• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 11. 2018, 09:08 Uhr

      Forscher über Gefühle von Trainern

      „Nicht jeder verträgt Emotionalität“

      Wenn Fußballtrainer ihre Emotionen im Griff haben, sind sie laut einer Studie erfolgreicher. Der Forscher Darko Jekauc erläutert die Gründe.  

      Fußballtrainer Diego Simeone steht wild gestikulierend am Spielfeldrand
      • 6. 5. 2018, 19:11 Uhr

        Kolumne Pressschlag

        Noch weniger Labbadia wagen

        Kolumne Pressschlag 

        von Johannes Kopp 

        Herrlich, Tedesco, Kohfeldt. Unter den Trainern der Fußball-Bundesliga sind die Neueinsteiger die Gewinner der Saison.  

        ein Mann guckt verzweifelt, der Hintergrund ist grün-weiß gestreift
        • 29. 4. 2018, 17:30 Uhr

          Kolumne Press-Schlag

          Kein Kredit für Kovac

          Kolumne Press-Schlag 

          von Johannes Kopp 

          Der FC Bayern München schlägt Eintracht Frankfurt 4:1. Mit dem klaren Sieg demontiert der Rekordmeister auch seinen künftigen Trainer Niko Kovac.  

          zwei Männer sitzen skeptischen Blicks nebeneinander
          • 28. 4. 2018, 15:03 Uhr

            Kolumne Pressschlag

            Nur das Triple ist das Ganze

            Kolumne Pressschlag 

            von Martin Krauss 

            Pokalsieg und Meisterschaft? Das ist doch wirklich nur etwas für Loser. Kein Wunder, dass Jupp Heynckes keine Zukunft hat beim FC Bayern.  

            Bayerntrainer Jupp Heynckes bei einer Champions League Pressekonferenz
            • 31. 3. 2018, 10:32 Uhr

              Zwei Bundesliga-Klubs ohne Plan

              Es gibt ein Trainerproblem

              Borussia Dortmund kommt nach einem Jahr mit vielen Querelen nicht zur Ruhe. Bayern pflegt eine fahrlässige Rückwärtsgewandtheit.  Marcus Bark, Thomas Becker

              Porträt Peter Stöger - mit Baseballcap vor der Trainerbank
              • 21. 1. 2018, 14:24 Uhr

                Kolumne Geht's noch?

                Jupp Heynckes, der Gestalkte

                Kolumne Geht's noch? 

                von Johannes Kopp 

                Die beiden Bosse des FC Bayern, Hoeneß und Rummenigge, drängen den Trainer weiterzumachen. Dabei scheren sie sich einen Dreck um ihn.  

                • 13. 11. 2017, 17:01 Uhr

                  Personalkarussell beim FC Bayern

                  Arzt mit Nebenwirkungen

                  Der Verein setzt den Retrokurs fort: Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, soll wieder Teamdoktor werden. Das Misstrauen ihm gegenüber scheint vergessen.  Maik Rosner

                  Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt betreut einen Fußballspieler, der am Boden liegt
                  • 17. 10. 2017, 16:38 Uhr

                    Bayern Münchens Robert Lewandowski

                    Vom Ich zum Wir

                    Vor dem Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow ist dem FC Bayern München nicht bange. Denn Angreifer Robert Lewandowski ist wieder mopsfidel.  Elisabeth Schlammerl

                    Robert Lewandowski beim Jubeln
                    • 15. 10. 2017, 20:25 Uhr

                      Kolumne Press-Schlag

                      Don Jupp, lebender Mythos

                      Kolumne Press-Schlag 

                      von Thomas Becker 

                      Fünf zu null gegen Freiburg: ein schöner Start für Jupp Heynckes. Doch es wird höchste Zeit, über die Zukunft nachzudenken.  

                      Zwei Fußballspieler im Zweikampf
                      • 5. 10. 2017, 16:25 Uhr

                        Neuer Bayern-Trainer Jupp Heynckes

                        Der Ausputzer ist wieder da

                        Jupp Heynckes soll nochmal Trainer des FC Bayern werden. Seine Rolle als Ausputzer ist die einzige Konstante einer konfusen Klub-Politik.  Johannes Kopp

                        zwei Männer nebeneinander, einer mit Glatze und in sehr roter Jacke, der andere im Jackett - es sind Uli Hoeneß und Jupp Heynckes
                        • 15. 11. 2013, 10:16 Uhr

                          Bambi-Medienpreis 2013

                          Hanf, Glanz und Lampedusa

                          Die Verleihung des Echo... äh, Bambi 2013 ist in Berlin zu Ende gegangen: Preise gingen an ein Integrationsprojekt, eine Flüchtlingsaktivistin, Miley Cyrus und andere Promis.  

                          • 10. 8. 2013, 13:08 Uhr

                            Fußball und Gesellschaft

                            Schöpfer im Drecksgeschäft

                            Der Fußballtrainer wird zur letzten Projektionsfläche. Heynckes, Guardiola und Streich sind Vater, Sohn und Heiliger Geist der postsäkularen Fußballkirche.  Peter Unfried

                            • 3. 6. 2013, 19:06 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Genosse Jupp

                              Heute will Jupp Heynckes kundtun, was er künftig macht. Die Wahrheit weiß es schon jetzt: Steinbrücks Kompetenzteam ruft.  Sven Stickling

                              • 26. 5. 2013, 16:20 Uhr

                                Champions League-Gewinner

                                Meins! Meins! Meins!

                                Bayern München holt mit einem 2:1-Finalsieg gegen Borussia Dortmund „das Ding“ – und glänzt mit pennälerhafter Besitzerattitüde.  Andreas Rüttenauer

                                • 25. 5. 2013, 13:15 Uhr

                                  Die Bayern vor dem CL-Finale

                                  Tempo ohne Limit

                                  Die Form des FC Bayern hat System. Auch wenn überall Jupp Heynckes als Urheber gefeiert wird, hilft ein Fitness-Experte aus der Ex-DDR kräftig mit.  Holger Vieth

                                  • 5. 5. 2013, 15:52 Uhr

                                    Dortmund gegen Bayern

                                    Tiefe gegenseitige Abneigung

                                    Bedeutsam sind beim Spitzenspiel Borussia Dortmund gegen Bayern München vor allem die Ereignisse abseits des Platzes. Nur Jupp Heynckes blieb cool.  Daniel Theweleit

                                    • 6. 4. 2013, 17:49 Uhr

                                      Fußball-Bundesliga

                                      FC Bayern ist Deutscher Meister

                                      Mit einem 1:0-Sieg bei Eintracht Frankfurt hat sich der FC Bayern München die 23. deutsche Meisterschaft gesichert. So früh konnte noch kein Team den Titel holen.  

                                      • 24. 2. 2013, 15:46 Uhr

                                        Alle lieben Jupp „Osram“ Heynckes

                                        Küsschen für kranke Seelen

                                        Anlässlich des Jubiläums von Jupp Heynckes lässt die taz Verehrer des vom FC Bayern gefeuerten Trainers zu Wort kommen. Insbesondere Münchner schwärmen für ihn.  

                                        • 20. 2. 2013, 13:31 Uhr

                                          Schalke in der Champions League

                                          Königsblau ist auf der Suche

                                          Neue Gerüchte zur Trainerfrage machen die Runde. Wer traut sich, die Schalker zu trainieren? Sportlicher Erfolg in der Königsklasse könnte helfen.  Daniel Theweleit

                                        Jupp Heynckes

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln