piwik no script img

12. OKTOBER

Melange

Asien-Pazifik-Wochen (☎ 90262239) Asien-Pazifik — Partner für eine gemeinsame Zukunft. www.apwberlin.de. bis 18.10.

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Berlin 1995-2001 — aus dem Filmzyklus von Manfred Wilhelms. Der Flaneur von Berlin. Eine Erzählung von zwei Städten (1999/2002/2005), 18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Festival filmischer Neuentdeckungen rund um das Thema "deutsch-polnische Beziehungen". Kurzfilmabend. 21.00 Ackerstr. 170

Hebbel am Ufer - Hau 2 (☎ 25900427) Folkofon. Performance/Film/Musik von Ole Hamre. tgl. 45 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer Hallesches Ufer 32

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Arabisch-Iranische Filmtage IV: Junges Kino in Orient und Okzident. Kurzfilme der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam und der Filmuniversität Soureh Teheran, 18.30 Schumannstr. 8

Humboldt-Universität (☎ 20930) Feierliche Immatrikulation und Eröffnung des akademischen Jahres. 17.00, Audimax Unter den Linden 6

Konzert

2Be Club (☎ 89068410) Lil Jon. 22.00 Heidestr. 73

Admiralspalast (☎ 47997499) John Vanderslice. 21.00, AP 101 Friedrichstr. 101

Astra Kulturhaus (☎ 69566840) The Fray, Sondre Lerche. 21.00 Revaler Str. 99

Bang Bang Club (☎ 60405310) Plants and Animals. 21.00 Neue Promenade 10

b-flat (☎ 2833123) Chris Hirson Seta Tunes. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Dot Club (☎ 76766267) Parov Stelar Band & DJ Mike Rigler. Minimal, Jazz, House. 21.00 (Einlass) Falckensteinstr. 47

exploratorium berlin (☎ 84721052) Violinale. Musik: Barre Phillips, außerdem Filmvorführung "Espace ouvert: Portraits de Malcolm Goldstein", 20.00 Mehringdamm 55

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Raphael Saadiq. 21.00 Skalitzer Str. 130

frannz (☎ 72627930) Florence & The Machine, Voicst. Karten: 61101313. 20.00 Schönhauser Allee 36

Junction Bar (☎ 6946602) Single Second, KGE. Punk, Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Andy White. Folk Rock. 21.00 Torstr. 58-60

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Zum 50. Todestag von Bohuslav Martinu und Albert Roussel. Olivia Vermeulen (Solistin). 20.00, Foyer Behrenstr. 55-57

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Asien-Pazifik-Wochen: China: Reich der Mitte — Land der Musik. Guangzhou Symphony Orchestra, Leitung: Lin Daye, Solist: Wang Jian (Violoncello); Werke von Chen Yi, Chen Qigang und Zhou Long, 20.00 Gendarmenmarkt 2

Lagari (☎ 35128731) Vocal Heroes. Open Stage für Sänger/-innen, MC: Martin Stempel, 21.00 Pflügerstr. 19

Lido (☎ 61101313) Karrera Klub: The Felice Brothers, AA Bondy. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Sister Death, Justice Yeldham. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488132) Keith Jarrett (ausverkauft). Information: 61101313. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Formelwesen "Störgeräusche zwischen Soundfalten". 21.30 Chausseestr. 18

Staatsoper (☎ 20354555) Wunderkind-Musik: Blicke auf Mendelssohn I. Werke von Schostakowitsch, Korngold und Mendelssohn Bartholdy. 20.00, Apollo-Saal Unter den Linden 7

Wild at Heart (☎ 6119231) The Great Country Swindle: The Pussywarmers. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Ambulance Ill O. Hip-Hop, Funk, Electro. 22.00 Oranienburger Str. 27

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Pop, Chansons, French Soundtracks u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) Pingpong! Tischtennis, Bar, Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss. Lesbisch-schwuler Queertresen. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Oval Office. Elektronische Beats. 23.00 Oranienstr. 190

The Box Gay Wiesn Berlin. Livemusik und Wiesnqueens mit bester Clubmusik, 19.00 Ecke Englische Str./Gutenbergstr.

