• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 3. 2022

      US-Roadmovie mit Kind und Journalist

      Auf Zeitgeistreise

      Joaquin Phoenix streift in „Come on, Come on“ als Journalist mit seinem Neffen durch die USA. Mike Mills inszeniert ihre Freundschaft als Roadmovie.  Arabella Wintermayr

      Joaquin Phoenix und Woody Norman auf den Straßen von New Orleans
      • 20. 10. 2021

        Polizeigewalt in den USA

        Wie ein nasses Handtuch

        Am Stadtrand von New Orleans misshandelt ein Mitarbeiter des örtlichen Sheriffsbüros eine schwarze Frau. Die Truppe ist für ihren Rassismus bekannt.  Dorothea Hahn

        Srennshot zeigt einen Polizisten, der eine Frau attackiert.
        • 30. 8. 2021

          Sturm an US-Golfküste schwächt sich ab

          „Ida“ zum Tropensturm runtergestuft

          Der Sturm an der US-Golfküste schwächt sich ab. Behörden warnen aber weiter vor gefährlichen Flutwellen in Teilen von Louisiana und Mississippi.  

          Eine Person geht an einem heruntergebrochenen Dach vorbei, im Hintergrund schöne Altbauten und grauer Himmel.
          • 29. 8. 2021

            Warnung vor extremem Hurrikan

            „Ida“ nähert sich US-Küste

            Ein extremer Wirbelsturm bedroht den Bundesstaat Louisiana. Küstennahe Krankenhäuser können wegen zu vieler Corona-Patienten nicht evakuiert werden.  

            Stürme von oben abgebildet.
            • 14. 5. 2021

              New-Orleans-Album von Dawn Richard

              Die zweite Linie feiert das Leben

              Dawn Richard hat ein neues Album veröffentlicht. Es beamt Traditionen der afroamerikanischen Community in die Zukunft.  Philipp Weichenrieder

              Dawn Richard sitzt in Federkostüm auf eingehülltem Sessel
              • 7. 6. 2019

                Nachruf auf Dr. John

                Der Mann mit der Schotterstimme

                Seine Musik verband Blues, Jazz und Psychedelicrock, ergänzt durch Voodoo-Zauber. Der Sänger und Pianist Dr. John ist mit 77 Jahren gestorben.  Julian Weber

                Dr. John mit Hut und Sonnenbrille gestikuliert
                • 21. 5. 2019

                  Musikprojekt Nola is Calling

                  Im Bouncesound steckt Geschichte

                  Das Projekt Nola is Calling mit französischen, afrikanischen und US-Musikern vergegenwärtigt die Geschichte der Sklaverei in New Orleans.  Julian Weber

                  • 28. 3. 2019

                    US-Sängerin Sarah McCoy

                    Die Lady ist ein Tramp

                    Sarah McCoy singt Noir-Jazz mit Blues-Stimme. Auf ihrem Debütalbum „Blood Siren“ verarbeitet sie die Dämonen ihres Hobodaseins. Nun ist sie auf Tour.  Jan Paersch

                    Sarah McCoy haält ein Glas in der Hand, auf ihrem Kopf ein Federschmuk
                    • 18. 8. 2018

                      300 Jahre New Orleans

                      Abends in der Frenchman Street

                      Trotz des zerstörerischen Hurrikans „Katrina“ im Jahr 2005 und ausufernder Touristen­massen: New Orleans hat seinen Sound nicht verloren.  Edith Kresta

                      Straßenmusiker
                      • 14. 6. 2017

                        US-Jazzmusikerin Helen Gillet

                        Schwül, schmutzig und laut

                        Zwischen Raga und Pop, Klassik und Delta-Blues: Die in New Orleans ansässige Helen Gillet interpretiert das Cello als Improvisationsinstrument neu.  Steffen Greiner

                        Eine Frau mit Celli
                        • 20. 12. 2016

                          Soul- und Funkalben aus New Orleans

                          Lieblingssongs und Voodoozauber

                          Von dieser Stadt aus wurde die Musikwelt verändert: Neues und Vergriffenes von Allen Toussaint, Betty Harris und dem Funk aus New Orleans.  Sylvia Prahl

                          Allen Toussaint vor einem Brunnen
                          • 10. 5. 2016

                            Old Time Music von Layla McCalla

                            Im Boot zwischen Louisiana und Haiti

                            Leyla McCalla fand in New Orleans zur Musik ihrer Vorfahren. Nun präsentiert die Cellistin und Sängerin kreolische Songs in Deutschland.  Franziska Buhre

                            Leyla McCalla mit dem Cello
                            • 12. 9. 2015

                              Musik in New Orleans

                              Jazz bei kreolischen Cocktails

                              Livemusik hört man hier an jeder Ecke. Nicht einmal ein Desaster wie „Katrina“ vor zehn Jahren konnte der Stadt ihren Schwung nehmen.  Anja Martin

                              Trompeter.
                              • 28. 8. 2015

                                Zehn Jahre nach Hurrikan „Katrina“

                                „Einfach so weg“

                                Biloxi im US-Bundesstaat Mississippi lag im Zentrum von „Katrina“. Kein Haus blieb erhalten, viele Einwohner verließen ihre Stadt. Ein Ortsbesuch.  Nick Reimer

                                Schiffswrack vor Biloxi
                                • 28. 8. 2015

                                  New Orleans 10 Jahre nach Katrina

                                  Obama lobt und tadelt

                                  Zehn Jahre nach dem Hurrikan lobt Präsident Obama den Wiederaufbau der zerstörten Stadt. Die Kritik an seinem Vorgänger Georg W. Bush bleibt.  

                                  Präsident Barack Obama trifft eine Bewohnerin in New Orleans

                                New Orleans

                                • lab

                                  Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                  Interessiert mich
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln