• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2016

      Neues Frauenmagazin „smartWoman“

      Voll die Spaßbremse

      Frauen und Technik? Kann ja nicht gutgehen. Zumindest dann nicht, wenn Menschen aus dem 19. Jahrhundert sich damit befassen.  Hanna Pütz

      Eine Frau hält ihr Smartphone in die Kamera
      • 24. 7. 2014

        Kolumne Nullen und Einsen

        Eine Minute offline

        Kolumne Nullen und Einsen 

        von Michael Brake 

        Michael Brake ist onlinesüchtig. Kein Extremfall, gerade so abhängig wie jeder von uns. Doch Michael Brake wagt einen nie dagewesenen Selbstversuch.  

        • 8. 3. 2014

          Amerikanische Offline-Initiative

          Digitaler Sabbat

          Das Telefon-Display mehr im Blick als das Gegenüber am Tisch? Eine New Yorker Organisation rät: Einmal komplett vom Netz abmelden.  Charlotte Gerling

          • 5. 6. 2013

            Streaming-Plattform Movie2k

            Gratis-Werbung für Piraten

            Erst wurde die Streaming-Plattform Movie2k abgeschaltet. Nun leitet die Hompage auf die Piratenpartei weiter. Diese verweisen wiederum auf ihr Wahlprogramm.  Thorben Kahnert

            • 2. 6. 2013

              Straßentweets in Ecuador

              Die Demokratie hacken

              Die Bürgerinitiative #LoxaEsMás in Ecuador nimmt mit „Straßentweets“ Einfluss und macht virtuellen Protest sicht- und hörbar.  Ralf Pauli

              • 8. 5. 2013

                21 Websites abgeschaltet

                Kein direkter Draht

                Ein Schauspieler, seine Anwälte, eine IT-Firma und ein linkes Kollektiv setzen 21 Webseiten offline. Zensur? Nein, fehlende Kommunikation.  Marco Fieber

                • 3. 12. 2012

                  Kreuz.net offline

                  Absicht oder technischer Defekt?

                  Das erzkonservative Hetzplattform ist seit Sonntag nicht erreichbar – warum, ist unklar. Gegen das Laienportal Kath.net wird jedoch nicht ermittelt.  Falk Lüke

                    Offline

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln