• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 2. 2022

      Ak­ti­vis­t*in­nen blockieren A100

      Die Aktion polarisiert

      Erneut demonstrierten Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen gegen Lebensmittelverschwendung und blockierten dafür die A100.  Susanne Memarnia

      Menschen blockieren Autos am Messedamm
      • 29. 1. 2022

        Die Grünen in der Regierung

        Da hilft keine Kapitalismuskritik

        Essay 

        von Peter Unfried 

        Während Aktivistinnen von Weltrevolution träumen, suchen die Grünen nach Instrumenten für funktionierende Gebäudedämmung. Gut so?  

        Habeck im Freien mit Aktivist:innen, die ihm eine Sonnenblume und eine Forderung auf einem Pappschild überreicht haben
        • 25. 1. 2022

          Autolobby attackiert KlimaaktivistInnen

          Im Prinzip gegen die Demokratie

          KlimaaktivistInnen haben am Montag Autobahnen in Berlin blockiert. Die Chefin des Verbands der Autoindustrie findet dafür drastische Worte.  Kai Schöneberg

          Aktivisten einer Gruppe, die sich Aufstand der letzten Generation nennt, blockieren in Steglitz die Zufahrt zur Stadtautobahn.
          • 22. 10. 2021

            Klimastreik in Berlin

            Protest vor der SPD-Zentrale

            Mehr als 10.000 Menschen fordern von der nächsten Bundesregierung mehr Einsatz für das Klima. Besonders die SPD wird kritisiert.  Shoko Bethke, Manuel Aguigah

            Ein Protestler ist eine Laterne hochgeklettert, dahinter eine Fahne der SPD
            • 17. 9. 2021

              Interessen der jungen Generation

              Staatsmacht gegen Jugend

              Kommentar 

              von Benno Schirrmeister 

              Junge Menschen werden im derzeitigen Machtsystem nicht nur vernachlässigt, die Politik richtet sich direkt gegen sie. Zeit für entschlossenen Protest.  

              Eine demonstrierende Menschenmenge, dahinter Wasserwerfer.
              • 17. 9. 2021

                Jacob Heinze hungert für das Klima

                „Wir müssen mutig sein“

                Der Hamburger Jacob Heinze ist einer der Aktivist:innen, die derzeit in Berlin in einen Hungerstreik getreten sind. Er ist zu allem entschlossen.  Tjade Brinkmann

                Das Gesicht von Jacob Heinze.
                • 15. 9. 2021

                  Hungerstreik wegen der Klimakrise

                  Sie hungern weiter

                  Den Klimaaktivist*innen, die sich seit 17 Tagen in Berlin im Hungerstreik befinden, geht es stetig schlechter. Auf ihre Forderungen gehen die Po­li­ti­ke­r*in­nen nicht ein.  

                  Ein Mann liest ein Buch und liegt auf einem Matratzenlager in einem Zelt
                  • 13. 9. 2021

                    Mehr Radikalität bei Klimaprotesten

                    Seid Sand im Getriebe!

                    Gastkommentar 

                    von Carola Rackete 

                    und Momo 

                    Um das Klima zu retten, reichen Appelle nicht. Deshalb muss Fridays for Future radikaler werden. Eine Antwort auf Luisa Neubauer und Carla Reemtsma.  

                    Klimaaktivisten ziehen an einem Seil
                    • 9. 9. 2021

                      Verkehrsplaner zur IAA

                      „Fetisch individuelle Mobilität“

                      Verkehrsplaner Michael Mögele beteiligt sich am Gegenkongress zur IAA. Die Autoindustrie nur als Feindbild zu sehen, findet er aber problematisch.  

                      Ein futuristisch designte Auto von Mercedes steht in einem blau beleuchteten Raum
                      • 8. 9. 2021

                        Proteste gegen die IAA

                        Präventionshaft für Abseilaktion​

                        Neun Ak­ti­vis­t*in­nen müssen bis zum Ende der Automesse in Haft. Es soll außerdem zu einem Übergriff durch einen Polizisten gekommen sein.  Michael Trammer

                        Ein Aktivist hängt bei einer Banneraktion an einer Schilderbrücke über der Autobahn A9 bei Fürholzen in Fahrtrichtung München und hält ein Banner mit der Aufschrift ·Autos zerstören· in den Händen, während Polizisten eines Spezialeinsatzkommandos sich auf
                        • 6. 9. 2021

                          Fridays for Future im Regierungsviertel

                          Radikal zelten fürs Klima

                          Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen haben neben dem Haus der Kulturen der Welt ein Protestlager aufgeschlagen. Sie wollen diese Wahl zu einer Klimawahl machen.  Timm Kühn

                          "Klima retten" steht in großen Lettern vor dem Klimaprotestcamp.
                          • 21. 8. 2021

                            Extinction Rebellion-Aktionen in Berlin

                            XR gehört rehabilitiert

                            Kommentar 

                            von Erik Peter 

                            Die Aktionen der Klima­schüt­ze­r*in­nen sind mutig und bildstark und treten genau jenen auf die Füße, die einem ökologischen Umbau im Wege stehen.  

                            • 16. 8. 2021

                              Klimawandel und die Wahl

                              Jetzt das Ruder rumreißen

                              Gastkommentar 

                              von Lukas Gress 

                              Klimaaktivist Lukas Gress ruft auf zum Protest. Nicht nur der Stimmzettel bei den Bundestagswahlen zählt, sondern auch die Stimme auf der Straße.  

                              Junges Mädchen mit Brille und Maske, auf der steht: 1,5 Grad
                              • 12. 8. 2021

                                Schuldspruch gegen Linken-Abgeordneten

                                „Eine politische Agenda“

                                Der wegen Hausfriedensbruchs verurteilte Linken-Politiker Lorenz Gösta Beutin fürchtet eine Kriminalisierung der Klimabewegung. Und er hat Fragen an Armin Laschet.  

                                Portrait von Lorenz Goesta Beutin - er spricht im Bundestag
                                • 3. 8. 2021

                                  100 Tage Klimacamp in Bremen

                                  Weit weg vom Ziel

                                  Seit mehr als 100 Tagen steht das Klimacamp vor dem Bremer Rathaus. Manche hier haben den Glauben an die Politik jedoch längst verloren.  Alina Götz

                                  Aktivisten tobias und simon sitzen auf palettenmöbeln vor den zelten des klimacamps vor dem bremer rathaus
                                  • 28. 7. 2021

                                    Geplanter Protest von Ende Gelände

                                    Brunsbüttel statt Braunkohle

                                    Ein geplantes Terminal für Erdgas zieht die Ak­ti­vis­t*in­nen von Ende Gelände nach Norddeutschland. Zudem wollen sie mit einem Mythos aufräumen.  Katharina Schipkowski

                                    Links und rechts neben einem Gestell mit einem Protestbanner stehen zwei Menschen auf einer sommerlichen Wiese. Die Person links reckt die Faust in die Höhe. Auf dem Banner steht: "Terminal Neubau nicht mit uns. Erdgas.nirgendwo.info"
                                    • 18. 5. 2021

                                      Radikalumbau bei der Commerzbank

                                      Keine Kredite für Kohlegeschäfte

                                      Aktivisten fordern vom neuen Commerzbank-Chef eine klimafreundliche Strategie. Die Kohle-Ausschlussrichtlinie des Konzerns sei zu lückenhaft.  

                                      Arbeiter verbarrikadieren die Schaufenster einer Bank Filiale in Berliner Stadtteil Kreuzberg vor dem 1. Mai.
                                      • 28. 4. 2021

                                        Hauptversammlung von Energiekonzern

                                        Protest gegen RWE angekündigt

                                        Der Energiekonzern RWE inszeniere sich als nachhaltig, setze aber weiter auf Kohle und Atom, sagen Kritiker:innen. Am Mittwoch wollen sie demonstrieren.  Andreas Wyputta

                                        RWE Braunkohlekraftwerk spiegelt sich in einer Pfütze
                                        • 18. 3. 2021

                                          Digitale Kommunikation

                                          Politische Ökonomie des Emojis

                                          Emojis sind heute mehr als lustige Symbole für den privaten Chat. Sie sind längst politisches und ökonomisches Kommunikationsmittel.  Adrian Lobe

                                          Emoji eines Windrads und einer Wasserpistole
                                          • 10. 12. 2020

                                            Klimaprotest in Berlin

                                            „Eine ganz wichtige Botschaft“

                                            Das 1,5-Grad-Ziel sei noch zu erreichen, Fridays for Future will weiter dafür kämpfen. Am Freitag protestieren sie mit Kerzen am Brandenburger Tor.  

                                            Schild an Fahrrad mit der Aufschrift "Kein Grad weiter!"
                                          • weitere >

                                          Klimaproteste

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln