• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 7. 2023, 08:24 Uhr

      Frauenfeindlicher Influencer Andrew Tate

      Der Boss im Frauenhass

      Ex-Kickboxer Andrew Tate profiliert sich mit Misogynie und spricht Millionen Männer an. Dass er vor Gericht steht, schadet seiner Popularität nicht.  Martin Seng

      Andrew Tate (2.v.r.) vor dem Gericht in Bukarest
      • 20. 8. 2021, 12:25 Uhr

        Anschläge von „Incels“

        Terroristen oder Würstchen?

        Kolumne Unisex 

        von Peter Weissenburger 

        Sollte man Anschläge von „Incels“ als „Terror“ bezeichnen? Eine Gratwanderung. Denn die Bedrohung muss man ernst nehmen – ohne die Täter zu überhöhen.  

        Blumen lehnen an einer Steinmauer. Zwischen den Blüten sind Briefe. Auf dem ersten Brief erkennt man die Schrift: "Such a tragic loss of lives. You will not be forgotten. Our deepest sympathy goes to the families and loved ones at this sad time."
        • 17. 12. 2019, 15:11 Uhr

          Maskulinisten-Seite im Netz

          WikiMannia vor dem Aus

          Gleichstellungsorientierte Männer werden im Internet als „lila Pudel“ beschimpft, Frauen als „Hardcore-Feministin“. Damit könnte bald Schluss sein.  Simone Schmollack

          Screenshot der Internet-Seite Wikimannia
          • 21. 12. 2018, 14:38 Uhr

            Kolumne Eier

            Die Maskulinisten-Blase

            Kolumne Eier 

            von Peter Weissenburger 

            Maskulinisten sind keine Trolle, sie sind nicht doof und einige lesen sogar feministische Texte. Ein Guide für Begegnungen mit Antifeministen.  

            Zwei männliche Oktoberfest-Besucher laufen mit einen aufgeblasenen Penis-Figur über das Gelände

              Maskulinisten

              • FUTURZWEI

                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                Lesen
              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Aktuelles
                    • Hausblog
                    • Stellen
                    • Presse
                    • abo
                    • genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • panter stiftung
                    • recherchefonds ausland
                    • taz daily
                    • taz frisch
                    • team zukunft
                    • taz zahl ich
                    • Aktuelle
                    • Vor Ort
                    • Live im Stream
                    • Vergangene
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Blogs
                    • Le Monde diplomatique
                    • Werben in der taz
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Essen in der taz Kantine
                    • Kaufen im taz Shop
                    • Leserbriefe
                    • Mastodon
                    • AGB
                    • Impressum
                    • Datenschutz
                    • Briefe
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln