• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 12. 2018

      Uraufführung in Osnabrück

      Das schräge Dorf

      Mit der Tragikomödie „Nähe“ gewann der Autor Mario Wurmitzer den Osnabrücker Dramatikerpreis. Nun kam das Stück in einer bewegenden Inszenierung auf die Bühne.  Harff-Peter Schönherr

      Auf der Bühne des Osnabrücker emma-Theaters spielt ein Soldat Fußball und eine Frau in blauem Trainingsazug marschiert von links nach rechts.
      • 17. 12. 2018

        Osnabrücker Dramatikerpreis

        Fördern ohne Jugendwahn

        Kommentar 

        von Benno Schirrmeister 

        Der Osnabrücker Dramatikerpreis wäre eine richtig tolle Sache – wenn er nur auf die unnötige Altersdiskriminierung verzichten würde.  

        Schauspieler Ronald Funke steht als alter, etwas heruntergekommener Mann auf der Bühne und scheint etwas zu erzählen
        • 17. 6. 2017

          Dramatikerpreis für Anne Lepper

          Nur eine darf glücklich werden

          Unheimlich, grotesk und bedrohlich eng ist die Welt der Dramen von Anne Lepper. Sie erhält am Sonntag den Mülheimer Dramatikerpreis.  Katrin Bettina Müller

          Zwei Schauspielerinnen in Mädchenkleidern und mit riesigen Papierköpfen werfen erschreckt die Arme hoch.
          • 10. 5. 2017

            Theaterautor Bonn Park

            Unliebsame Wichte

            Stücke fehlten, da schrieb er eben eins. Der junge Berliner Autor Bonn Park ist zum Stückemarkt des Theatertreffens eingeladen.  Sascha Ehlert

            Ein junger Mann sitzt auf einer Fensterbank.
            • 9. 4. 2017

              Theaterfestival FIND in Berlin

              Kulturaustausch statt Kunst-Mix

              „Demokratie und Tragödie“ an der Berliner Schaubühne: 14 Künstlergruppen aus aller Welt waren beim Festival für Neue Internationale Dramatik zu Gast.  Barbara Behrendt

              Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Bühnenbild mit blauen Häusern

                    Festival für Neue Internationale Dramatik

                    • FUTURZWEI

                      Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • Neue App
                        • Bewegung
                        • Kantine
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Archiv
                        • taz lab 2021
                        • Christian Specht
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln