• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 12. 2021, 09:27 Uhr

      Handball im medialen Abseits

      Mal gucken, wie sie sich so machen

      Kolumne Frühsport 

      von Martin Krauss 

      Die Frauen-WM in Spanien zeigt, was passiert, wenn Sport bloß als Event präsentiert wird. Die Athletinnen kämpfen nur noch um Aufmerksamkeit.  

      Eine deutsche Handballerin versucht sich gegen drei tschechische Spielerinnen durchzusetzen
      • 25. 11. 2021, 16:40 Uhr

        Hadernde AthletInnen

        Das Leiden am Sport

        Wie zufrieden sind SpitzensportlerInnen in Deutschland? Die Sporthochschule Köln hat das untersucht. Viele beklagen vor allem ein Manko.  Martin Krauss

        Kampf um Wertschätzung: die Turnerin Pauline Schäfer bei einer Boden-Übung.
        • 3. 8. 2021, 08:12 Uhr

          Übers Wesen der Sportfunktionäre

          Herrliche Überlebenskünstler

          Warum wir Sportfunktionäre brauchen. Eine wahre Phänomenologie des wuseligen Wesens in seinem natürlichen Lebensraum.  Severin Groebner

          Ein Mann zeigt eine rote Karte mit der Aufschrift "Tokyo 2020"
          • 29. 6. 2021, 10:23 Uhr

            Bogenschützin Deepika Kumari

            Für Indien nach Tokio

            Sie steht an der Spitze der Weltrangliste im Bogenschießen. Nun möchte die junge Frau das erste Mal eine olympische Medaille nach Hause bringen.  Natalie Mayroth

            Eine junge Frau blickt spannt einen Bogen und blickt konzentriert.
            • 9. 11. 2020, 18:23 Uhr

              Schnellste Speedkletterin Deutschlands

              Gegen die Zeit

              Nuria Brockfeld hat bei den deutschen Meisterschaften einen Rekord aufgestellt. 15 Meter in knapp über acht Sekunden. Ihr nächstes Ziel ist Olympia.  Marie Gogoll

              Eine junge Frau in einem Klettergeschirr hält sich mit einer Hand an einem Griff fest und greift mit der anderen nach dem nächsten
              • 2. 8. 2020, 09:13 Uhr

                Aktivistin über hyperandrogene Sportlerinnen

                „Jeder Mensch hat Vorteile“

                Die Aktivistin Payoshni Mitra setzt sich für Athletinnen mit höherem Testosteronspiegel ein. Sie fordert das Ende medizinischer Zwangseingriffe.  

                Caster Semenya läuft beim Wettkampf zwischen anderen Athletinnen
                • 14. 10. 2019, 16:57 Uhr

                  Schwimmwettkampf in Berlin

                  WM der Bedeutungslosen

                  Die Schwimm-Weltcupserie war mal wieder in Berlin. Nur ist der Wettkampf nicht wirklich wichtig. Die neue Liga eines Milliardärs ist viel lukrativer.  Jannik Höntsch

                  Schwimmer im Wasser
                  • 28. 9. 2019, 17:49 Uhr

                    Dänische Reiterin Lis Hartel

                    Botschafterin auf dem Pferd

                    Kolumne Erste Frauen 

                    von Elke Wittich 

                    Erst seit den Olympischen Spielen von Helsinki im Jahr 1952 dürfen Frauen beim Dressurreiten teilnehmen. Prompt gewann mit Lis Hartel eine Frau Silber.  

                    Lis Hartel mit ihrem Pferd
                    • 10. 9. 2019, 12:00 Uhr

                      Sportforum Hohenschönhausen

                      AthletInnen stehen im Regen

                      Im Sportforum Hohenschönhausen trainieren die besten SportlerInnen Deutschlands – unter teilweise abstrus anmutenden Bedingungen.  Lukas Waschbüsch

                      Elena Richter spannt die Sehne ihres Bogens kurz vor dem Schuss
                      • 31. 7. 2019, 10:00 Uhr

                        Serie: Fünf für die Finals

                        Immer ins Gelbe treffen

                        Bogenschützin Elena Richter entdeckte ihren Sport als Zehnjährige. Seitdem schießt die Berlinerin erfolgreich wie kaum eine andere.  Lukas Waschbüsch

                        Elena Richter steht in Trainingsmontur vor dunklem Hintergrund
                        • 2. 5. 2019, 17:30 Uhr

                          Kolumne Olympyada-yada-yada

                          Breakdance auf der Agora

                          Kolumne Olympyada-yada-yada 

                          von Markus Völker 

                          Das greise olympische Komitee gibt sich jung und innovativ. Neue Sportarten sollen den Wettstreit erweitern – der Grund dafür ist klar.  

                          Zwei BMX-Fahrer machen einen Trick auf einer Schanze vor einem Sonnenuntergang
                          • 5. 8. 2018, 09:22 Uhr

                            Kolumne Press-Schlag

                            Europa bekommt neue Meister

                            Kolumne Press-Schlag 

                            von Martin Krauss 

                            Mit einem neuen Konzept fordern olympische Sportarten den Fußball heraus. Die Idee ist zwar nicht neu, aber auch nicht unsympathisch.  

                            Nächtliches Feuerwerk überder Stadt Glasgow
                            • 21. 7. 2018, 14:47 Uhr

                              Sportler Freimuth nimmt sich Auszeit

                              Wenn das Ich auf der Schulter sitzt

                              Der Silbermedaillengewinner der letzten WM braucht eine Pause. Warum der Zehnkämpfer Rico Freimuth mit einer kreativen Sinnkrise kämpft.  Paul Frommeyer

                              Rico Freimuth beim Kugelstoßen
                              • 12. 3. 2018, 18:42 Uhr

                                Monoskibobfahrerinnen in Pyeongchang

                                Im Schatten der Besten

                                Anna Schaffelhuber ist nun siebenfache Paralympics-Siegerin. Ihre Freundin Anna-Lena Forster kann da nicht mithalten – noch nicht.  Ronny Blaschke

                                Eine Frau auf Skiern
                                • 15. 10. 2017, 13:16 Uhr

                                  Interessenvertretung ohne Sportbund

                                  Wir sind doch der Sport

                                  Deutsche Athleten wollen eine eigene Interessenvertretung gründen. Die Funktionäre des DOSB sind ratlos, wie sie damit umgehen sollen.  Markus Völker

                                  Ein Mann im Sportlertrikot jubelt
                                  • 30. 9. 2017, 08:24 Uhr

                                    Neue Liga sorgt für Streit bei den Ringern

                                    Gemeinsam am Abgrund

                                    Am Samstag startet die Deutsche Ringerliga. Das sorgt für Streit, weil sie der ersten Liga des Deutschen Ringerbundes Konkurrenz macht.  Tobias Schächter

                                    Zwei junge Männer beim Ringen auf der Matte

                                  Olympischer Sport

                                  • Shop

                                    Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                    Solidarisch anziehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln