: 100 Menschen gerettet
Die Seenotkreuzer und Rettungsboote der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Bremen haben am Wochenende mehr als 100 Menschen aus Gefahrensituationen befreit. Der Motorschaden eines Passagierschiffes auf der Eider bei Tönning (Schleswig-Holstein) hat zu einer spektakulären Rettungsaktion geführt. Der Ausflugsdampfer „Stadt Denim“ aus Rendsburg war mit 71 Gästen an Bord unterwegs, als die Maschinen plötzlich so hohe Temperaturen entwickelten, daß sie sofort abgeschaltet werden mußten. Das manövrierunfähige Fahrzeug drohte, auf das Ufer zu treiben. Das Seenotrettungsboot „Walther Müller“ von der Station Eiderdamm nahm das Schiff in Schlepp . dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen