piwik no script img

. . . und heute?

Wolken pendeln

Wie gehabt: Ein wenig Sonne, viele Wolken und Wind soll es geben. Nur der Regen verschont Berlin bei 6 bis 8 Grad.

Öffentliches Pendeln

S 1, S 46, S 8, S 9 ab 22 Uhr, S 2 schon von 9 bis 14 Uhr und S 3 gar ganztägig. U 1 ab 21 Uhr zwischen Kottbusser und Halleschem Tor, U 2 ab 21 Uhr Umsteigen am Potsdamer Platz, U 4 ab 21 Uhr.

Privat pendeln

Autofahrer pendlen zwischen den Tankstellen. Laut Verbraucherzentrale schwanken die Benzinpreise um bis zu 10 Pfennig pro Liter.

Virtuelles Pendeln

„See me surf“ heißt eine Veranstaltung bei den Netd@ys in der Ufa-Fabrik (bis 25. 11.). Das volle Programm ersurft man unter www.netdays-berlin.de

Namen auspendeln

SFB und ORB suchen einen gemeinsamen Namen. Das Fusionsgebilde dürfe nicht „ostdeutsch“ klingen. Nun sollen Hörer Vorschläge machen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen