Statt 140 Zeichen können Twitter-User vielleicht bald doppelt so lange Tweets verfassen. Derzeit befindet sich die Formatänderung aber noch in einer Testphase.
Donald Trump beleidigt eine Moderatorin. Die Empörung ist groß. Doch wer glaubt, dass der US-Präsident über seine Tweets stürzen könnte, ist naiv.
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (13): Mein Lieblingsportugiese wär dann auch weg, von der Fußsohle bis an den Bart tätowiert.
Knappe Sache: Eine Studie belegt, dass sich das Kommunikationsverhalten auf Twitter verändert. Tweets enthalten immer weniger Wörter.
Hochwasser! Terror! Revolution! Wer die Twitter-Euphorie nicht teilt, hat den Schuss nicht gehört. Wie bitte? Eine Polemik.
Die Bürgerinitiative #LoxaEsMás in Ecuador nimmt mit „Straßentweets“ Einfluss und macht virtuellen Protest sicht- und hörbar.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Tweets