• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 14:10 Uhr

      Bob-WM in der Schweiz

      Frauen müssen alleine fahren

      Männer im Vierer, Frauen im Einer: Im Bobsport gehen vor der WM in St. Moritz die Diskussionen über den Sinn des Monobob weiter.  Martin Krauss

      Monobob mit Laura Nolte
      • 16. 2. 2022, 15:55 Uhr

        Deutsche Rodel- und Bob-Euphorie

        Der deutsche Kanal

        Im Eiskanal von Yanqing rumpeln sich reihenweise deutsche Athleten zu Gold. Hierzulande ist das dennoch für viele Menschen der reinste TV-Genuss.  Johannes Kopp

        Deutsche Vierer-Bob beim Start
        • 7. 2. 2022, 18:52 Uhr

          Diskriminierungsklage von Jamaika-Bob

          Ende der Niedlichkeit

          Gern werden die jamaikanischen Bobteams verkitscht. Jetzt hat eine Athletin die Ungleichheiten angeprangert – und beim Sportgericht verloren.  Alina Schwermer

          Das Team Jamaika mit Fahne bei der Eröffnungszeremonie
          • 20. 11. 2021, 13:35 Uhr

            Quereinstieg in den Bobsport

            Sprint auf Eis

            Leichtathletinnen sind im Bobsport begehrt. Deborah Levi will sich mit Beginn der Weltcup-Saison für die Winterspiele in Peking qualifizieren.  Susanne Rohlfing

            Bob im Eiskanal mit Deborah Levi und Laura Nolte
            • 12. 2. 2021, 13:35 Uhr

              Bob-WM in Altenberg

              Im Monobob zur Frauenquote

              Zum ersten Mal fahren Frauen allein im Bob um WM-Gold. Begeistert davon sind die wenigsten. Den Frauen-Vierer gibt es erstmal nicht.  Klaus-Eckhard Jost

              Eine Bobpilotin steigt nach dem Strat in ihren Schlitten ein
              • 6. 2. 2021, 11:55 Uhr

                Bob-Dominator Francesco Friedrich

                Bald noch unschlagbarer

                Wegen Corona findet die WM nicht in den USA, sondern in Altenberg statt. Francesco Friedrichs Ziel: der Beste bleiben – jetzt, bei Olympia und überhaupt.  Klaus-Eckhard Jost

                Bobpilot Friedrich fasst sich mit der Hand an den Kopf
                • 22. 2. 2016, 09:22 Uhr

                  Bob-WM in Innsbruck

                  Bauer sucht Bob

                  Bei der Bob-WM in Innsbruck tritt „Schweiz 2“ mit einem gemischten Team an: ein Landwirt, ein Exprofi aus Russland und ein Leichtathlet.  Klaus-Eckhard Jost

                  vier Bobfahrer schieben an
                  • 5. 3. 2014, 15:32 Uhr

                    Bobpilot über seine Einjahressperre

                    „Ich bin kein Verräter“

                    Manuel Machata über seine Weitergabe von Kufen an Olympiasieger Subkow und die daraufhin verhängte Sperre durch den deutschen Verband.  

                    • 23. 2. 2014, 17:04 Uhr

                      Sotschi 2014 – der letzte Tag

                      Bob? War auch schon mal besser!

                      Die deutschen Bobfahrer enttäuschen am letzten Tag in Sotschi. Erstmals seit 50 Jahre gibt es keine Medaille. Russland entscheidet die Nationenwertung für sich.  

                      • 21. 2. 2014, 17:02 Uhr

                        Sotschi 2014 – Bobfahren

                        Bolide mit Platten

                        Die deutschen BobfahrerInnen werden hoch subventioniert, fahren aber der Konkurrenz hinterher. Schuld sei das Material.  Johannes Kopp

                        • 15. 2. 2014, 14:50 Uhr

                          Kolumne Schwarz-Rot-Gold

                          Ist Sport besser als Porno?

                          Kolumne Schwarz-Rot-Gold 

                          von Jan Feddersen 

                          Lolo Jones, Anschieberin im US-Bobschlitten, gilt als athletisches Symbol für Attraktivität. Aber meint das schon Erotisches?  

                          Bob

                          • Abo

                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln