• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 12. 2020

      Neues Album „Influencer“ von Haiyti

      Ständiges Hin und Her

      „Influencer“ heißt das neue Album der Rapperin Haiyti. Es ist schon das zweite in diesem Jahr und es festigt ihren Ruf als Energiebündel.  Johann Voigt

      Die Sängerin Haiyti sitzt mit angezogenen Knien auf Fliesen und hat eine Zebra-Streifen-Anzug an
      • 24. 9. 2020

        Doku „This is Paris“ über Paris Hilton

        Die Fast-Nahbaren

        Die neue Youtube-Doku „This is Paris“ soll die wahre Paris Hilton zeigen. Den Anspruch haben viele Promi-Dokus, doch nur wenige erfüllen ihn.  Carolina Schwarz

        Influencerin Paris Hilton mit Sonnenbrille inmitten von vielen Fotograf:innen
        • 1. 2. 2020

          Die Wahrheit

          Die Influencer-Influenza

          Ein neuartiger Erreger bedroht die Welt der Netzstars. Erstmals geht ein Virus viral und springt vom Bildschirm auf Menschen über.  Michael Ringel

          Illustration eines Mannes in einem Schutzanzug, der mit einem Schmetterlingsköcher versucht, Influencer einzufangen
          • 23. 11. 2019

            Armuts-Tourismus und White Saviors

            Zwischen Aaafrika und Wanne-Eickel

            Kolumne Bei aller Liebe 

            von Anna Dushime 

            Weltoffen und wohltätig, oder doch eher herablassend? Woran man frühzeitig erkennen kann, ob man eine Person mit „weißem Retterkomplex“ datet.  

            junge Frau im Kapuzenpullover
            • 29. 4. 2019

              Cathy Hummels gewinnt Prozess

              Keine Schleichwerbung

              Influencerin Hummels postet bei Instagram Bilder von Produkten, ohne sie als Werbung zu kennzeichnen. Ein Abmahnverband klagte – und verlor.  Christian Rath

              Cathy Hummels lachend mit Hand an der Stirn
              • 26. 4. 2019

                Die Wahrheit

                Die Flugschamschamanin

                Auf den Malediven treffen sich Millenials zum „International Flygskam Festival“ und arbeiten verschämt an ihrer Klimabilanz.  Christian Bartel

                Mensch voller Schlamm
                • 23. 4. 2019

                  Social-Media-Beef nach TV-Kritik

                  Neue gegen alte Mediengeneration

                  Comedian Enissa Amani wehrt sich gegen eine Kritik bei „Spiegel Online“ – und keilt gegen die „Mächtigen“. Das Gezanke zeigt die neuen Verhältnisse.  Anne Fromm

                  Enissa Amani
                  • 22. 3. 2019

                    Massenschlägerei auf dem Alexanderplatz

                    Streit unter Youtubern eskaliert

                    Nach Aufrufen im Internet versammelten sich Hunderte junger Menschen am Donnerstag auf dem Berliner Alexanderplatz. Es kam zu einer großen Prügelei.  

                    • 21. 3. 2019

                      Urteil des Landgerichts Karlsruhe

                      Influencer handeln immer geschäftlich

                      Pamela Reif darf nicht mehr zwischen bezahlten und unbezahlten Posts unterscheiden. Die Influencerin muss künftig alles als Werbung kennzeichnen.  Christian Rath

                      Zwei menschen fotografieren die Influencerin Pamela Reif, die gerade ein Interview gibt
                      • 5. 11. 2018

                        Social-Media-Firma verklagt US-Influencer

                        Zu wenig „Influence“

                        In den USA wird erstmals ein Instagram-Promi verklagt, der sich nicht an seinen Vertrag gehalten hat. Es geht um 60.000 Dollar.  Irina Angerer

                        Eine schwarze runde Snap-Spectacle-Brile auf Betonboden.
                        • 31. 10. 2018

                          Kanye West distanziert sich von Trump

                          Politischer Pop-Influencer

                          Kanye West scheint Trump via Twitter die Freundschaft gekündigt zu haben. Der Einfluss des Rappers ist nicht zu unterschätzen.  Carolina Schwarz

                          Rapper Kanye West trägt breit grinsend eine "Make America Great Again"-Kappe.
                          • 14. 10. 2018

                            Streit um werbliche Posts bei Instagram

                            Alles Werbung? Ja, nein, vielleicht

                            Bei Instagram müssen viele Fotos mit einem Werbehinweis versehen werden. Das Model Fiona Erdmann geht gerichtlich dagegen an.  Juliane Fiegler

                            Fiona Erdmann hält zwei High Heels in die Luft
                            • 23. 8. 2018

                              Kolumne Geht's noch?

                              Enthemmt gegen den „Drachenlord“

                              Kolumne Geht's noch? 

                              von Frederik Schindler 

                              800 junge Männer versammeln sich vor dem Wohnhaus eines unbeliebten Youtubers. Das ist eine alles andere als harmlose Mobbing-Aktion.  

                              Eine Cartoon-Figur schlägt sich vor den Kopf
                              • 12. 7. 2018

                                It-Girl und Milliardärin Kylie Jenner

                                Schneller als Zuckerberg

                                Bald wird Kylie Jenner jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt sein. In weniger als drei Jahren hat sie sich ein Kosmetik-Imperium aufgebaut.  Malaika Rivuzumwami

                                Frau mit Glitzerbrille - es ist Kylie Jenner
                                • 17. 5. 2018

                                  Kampagne gegen Hate Speech

                                  Hasskommentare sind #NichtEgal

                                  YouTube will mit Workshops an Schulen junge Menschen für das Thema Hassrede im Netz sensibilisieren. 21 Stars der Plattform machen mit.  Frederik Schindler

                                  Das Wort Hass ist unterstrichen auf einem Bildschirm zulesen, daneben wird eine Computermaus angezeigt
                                  • 29. 4. 2018

                                    Social Media der Evangelischen Kirche

                                    Die neue digitale Kanzel

                                    Die evangelische Kirche versucht aus der christlichen Poetry-Slammerin Jana Highholder eine Influencerin zu basteln. Das Ergebnis ist … ungewohnt.  Johanna Kuegler

                                    Jana Highholder mit ihrem Logo
                                    • 12. 4. 2018

                                      Start der Fitness-Messe Fibo in Köln

                                      Following macht fit

                                      Die Fibo in Köln ist ein wichtiges Event für Fitness-Influencer und ihre Fans. Aber für die Fibo sind Influencer nicht so wichtig.  Juliane Fiegler

                                      Eine muskulöse Frau steht vor einer Wand, auf der zwei große weiße Flüge aufgemalt sind
                                      • 2. 4. 2018

                                        Influencer vermarkten „Nachhaltigkeit“

                                        Die Öko-Einflüsterer

                                        Auch die Biobranche bewirbt ihre Produkte über Blogger und Influencer. Manchmal heikel, denn gerade hier zählt vor allem eins: Authentizität.  Moritz Elliesen

                                        Kürbis, Linsen und Tomaten auf einem Teller
                                        • 5. 3. 2018

                                          Influencer in der Modeindustrie

                                          Leben für die Reichweite

                                          Tribes, Leader, Mikro- und Makro-Influencer: In der heutigen Marketing-Welt wird die Persönlichkeit zur Marke und die Reichweite zur Währung.  Donna Schons

                                          Zwei junge Frauen mit hellen Sonnenbrillen vor bunten Stoff-Lianen
                                          • 5. 9. 2017

                                            Youtuberinnen über ihre Motivation

                                            „Du bist schön, wie du bist“

                                            Influencer preisen Cremes an, testen Abnehmdrinks, zeigen den Inhalt ihrer riesigen Einkaufstüten – und viele tausend Menschen schauen zu. Was soll das?  Maike Brülls

                                            Eine junge Frau streicht sich eine Haarsträhne hinters Ohr
                                            • 7. 7. 2017

                                              Kolumne Habibitus

                                              Vom bunten Hund zum Influencer

                                              Kolumne Habibitus 

                                              von Hengameh Yaghoobifarah 

                                              Von Fashion Week bis Instagram: Lifestyle-Gurus gibt es viele. Mit der richtigen Philosophie hat jeder das Zeug dazu, Auch Tante M.  

                                              Khloe und Kim Kardashian sitzen neben ihrer Mutter Kris Jenner
                                              • 23. 6. 2017

                                                Produktwerbung in sozialen Medien

                                                Ich filme mich, also bin ich

                                                Arzt, Anwalt und Manager waren gestern. Nun gibt es ein neues Berufsbild, das des Influencers. Gerade wurde ein Berufsverband gegründet.  Peter Weissenburger

                                                Ein junger Mann mit Sonnenbrille, langen Haaren und Blumenkranz filmt sich selbst mit einem pinken Handy
                                                • 19. 3. 2017

                                                  Influencer auf Youtube und Instagram

                                                  Die Ich-Ich-Ich-AG

                                                  Sogenannte Influencer kriegen Geld, indem sie Produkte in den sozialen Medien präsentieren. Ihr Erfolg steht für einen Wandel der Werbebranche.  Christina Schmidt

                                                  Ein junger Mann mit dunklen Haaren und Jeans sitzt auf dem Boden, mit dem Rücken an einen Spiegel gelehnt

                                                  Influencer

                                                  • Abo

                                                    Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                    zum Probeabo
                                                  • taz
                                                    • Politik
                                                      • Deutschland
                                                      • Europa
                                                      • Amerika
                                                      • Afrika
                                                      • Asien
                                                      • Nahost
                                                      • Netzpolitik
                                                    • Öko
                                                      • Ökonomie
                                                      • Ökologie
                                                      • Arbeit
                                                      • Konsum
                                                      • Verkehr
                                                      • Wissenschaft
                                                      • Netzökonomie
                                                    • Gesellschaft
                                                      • Alltag
                                                      • Reportage und Recherche
                                                      • Debatte
                                                      • Kolumnen
                                                      • Medien
                                                      • Bildung
                                                      • Gesundheit
                                                      • Reise
                                                      • Podcasts
                                                    • Kultur
                                                      • Musik
                                                      • Film
                                                      • Künste
                                                      • Buch
                                                      • Netzkultur
                                                    • Sport
                                                      • Fußball
                                                      • Kolumnen
                                                    • Berlin
                                                      • Nord
                                                        • Hamburg
                                                        • Bremen
                                                        • Kultur
                                                      • Wahrheit
                                                        • bei Tom
                                                        • über die Wahrheit
                                                      • Abo
                                                      • Genossenschaft
                                                      • taz zahl ich
                                                      • Info
                                                      • Veranstaltungen
                                                      • Shop
                                                      • Anzeigen
                                                      • taz FUTURZWEI
                                                      • Neue App
                                                      • Bewegung
                                                      • Kantine
                                                      • Blogs & Hausblog
                                                      • taz Talk
                                                      • taz in der Kritik
                                                      • taz am Wochenende
                                                      • Nord
                                                      • Panter Preis
                                                      • Panter Stiftung
                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                      • Archiv
                                                      • taz lab 2021
                                                      • Christian Specht
                                                      • Hilfe
                                                      • Hilfe
                                                      • Impressum
                                                      • Leichte Sprache
                                                      • Redaktionsstatut
                                                      • RSS
                                                      • Datenschutz
                                                      • Newsletter
                                                      • Informant
                                                      • Kontakt
                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln