piwik no script img

. . . und außerdem

Hanka Kupfernagel: Die Cross-Weltmeisterin blickt auf ein erfolgreiches Wochenende und zwei Siege in Strullendorf und Führt zurück. Bei ihren ersten Auftritten für ihr neues Nürnberger Team ließ die Berliner Radlerin den Konkurrentinnen keine Chance. Beim zum Deutschland-Cup zählenden Cross-Rennen in Strullendorf schlug Kupfernagel am Samstag Birgit Hollmann vom BRC Zugvogel mit einer Minute Vorsprung. Den gleichen Einlauf gab es bei strömendem Regen und tiefem Boden in Fürth.

Volleyball: Beide Berliner Volleyball-Bundesligisten haben am Samstag das Viertelfinale im DVV-Pokal erreicht. Die Männer des SC Charlottenburg setzten sich in eigener Halle 3:1 (25:18, 22:25, 25:20, 25:20) gegen den VC Bottrop durch und treffen nun auswärts auf VV Leipzig. Das Frauen-Team der Volley Cats siegte auswärts 3:0 (25:23, 25:21, 25:23) bei Zweitligist Hohnstädter SV Grimma und empfängt am 15. oder 16. Dezember den Sieger der Begegnung zwischen dem USC Münster und der DJK Karbach.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen