• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 6. 2022

      Umstrittener Film „The Kashmir Files“

      Gewalt im Kaschmirtal

      Der Film „The Kashmir Files“ sorgt für Kontroversen. Kritiker bemängeln hindunationalistische Propaganda, dem Regisseur geht es um Humanität.  Natalie Mayroth

      Der Filmemacher Vivek Agnihotri sitzt vor großen Szenenfotos aus ?The Kashmir Files?, im Vordergrund Journalisten von hinten.
      • 2. 2. 2022

        Press Club in Kaschmir geschlossen

        Verlust eines sicheren Ortes

        Kaschmirs Pressevereinigung wird geschlossen. Widerstand dagegen war bisher vergebens, die indische Regierung bleibt hart.  Natalie Mayroth

        Mehrere Personen sitzen an enem Tisch um einen Laptop herum
        • 14. 10. 2021

          Spannungen im Kaschmirtal

          Angst unter Hindus und Sikhs

          Eine Mordserie an Angehörigen religiöser Minderheiten im indischen Teil Kaschmirs treibt Hindus in die Flucht. Die Situation erinnert an die 1990er.  Natalie Mayroth

          Angehörige trauern um Supinder Kaur
          • 5. 8. 2020

            Religionskonflikt in Indien

            Hindu-Hardliner trumpfen auf

            In Ayodhya findet die Grundsteinlegung für einen Hindutempel statt. Am Jahrestag des Autonomieverlusts von Kaschmirs Muslimen.  Natalie Mayroth

            Mann mit Umhang und roter Schminke im Gesicht
            • 10. 1. 2020

              Internet-Zensur in Kaschmir

              Gericht kritisiert Internetsperre

              Seit fünf Monaten ist die indische Region Jammu und Kaschmir offline. Das soll sich nun ändern, hat das Oberste Gericht beschlossen.  Natalie Mayroth

              Menschen vor Computern in Kaschmir.
            • Europäische Rechte besuchen Kaschmir

              In Indien nach dem Rechten sehen

              Eine Gruppe rechter Abgeordneter des Europaparlaments sorgt mit einer Propagandareise nach Kaschmir für Irritationen. Die AfD ist auch dabei.  Natalie Mayroth

              Mädchen wirft mit einem Stein.
            • Zusammenstöße in Kaschmir

              Delhi lenkt mit Gewaltbildern ab

              Der indische Teil Kaschmirs kommt nach der Beendigung des Sonderstatus nicht zur Ruhe. Daran hat die Regierung in Delhi derzeit auch wenig Interesse.  Natalie Mayroth

              Bewaffnete Soldaten laufen an einem Zaun entlang
              • 15. 8. 2019

                Kongress-Partei in Indien

                Mitsamt der Dynastie in den Abgrund

                Mit Sonia Gandhis Rückkehr ist der Neustart der Kongress-Partei gescheitert. Dem Land fehlt eine Opposition gegen die Hindu-Nationalisten.  Britta Petersen

                Soldatinnen
                • 13. 8. 2019

                  Konflikt um Kaschmir

                  „Die Führung steht unter Arrest“

                  In Kaschmir bleiben Massenproteste aus. Doch das sollte man nicht als Zustimmung für ein Ende der Autonomie werten, sagt der indische Journalist Varadarajan.  

                  Ein Mann in blauem Kaftan geht an Soldaten vorbei
                  • 12. 8. 2019

                    Konflikt um Kaschmir

                    Angespannte Ruhe zum Opferfest

                    Auch am höchsten islamischen Festtag sind die Straßen in Kaschmir größtenteils leer geblieben. Die Spannung ist spürbar  

                    Ein Mann läuft an Soldaten vorbei
                    • 8. 8. 2019

                      Pakistan weist indischen Botschafter aus

                      Unberechenbarer Machtpoker

                      Kommentar 

                      von Sven Hansen 

                      Das Handeln Pakistans ist nur ein symbolischer Akt. Doch die Aufhebung der Autonomie Kaschmirs durch Indien könnte zu einer Eskalation führen.  

                      Menschen mit Gepäck in Kaschmir
                      • 7. 8. 2019

                        Konflikt um Kaschmir und Jammu

                        Wenig Gegenwind für Modi

                        Die Zerschlagung des Staates Jammu und Kaschmir wird international als „innere Angelegenheit“ Indiens gesehen. Pakistan und China üben Kritik.  Britta Petersen

                        Ein indischer Demonstrant streckt den Zeigefinger in die Höhe
                        • 6. 8. 2019

                          Indiens Irrtum im Kaschmir-Konflikt

                          Bitte kein „Teile und herrsche“

                          Kommentar 

                          von Britta Petersen 

                          Wegen Terrorgefahr hat Indiens Regierung die Autonomie von Jammur und Kaschmir aufgehoben. Der Lösungsversuch könnte den IS auf den Plan rufen.  

                          Ein Zug von Menschen wandert eine Straße entlang
                          • 5. 8. 2019

                            Kaschmir verliert Autonomie

                            Indien zündelt am Pulverfass

                            Indiens hindunationalistische Regierung zerschlägt den Bundesstaat Jammu und Kaschmir. Sie stellt die Opposition unter Hausarrest.  Britta Petersen

                            • 5. 8. 2019

                              Spannungen im Kaschmir nehmen zu

                              Indien will Sonderstatus aufheben

                              Erst gab es Terrorwarnungen. Ausgangssperren und das Kappen der Telefone folgten. Jetzt legt die Regierung eine Verfassungsänderung vor.  

                              Menschen mit Koffern und Tüten in der Hand marschieren zum Bahnhof
                              • 11. 4. 2019

                                Vor der Parlamentswahl in Indien

                                Modis magere Bilanz

                                Indiens Premier Narendra Modi will bei der Wahl vom Konflikt mit Pakistan profitieren. Denn seine Wirtschaftsversprechen blieben unerfüllt.  Natalie Mayroth

                                Eine Frau in pinkem Gewand steht in einer Menschenmenge und trägt eine Maske Narendra Modis
                                • 6. 3. 2019

                                  Spannungen im Kaschmir-Konflikt

                                  Pakistan greift ein bisschen durch

                                  Die Regierung verbietet zwei mutmaßliche islamistische Terrorgruppen. Und sie lässt Verdächtige in Verbindung mit dem Anschlag in Kaschmir festnehmen.  Natalie Mayroth

                                  Zwei Männer vor Moscheeeingang
                                  • 2. 3. 2019

                                    Indisch-pakistanische Gefechte

                                    Wieder Tote in Kaschmir

                                    Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan halten an. Auf beiden Seiten wurden Soldaten und Zivilisten getötet. Die Atommächte liefern sich derzeit Artilleriegefechte.  

                                    Eine Fahrzeugkolonne an einem Grenzübergang
                                    • 28. 2. 2019

                                      Geschichte des Kaschmir-Konflikts

                                      Tödlicher Dauerstreit seit 1947

                                      Um die Himalajaregion Kaschmir kämpfen Indien und Pakistan bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1947. Und auch China mischt mit.  Sven Hansen

                                      Indische Truppen in Kaschmir im September 1965
                                      • 28. 2. 2019

                                        Konflikt Indien und Pakistan

                                        Neues Denken ist gefragt

                                        Kommentar 

                                        von Britta Petersen 

                                        Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und der Aufstieg Chinas verschiebt die Machtbalance in Asien. Die Dschihadisten sind auf dem Vormarsch.  

                                        Pakistani schauen in einem Fernsehgeschäft die Nachrichten
                                      • weitere >

                                      Kaschmir

                                      • Shop

                                        40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                        Mitspielen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • Die neue taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln