweitägige Tagung, www.zfl.gwz-berlin.de/veranstaltungen, Infos: 20192171. 14.30-20.00, Di 14.30-18.00, Schützenstr. 18-21