White Trash (☎ 50348668) Resident-DJs. 21.00 Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Scorpio's Garden at Montagsbar: Gerry Bibby, Fiona James, Egill Sæbjörnsson und Marcia Moraes. Partyreihe mit Performances oder Vorträgen. 19.00 Schlossfreiheit 1

Zimmer 16 (☎ 4731819) Eröffnung: Lesa-Inés & Goldmund: Kunst für alle. Musik: Cool on the Groove, 12.00 Florastr. 16

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin: Theatersport-Show. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Admiralspalast (☎ 47997499) Kurt Krömer: Kröm de la Kröm. 20.00 Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Das Märchen vom letzten Gedanken. 20.00 Naunynstr. 27

Hebbel am Ufer - Hau 2 (☎ 25900427) K. O. 10: La petite mort. Opern von Ravel und Debussy. 20.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Serpil Pak: In Schleier-Haft — eine Orientwalküre packt aus. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut gut(es)! Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Romeo und Julia. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Hardy Kistner: Jetzt erst Brecht. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 41: Der Tiger von Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Radialsystem V (☎ 288788588) Asien-Pazifik-Wochen 2009/Hybrid Arts Fest Australia: Glow: Chunky Move. Choreografie: Gideon Obarzanek. 19.00, 20.30 Holzmarktstr. 33

rbb Berlin - Haus des Rundfunks (☎ 979930) Ensemble Koden no kai: Die Macht der Stimme. Japanisches Bunraku-Figurentheater mit Jôruni-Gesang, Karten: 9799384999. 20.00, Kleiner Sendesaal Masurenallee 8-14

Schaubühne (☎ 890023) Trust. 20.00 Kurfürstendamm 153

Tribüne (☎ 3419001) Die Welle. 19.00 Otto-Suhr-Allee 18

ufafabrik (☎ 755030) Blue Monday: Von Mensch zu Mensch. Showtalk mit Juppy und Gästen. 20.30 Viktoriastr. 10-18

Wort

Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Marlen Haushofer liest aus dem Roman "Wir töten Stella". Lesen und Diskutieren von Romanen und Biografien, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

BKA-Theater (☎ 2022007) Der Literatische Salon Britta Gansebohm: Was hat Kunst eigentlich mit Erfolg zu tun? Buchpremiere "Bergauf beschleunigen. Gespräche über Gelingen und Erfolg" von Imke Ellisen-Kliefoth, Lesung mit Gespräch und Musik mit der Autorin, Ulrich Peltzer sowie Michael Wertmüller (Musik), 20.00 Mehringdamm 34

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Sind Sie öfter hier? Von der Kunst, ein kluges Gespräch zu führen" von Tilman Spengler. 21.00 Fasanenstr. 23

Finnland-Institut (☎ 520026010) Lyrik-Autorenlesung mit Rita Dahl, Risto Oikarinen und Katariina Vuorinen. Lesung in deutscher und finnischer Sprache, Moderation: Martin Jankowski, 19.00 Georgenstr. 24

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Natascha Wodin: Nachtgeschwister. Buchvorstellung, Jörg Magenau im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 19.30, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Studio im Hochhaus (☎ 9293821) Mitlesebuch 79. Jovan Zivlak liest auf Serbisch aus seinen Gedichten, Lesung der Übersetzungen und eigener Gedichte mit Dana Nain-Rudovic. 19.30 Zingster Str. 25

Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Lesebühne: "Unendlicher Spaß" von David Foster Wallace, gelesen und gesprochen von Harald Schmidt u.a. Moderation: Dirk Knipphals. 20.00 Kastanienallee 7-9

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Asien-Pazifik-Wochen-Berlin 2009: Chinesen in Berlin. Historische Spurensuche. Vortrag von Dagmar Yu-Dembski. 19.00 Breite Str. 30-36

Kinderhort

Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3

Kurt-Tucholsky-Bibliothek (☎ 39480264) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V., von 4-12 J. 15.00-16.00 Rostokker Str. 32 b

MachMit!Museum (☎ 74778200) Gestalte dein Traumtagebuch! 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along in English and German. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Lautsprecher

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Alt werden — eine besondere Herausforderung für Frauen? Rentenalternativen oder das zweite Standbein im Alter. Vortrag mit Sabine Lindner-Pfeiffer. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Haus der IG Metall Freihandel versus Menschenrechte? Infoabend mit Rodolfo Vecino Acevedo, kolumbianische Gewerkschaft USO. 19.00 Alte Jakobstr. 149

Humboldt-Universität - Heilig-Geist-Kapelle Hermann Otto Hirschfeld Lecture Series 2009: The Evolution of Skill Demands and Wage Inequality in Industrialized Countries: Facts, Models and Puzzles. Referent: Hermann Otto Hirschfeld, 14.00 Spandauer Str. 1

Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Gespräche: Die Erich-Weinert-Siedlung unter Denkmalschutz. Zur Geschichte der Erich-Weinert-Siedlung. Vortrag von Christina Czymay, Moderation: Thomas Flierl, 19.00 Straße 201/2