piwik no script img

. . . und außerdem

Körbe treffen: Alba Berlin kann noch gewinnen. Beim Tabellenvorletzten, dem Mitteldeutschen BC, hatten die Berliner nach zähem Beginn am Ende mit 98:81 die Nase deutlich vorn.

Puck schießen: Den Eisbären gelang mit dem 1:2 gegen Frankfurt die zweite Heimniederlage in Folge. Gleich die sechste Niederlage in Serie kassierten die Capitals beim 0:2 in Düsseldorf.

Ball kicken: Testweise spielte der Fußball-Zweitligist FC Union Berlin gegen Annadinisis Derynia. Der zypriotische Zweitligist war ein zuvorkommender Gastgeber und unterlag mit 0:6.

Ball schlagen: Die Zehlendorfer Wespen stachen mit einem 13:7 bei ATV Leipzig in die Saison der Hallenhockey-Liga für Damen.

Ball pritschen: Den abstiegbedrohten Damen der Volley Cats gelang mit neuem Trainer ein 3:1-Sieg gegen DJK Karbach.

Runden Rennen: Die LG Nike ist, trotz griechisch-göttlicher Namensgeberin, Berliner Meister bei den Männern geworden. Und zwar bei Staffelrennen über 4 mal 400 und 3 mal 1.000. Meter.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen