piwik no script img

Semler-Archiv

Semler-Archiv Christian Semler – Die Texte

Er war Studentenführer, aktiver intellektueller Begleiter der linken Bewegung und Autor der taz. Seine publizistischen Aktivitäten werden mit dem Semler-Archiv nun erstmals online zugänglich.

Christian Semler (1938-2013). Bild: Wolfgang Borrs

Im Februar 2013 starb Christian Semler – und hinterließ einen Wissenschatz, der nicht nur die taz bereicherte, sondern in seiner zeithistorischen Bedeutung weit darüber hinaus ragt.

Pünktlich zum 75. Geburtstag des Autors am 13.12.2013 lädt die taz die LeserInnenschaft im Netz ein, diesen Schatz zu bergen. Das Spektrum der Texte reicht vom Nachruf auf Rudi Dutschke in der Roten Fahne bis zum Kunstraub auf hoher See in der Zeitschrift Mare. Sukzessive wird das taz-Archiv in Zusammenarbeit mit Ruth Henning das komplette publizistische Oeuvre dieses solitären Autors ins Digitale überführen – nahezu 1.900 Beiträge, auf die Sie über die rechts stehende Suchmaske zugreifen können.

Weiterhin erhältlich ist auch „Kein Kommunismus ist auch keine Lösung“, eine Auswahl von Semler-Texten in Buchform.

Ein großer Dank an die EDV der taz und an Antonia Herrscher von der Dokumentation, ohne die die Umsetzung dieses „work in progress“ nicht möglich wäre.

Und ein Dank an die Verlage und Zeitschriften, die uns Texte Christian Semlers für die online-Nutzung komplikationslos zur Verfügung stellen.