• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 8. 2022, 12:47 Uhr

      Prozess in Simbabwe

      Dem Regime zu unbequem

      In Simbabwe geht der Schauprozess gegen die mit einem Deutschen verheiratete Tsitsi Dangarembga weiter. Die Schriftstellerin gibt sich kämpferisch.  Simone Schlindwein

      Afrikas berühmteste Buchautorin und Gewinnerin des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, Tsitsi Dangarembga
      • 27. 5. 2020, 15:09 Uhr

        100 Kilometer Demoroute für Geflüchtete

        Wütend von Landau bis nach Mainz

        Fridays-for-Future-AktivistInnen traten für Geflüchtete in den Hungerstreik. Jetzt folgte ein Protestmarsch durch Rheinland-Pfalz.  Christoph Schmidt-Lunau

        Anne Spiegel, Ministerin für Familie und Integration mit Aktivistinnen von Fridays for Future vor dem Ministrieum in Mainz
        • 20. 1. 2019, 09:50 Uhr

          Bundesweite Demo „Wir haben es satt“

          Jährlicher Protest, keine Agrarwende

          Die Demo gegen die Agrarindustrie hat Tierquälerei und Artensterben in der Landwirtschaft nicht reduziert. Aber sie schafft große Aufmerksamkeit.  Jost Maurin

          Demo "Wir haben es satt" in Berlin. Auf einem Bieneballon steht "Agrarindustrie tötet"
          • 2. 6. 2018, 12:18 Uhr

            Sternmarsch in Argentinien

            Strom, Wasser, Gas – alles zu teuer

            Die Preise steigen, aber der Protest wächst ebenfalls an: In Buenos Aires demonstrieren 300.000 Menschen gegen die Politik des Präsidenten Mauricio Macri.  Jürgen Vogt

            Tausende Demonstranten auf einem Platz
            • 1. 1. 2014, 19:19 Uhr

              Demonstration in Hongkong

              Für mehr Demokratie

              Mehrere Tausende Menschen sind am Neujahrestag in Hongkong auf die Straßen gegangen. Sie kritisieren die Peking-treue Regierung.  

              • 17. 12. 2013, 16:22 Uhr

                Afrikanische Flüchtlinge in Israel

                Marsch auf Jerusalem

                Mit einem Marsch zur Knesset protestieren afrikanische Flüchtlinge gegen ihre unmenschliche Behandlung. Am Ende ließen sie sich traurig abführen.  Susanne Knaul

                • 5. 10. 2013, 09:13 Uhr

                  Ein Jahr Flüchtlingscamp Oranienplatz

                  Der ständige Ausnahmezustand

                  Ein Camp mitten in Berlin, mitten in der Stadt: Viele der Flüchtlinge sind von ihrem Kampf zermürbt. Aufgeben wollen sie deswegen trotzdem nicht.  Konrad Litschko

                  • 17. 9. 2013, 18:01 Uhr

                    Flüchtlingsproteste in Bayern

                    Anhörung im Landtag geplant

                    Bayerische Politiker treffen sich mit den seit Wochen demonstrierenden Flüchtlingen. Versprechen wollen sie nichts – außer den Dialog fortzusetzten.  Marlene Halser

                    Protestmarsch

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln