• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 12. 2020

      Zum Tod von Gotthilf Fischer

      Der Mann und seine Millionenchöre

      Die Chöre Gotthilf Fischers waren eine Chiffre für das ganz große musikalische Anliegen: Menschen zusammenbringen, Frieden stiften. Nun ist er gestorben.  Jan Feddersen

      Gotthilf Fischer steht vor einem hellerleuchteten Hintergrund auf einem Weihnachtsmarkt und dirigiert.
      • 9. 10. 2020

        Chorprobe unter Coronabedingungen

        Ein Gloria im Keller

        Weil Indoor-Singen unter Hygieneauflagen kaum möglich ist, improvisieren viele Ensembles. Der Berliner Figuralchor etwa probt in einer Tiefgarage.  Claudius Prößer

        ChorsängerInnen und Orchester In einer Tiefgarage
        • 15. 7. 2020

          Chormusik aus dem 20. Jahrhundert

          Mickymaus-Mystizismus? Aber nein!

          Arvo Pärt gilt als einer der schroffsten Komponisten unserer Zeit. Ein neu aufgelegtes Album präsentiert seine Chorwerke aus der Wendezeit.  Tim Caspar Boehme

          Porträt des Komponisten im chicen Wrack
          • 24. 6. 2018

            Chorleiterin Meregaglia über Theaterpreis

            „Wir haben eine Mission“

            Den Kurt-Hübner-Preis erhalten am Montag Alice Meregaglia und der Opernchor des Bremer Theaters – auch weil er als ein Modell für gelebte Diversität gelten kann.  

            Halbnackte Chormitglieder werfen Kleidungsstücke in die Luft.
            • 18. 2. 2018

              Chorfest im Radialsystem

              Vertrauensbildende Maßnahme

              Singen macht Spaß und sorgt für Glücksgefühle. Bei Chor@Berlin, dem Vokalfest nächste Woche im Radialsystem, gibt man dabei auch dem gemeinschaftlichen Singen Raum.  Thomas Mauch

              • 14. 12. 2017

                taz-adventskalender (14)

                „Wir wollen radikal sein“

                Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas brennen. Hinter Türchen 14: Chorleiter Johannes Gall  

                • 12. 10. 2016

                  Die Wahrheit

                  Klassenfahrt für Erwachsene

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Susanne Fischer 

                  Wie bin ich in diesen Chor geraten? Und wie mit diesem Chor nach Spanien? Und wofür ist bei 30 Grad dieser Fünfliterkanister Süßwein?  

                      Chor

                      • lab

                        Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                        zu den Tickets
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2021
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz App
                          • taz wird neu
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Bewegung
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln