• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 6. 2018

      Erneut globaler Flüchtlingsrekord

      68,5 Millionen im Jahr 2017

      Die dramatische Entwicklung setzt sich fort: Jeder 110te Mensch auf der Erde ist weltweit auf der Flucht. 85 Prozent der Flüchtlinge leben in armen Ländern.  Christian Jakob

      Flüchtlinge der Rohingya tragen eine alte Frau über einen schlammigen Weg, nachdem sie die Grenze zwischen Bangladesch und Myanmar überquert haben
      • 29. 11. 2015

        Proteste zur Klimakonferenz

        Tränengas im Märchenpark

        Paris sollte ein Happening der Umweltbewegungen werden. Dann wurden alle Demonstrationen verboten. Wie protestiert es sich im Notstand?  Martin Kaul, Rudolf Balmer

        In einer Bushaltestelle hängt ein Poster mit einem Eisbären, daneben sitzt ein Mann
        • 22. 1. 2014

          Politischer Aktivismus weltweit

          Der Silberstreifen Zivilgesellschaft

          Die globalen Bürgerproteste werden nach Einschätzung der Bertelsmann-Stiftung noch lange andauern. Armut, Autokratie und religiöse Dogmen trügen dazu bei.  

          • 1. 5. 2013

            1. Mai weltweit

            Picknick statt Kundgebung

            Zum 1. Mai gingen früher weltweit viele Millionen auf die Straße. Heute hat der Tag vielerorts seine Brisanz verloren – aber durchaus nicht überall.  

            • 17. 1. 2013

              Startverbot für Dreamliner

              Erstmal ausgeträumt

              Nachdem eine Boeing 787 in Japan am Mittwoch notlanden musste, reagiert man nun weltweit vorsichtig. Es herrscht ein globaler Flugstopp.  

                    weltweit

                    • FUTURZWEI

                      Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • Neue App
                        • Bewegung
                        • Kantine
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Archiv
                        • taz lab 2021
                        • Christian Specht
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln