• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 10. 2016, 13:11 Uhr

      Götz Georges Abschied im TV

      Ein letztes Mal unter Bergmännern

      Es ist der 3. Oktober und die ARD zeigt einen belanglosen Film zur deutschen Einheit – mit Götz George in seiner letzten Rolle.  Jens Müller

      Götz George im Trenchcoat.
      • 28. 6. 2016, 10:16 Uhr

        Die Wahrheit

        Bud Spencer ist tot

        Aus dem Maschinenraum der Wahrheit: Warum der große alte Haudegen des Kinos wirklich starb.  

        • 27. 6. 2016, 13:26 Uhr

          Die Wahrheit

          Götz George ist tot: Sein letzter Dialog

          Im Himmel. Am Tor zum Paradies hängt ein kleines Schild: „Paradies. Bei Petrus hier klingeln“. Götz George klingelt …  

          Götz George im typischen Schimanski-Parka
          • 27. 6. 2016, 08:59 Uhr

            Nachruf auf Götz George

            Mit Angst und Eigensinn

            Totmacher, Ruhrpottermittler, Nazidarsteller, Schimanski: Götz George. Im Alter von 77 Jahren ist er vor einer Woche in Hamburg gestorben.  Jan Feddersen

            Götz George, mit Bart und Brille, lächelt
            • 22. 7. 2013, 13:34 Uhr

              Dokudrama über Heinrich George

              Der Sohn als Denkmalpfleger

              Götz George arbeitet sich an seinem Vaters ab. Der spielte in zahlreichen NS-Propagandafilmen mit. Nach seiner Mittäterschaft fragt der Film aber nicht.  Laura Wösch

              • 21. 7. 2013, 16:27 Uhr

                Umstrittener Star Heinrich George

                Im Dienste der Macht

                Am Montagabend strahlt Arte die filmische Biografie von Heinrich George aus. Aus diesem Anlass blickt unsere Autorin auf die Karriere des Schauspielers.  Claudia Lenssen

                • 20. 3. 2013, 12:28 Uhr

                  was fehlt ...

                  ... der Ruhestand

                  Horst Schimanski darf nochmal ran. Oder sollte man besser sagen: Er muss. Offensichtlich hat die ARD ein Ermittlerkompetenzproblem.  

                    Götz George

                    • Abo

                      10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                      Mehr Infos
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln