• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 11. 2017

      Lena Dunham entschuldigt sich

      Vorzeige-Feministinnen?

      Die „Girls“-Schöpferin Dunham steht in der Kritik. Sie hatte die Missbrauchsvorwürfe einer Schauspielerin als falsch zurückgewiesen.  Belinda Grasnick

      Zwei Frauen posieren für ein Foto
      • 15. 3. 2017

        Kolumne Couchreporter

        Gesucht, bis nichts mehr zu finden war

        Kolumne Couchreporter 

        von Peter Weissenburger 

        Die HBO-Serie „Girls“ geht langsam zu Ende. Die sechste Staffel wird die letzte sein. Ist das jetzt blöd oder doch nur konsequent?  

        Vier Frauen stehen nebeneinander
        • 24. 1. 2016

          Kolumne Unter Schmerzen

          Das Ketchup-Blut-Gemisch

          Kolumne Unter Schmerzen 

          von René Hamann 

          Wer vom wirklichen Leben erzählt, macht sich angreifbar. Aber für manche ist die Urinprobe nun mal, Verzeihung, täglich Brot.  

          Lena Dunham im Hillary-Outfit.
          • 2. 3. 2014

            „G I R L“ von Pharrell Williams

            Konzeptalbum an das Feminine

            Pharrell Williams steht wieder allein im Rampenlicht – endlich. Auf dem neuen Album „G I R L“ wird jedes Date zur Party.  Fatma Aydemir

            • 30. 7. 2013

              Vintage-Comedy „Frances Ha“

              Leben in der Schwebe

              „Frances Ha“ ist ein Sonderfall: eine romantische Komödie ohne Mr Right - dafür im schwarzweißen Vintage-Look und mit einer wunderbaren Hauptdarstellerin.  Sven von Reden

              • 27. 4. 2013

                Das Kulturphänomen „New Sincerity“

                Und jetzt mal ehrlich

                Einen auf cool und witzig machen war gestern: Kunst, Fernsehen und Literatur feiern die Neue Ehrlichkeit. Postironisch, peinlich, schonungslos.  Johannes Thumfart

                      Girls

                      • Abo

                        10 Wochen taz testen und das neue „ABC der globalen Unordnung“ als Prämie bekommen. Unser Angebot bietet das taz ePaper und die gedruckte taz am Wochenende.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln