• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Finnland

    • 5. 2. 2023, 14:26 Uhr

      Essen wie am Filmset

      Zu Tisch bei Aki Kaurismäki

      Helsinkis Restaurants sind eine einzige Filmkulisse. Mit Midcentury-Charme, avantgardistischen Lampen und Heringsgerichten.  Katharina J. Cichosch

      Ein Koch und eine Frau im Gespräch
      • 10. 5. 2022, 08:13 Uhr

        Die Wahrheit

        Mein erstes Eisloch

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Bernd Gieseking 

        Der allererste Sprung aus der finnischen Sauna ins klirrend kalte Wasser am Polarkreis ist ein einprägsames Erlebnis.  

        • 11. 12. 2021, 18:57 Uhr

          Grüner Kapitalismus

          Im Öko-Paradies

          In Finnland wird am nachhaltigeren Leben gearbeitet. Auch Profitgier steckt dahinter. Die Frage lautet: Ist das schlecht?  Alina Schwermer

          Eine Frau steht auf einem langen Steg an einem See in Finnland
          • 29. 1. 2020, 10:13 Uhr

            Schwermut im finnischen Winter

            Wenn es fast nur dunkel ist

            Turku liegt im Südwesten Finnlands. Mit bunten Farben und viel Kunstlicht versucht die Stadt die miese Stimmung zu vertreiben.  Birgit Weidt

            polarlicht
            • 21. 8. 2019, 08:22 Uhr

              Die Wahrheit

              Finnkaffeeland

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Bernd Gieseking 

              Obskure Sportarten mit Pferden, schweigsame Filme, unfreundliches Wetter: Finnland ist ein Land der Extreme. Das trifft sogar auch auf Kaffee zu.  

              • 16. 7. 2011, 00:00 Uhr

                Kulturhauptstadt 2011

                Schrille Klamotten

                Unter dem Motto „Kultur tut gut“ feiert Turku, Finnlands älteste Stadt, das Kulturjahr 2011. Die Stadt an der Ostsee war schon immer das Tor zum anderen Europa.  Robert B. Fishman

                • 7. 1. 2010, 02:00 Uhr

                  Eisangeln

                  Einfach nur sitzen

                  Stundenlang verharren finnische Männer in der Eiseskälte auf dem zugefrorenen See. Mit Genuss  Rasso Knoller

                  • 25. 6. 2008, 02:00 Uhr

                    Den Dackel ausführen

                    Trinken in Helsinki

                    Wenig trinken lohnt sich nicht, dafür sind Bier und Drinks viel zu teuer. Gebrauchsanweisung für einen alkoholisierten Streifzug durch die Nacht  Hanna Gersmann

                    • 18. 12. 2007, 02:00 Uhr

                      Kaurismäkis Kneipen

                      Noch mehr trinken in Helsinki

                      Ein einsamer Mann am Tresen, schummrige Beleuchtung und ein halb geleertes Glas Bier  Rasso Knoller

                      • 18. 12. 2007, 02:00 Uhr

                        Auf dem Seeweg

                        Ab nach Helsinki

                        Wochentags im Hafen von Travemünde. Gähnende Leere. Ist er überhaupt geöffnet?  Edith Kresta

                        • 1. 12. 2007, 02:00 Uhr

                          Warmes Öl auf der Haut

                          Kloster statt Wellness-Tempel

                          Die Arenberger Dominikanerinnen bieten Balsam für Leib und Seele. Ihr Motto: "Die Sprache der Zeit sprechen, ohne peppig zu sein"  Marco Heinen

                          Reiseland Finnland

                          • Shop

                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                            Solidarisch anziehen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln