• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 7. 2022, 17:36 Uhr

      Hochzeit von Christian Lindner

      Wasser predigen, Champagner saufen

      Kolumne Habibitus 

      von Hengameh Yaghoobifarah 

      Kritik an der Luxushochzeit von Finanzminister Lindner sei aus Neid erfolgt, sagt dessen Parteifreundin. Auf eine langweilige Heten-Hochzeit auf Sylt?  

      Christian Lindner und seine Frau Franca Lehfeldt am Hochzeitstag
      • 22. 6. 2021, 08:12 Uhr

        Die Wahrheit

        Revolution am Grill

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Leo Riegel 

        Einmal im Leben einen dieser futuristisch aussehenden Grills aus der Werbung kaufen – der Neid aller Nachbarn und Freunde ist einem gewiss.  

        • 7. 10. 2020, 08:26 Uhr

          Die Wahrheit

          Das Konzept Neid

          Es gibt kaum etwas Peinlicheres, als wenn einem die deutsche Seele mit deutscher Seele die deutsche Seele erklärt.  Uli Hannemann

          • 27. 10. 2018, 16:00 Uhr

            Diskussion um Sawsan Chebli und die Uhr

            Immer wieder reduziert

            Auf Facebook ist ein Foto der Staatssekretärin aufgetaucht. Die Aufnahme datiert aus dem Jahr 2014, sie zeigt die Politikerin mit einer Rolex. Ein Wochenkommentar  Anna Klöpper

            Sawsan Chebli spricht auf einer Konferenz in Berlin
            • 27. 7. 2018, 19:12 Uhr

              Identität und Integration

              Die Özil-Debatte ist eine Neiddebatte

              Kommentar 

              von Simone Dede Ayivi 

              Özil selbst sagt, er habe zwei Herzen, ein deutsches und ein türkisches. Das ist eindeutig zuviel des Guten. Denn Deutschsein ist zeitaufwendig.  

              Mesut Özil vor einer riesigen Deuschlandfahne
              • 2. 5. 2018, 16:00 Uhr

                Kolumne Fremd und befremdlich

                Der Schwanz der Nation

                Kolumne Fremd und befremdlich 

                von Katrin Seddig 

                Autoposer sind Leute mit aufgemotzten Autos und dem Horizont eines Fünfjährigen. Es würde keine Autoposer geben, wenn die Leute nicht so neidisch auf sie wären.  

                Ein weißes Sportauto steht auf einem Parkplatz, ein Polizist geht darauf zu.
                • 24. 3. 2017, 15:09 Uhr

                  Urlaub auf Staatskosten

                  Willkommen im Nörgelland

                  Dürfen Eltern während der Elternzeit gemeinsam mit ihrem Baby verreisen? Klar! Wer das unmoralisch findet, ist kleingeistig und verkennt die Realität.  Jasmin Kalarickal

                  Ein Baby steht an einem Fenster, dahinter das Meer
                  • 29. 3. 2016, 19:40 Uhr

                    Kolumne „German Angst“

                    Die Neid-Partei

                    Kolumne „German Angst“ 

                    von Sonja Vogel 

                    Die vom kollektiven Ödipuskomplex Befallenen wollen die gute Mutter stürzen und durch einen Autoritären ersetzen. Einen, der sie arm machen wird.  

                    Eine Frau, Angela Merkel, steht an einem Pult, rechts und links von ihr Deutschland-Fahnen

                    Neid

                    • LE MONDE diplomatique

                      Papier + Digital + Audio

                      Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                      Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln