• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2023, 16:22 Uhr

      Solarenergie aus dem eigenen Haushalt

      Balkonkraft? Ja bitte

      Balkonsolarkraftwerke kann man jetzt auch beim Discounter kaufen. Lohnt sich das? Wie funktionieren die? Und was, wenn der Vermieter sich querstellt?  Bernward Janzing

      Balkonkraftwerk an einem Einfamilienhaus
      • 3. 9. 2022, 14:00 Uhr

        Förderung von Balkonkraftwerken

        Wo es was zu holen gibt

        Ob ein Balkonkraftwerk gefördert wird, hängt von der Kommune ab. In Hamburg gibt es nichts, Mecklenburg-Vorpommern stellt jetzt zehn Millionen Euro.  Alina Götz

        Balkone mit einzelnen Balkonsolaranlagen, Arbeiter montieren eine Anlage
        • 3. 9. 2022, 14:00 Uhr

          Energiewende in Hamburg

          Vermieter gegen Balkonkraftwerke

          Viele Mie­te­r*in­nen wollen Solarzellen auf dem Balkon. Ver­mie­­ter*in­nen müssen meist zustimmen. In Hamburg verbieten manche die Installation.  Alina Götz

          Eine Balkon mit einem mit Kabelbindern montierten Balkonsolarmodul
          • 19. 2. 2019, 14:09 Uhr

            Solarstrom aus der Steckdose

            Günstiger Strom durch Balkonmodul

            Steckdose, Stromzähler und Anmeldepflichten: Wie zum Beispiel Wohnungsmieter mit Solarzellen selbst Energie erzeugen können.  Bernward Janzing

            Blick auf ein Wohnhaus. An einem Balkon ist ein Solarmodul erkennbar

              Balkonmodule

              • FUTURZWEI

                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                Lesen
              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Aktuelles
                    • Hausblog
                    • Stellen
                    • Presse
                    • abo
                    • genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • panter stiftung
                    • recherchefonds ausland
                    • taz daily
                    • taz frisch
                    • team zukunft
                    • taz zahl ich
                    • Aktuelle
                    • Vor Ort
                    • Live im Stream
                    • Vergangene
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Blogs
                    • Le Monde diplomatique
                    • Werben in der taz
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Essen in der taz Kantine
                    • Kaufen im taz Shop
                    • Fragen & Hilfe
                    • Mastodon
                    • AGB
                    • Impressum
                    • Datenschutz
                    • Briefe
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln