• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 5. 2023, 17:09 Uhr

      Das subjektive Alter

      60 ist die neue 40! So ein Quatsch!

      Kolumne Starke Gefühle 

      von Barbara Dribbusch 

      Ältere fühlen sich immer jünger. Das will eine neue Studie nun belegt haben. Unsere Autorin meint indes, das gefühlte Alter unterliege der Tagesform.  

      Senioren mit Fahrraedern bei einer Plauderei im Zentrum von Koethen - im Hintergrund ein Werbeplakat
      • 6. 3. 2020, 16:00 Uhr

        Abschiebungshaft für Jugendliche

        Über Nacht erwachsen werden

        Kommentar 

        von Nadine Conti 

        Für heranwachsende Flüchtlinge gelten andere Regeln als für deutsche Jugendliche – das ist ungerecht.  

        Die Abschiebungshaftanstalt in Langenhagen
        • 6. 3. 2020, 13:10 Uhr

          Abschiebungshaft in Niedersachsen

          Im Zweifel gegen den Jugendlichen

          In Niedersachsen sitzt ein Geflüchteter seit 14 Tagen in Haft sitzt. Der Flüchtlingsrat hält ihn für minderjährig, die Behörden für erwachsen.  Nadine Conti

          Vergitterte Fenster und Stacheldraht
          • 18. 9. 2018, 12:00 Uhr

            Flüchtlingsinitiative vs. Sozialbehörde

            Streit um Schulpflicht

            Das Bremer Jugendamt hindere unbegleitete minderjährige Geflüchtete, sagt die Flüchtlingsinitiative. Absurd, sagt die Sozialbehörde.  Karolina Meyer-Schilf

            Ein junger Mensch mit Kapuzenpulli sitzt auf einem Bett.
            • 26. 8. 2018, 18:51 Uhr

              Bremen weitet Altersfeststellung aus

              Mehr verstrahlte Jugendliche

              Dreifach verstrahlt: Bremen will mehr Röntgen für die Altersschätzung junger Geflüchteter. Ärzt*innen kritisieren das als Gesundheitsrisiko.  Gareth Joswig

              Eine Röntgenaufnahme einer menschlichen Hand
              • 31. 5. 2018, 11:02 Uhr

                Proteste junger Geflüchteter in Bremen

                Vermessene Praxis

                In Bremen protestieren junge Geflüchtete gegen die Altersfeststellung und gegen ihre Unterbringung in Metall-Zelt-Konstruktionen am Rande der Stadt.  Gareth Joswig

                Vier junge Geflüchtete sitzen vor dem Bremer Rathaus um einen Tisch
                • 10. 1. 2018, 17:44 Uhr

                  Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

                  „Wir haben viel Erfahrung entwickelt“

                  Eine obligatorische Altersfeststellung bei minderjährigen Migrant*innen? Der Leiter des Trierer Jugendamts hält davon nichts.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Zwei jugendliche Flüchtlinge
                  • 4. 1. 2018, 15:48 Uhr

                    Altersprüfung bei Flüchtlingen

                    Schweden streitet über die Methoden

                    Eine Kommune zeigt Flüchtlinge wegen Sozialbetrugs an, weil sie älter als angegeben sein sollen. Die Art der Altersprüfung ist umstritten.  Reinhard Wolff

                    Drei Zahnabgüsse liegen auf einem Tisch
                    • 3. 1. 2018, 11:52 Uhr

                      Pro und Contra CSU und Flüchtlinge

                      Ganz schön vermessen

                      Kommentar 

                      von Martin Reeh 

                      und Martin Kaul 

                      Nach der Gewalttat eines Afghanen fordert die CSU, das Alter von Geflüchteten zu überprüfen. Ist das okay? Ein Pro und Contra.  

                      Eine Röntgenaufnahme einer Hand
                      • 26. 3. 2017, 19:26 Uhr

                        Altersfeststellung soll die Regel werden

                        CDU will junge Flüchtlinge röntgen

                        Niedersachsens CDU-Fraktionschef Björn Thümler wittert ein „Geschäftsmodell“ hinter der Einreise vermeintlich minderjähriger Flüchtlinge und will ihr Alter prüfen lassen.  Reimar Paul

                        Jemand betrachtet das Röntgenbild einer Hand.
                        • 18. 8. 2015, 19:22 Uhr

                          Altersfeststellung bei Flüchtlingen

                          Bremen soll Schwänze vergleichen

                          Bei der Altersfeststellung minderjähriger Flüchtlinge hielt sich Bremen mit Röntgen bislang zurück. Das könnte nun anders werden.  Jean-Philipp Baeck

                          Röntgenbild einer Hand
                          • 29. 6. 2015, 20:00 Uhr

                            Minderjährige Flüchtlinge in Hamburg

                            Schwanzvergleich bestimmt das Alter

                            Hamburg bestimmt das Alter minderjähriger Flüchtlinge, indem man ihnen auf die Genitalien schaut und nennt das Vorgehen „wissenschaftlich“.  Sven-Michael Veit

                            Altersfeststellung

                            • Abo

                              Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz lab 2023
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln